Nummerierung von Abbildungen / Abbildungsverzeichnis

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

spirou00
*
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 24.03.2004 17:34

Nummerierung von Abbildungen / Abbildungsverzeichnis

Beitrag von spirou00 »

Hallo,

ich habe ein Dokument mit mehreren Abbildungen, die ich kapitelweise beschriften lasse.
Beim Einfügen des passenden Abbildungsverzeichnisses ist mir aufgefallen, daß zwischen der Nummerierung und dem Titel der Abbildung kein Trennzeichen (Leerzeichen, Tab, Doppelpunkt etc) dazwischen ist, diese also wie folgt aneinander liegen:

3.2Abbildung
3.4Abbildung

Ich möchte nun aber ein Trennzeichen einfügen, damit ich die Abbildungsbeschriftung wie folgt formatieren kann:

3.2: Abbildung
3.2 - Abbildung


oder so ähnlich

Dasselbe Problem hatte ich beim Inhaltsverzeichnis, da konnte man den Abstand zwischen Nummerierung und Überschrift jedoch in den Eigenschaften vom Inhaltsverzeichnis ändern
(Rechtsklick aufs "Inhaltsverzeichnis" --> "Inhaltsverzeichnis bearbeiten",
dann im Reiter "Verzeichnis" unter der Rubrik "Erzeugen aus" --> "Gliederung",
dann Reiter "Position").

Eine ähnliche Einstellung fürs Abbildungsverzeichnis habe ich leider nicht gefunden.

Kann mir da jemand helfen?

Danke & Gruß
Spirou
Lib
******
Beiträge: 606
Registriert: Mi, 06.08.2003 20:18

Beitrag von Lib »

Hi,
Der Dialog, auf den Du Dich beim Beispiel "Inhaltsverzeichnis" beziehst, ist der Kapitel-Nummerierungsdialog, den Du auch ausserhalb eines Verzeichnisses, über
Extras/Kapitelnummerierung erhältst. Ausser den Einstellungen im Register "Position", gibt es auch noch im Register "Nummerierung" die Möglichkeit, im Feld "Trennzeichen danach"
ein Leerzeichen einzugeben.
Diese Einstellungen gelten generell für die Gliederung, betreffen also nicht nur das Inhaltsverzeichnis.
Speziell im Inhaltsverzeichnis kannst Du Trennzeichen zwischen Nummer und Text im Register "Einträge", unter "Struktur und Formatierung" vornehmen, und zwar pro Inhaltsverzeichnis-Ebene.
Ein Dokument mit nummerierten Abbildungen habe ich grade nicht zur Hand. Aber wenn ich es recht im Kopf habe, fügst Du den Trenner bei der Beschriftung des Objektes mit Einfügen/Beschriftung/Optionen ein. Allerdings kommt bei mir dann jeweils das Kapitel nach dem Text. Es sei denn, ich lösche den Text und füge ihn nach der Kapitelnummer wieder ein und da kann ich Leerzeichen und Punkte ohnehin eingeben wie ich will.
Im Verzeichnis wird bei Abbildungen offenbar nicht mehr zwischen Kapitelnummer + Text unterschieden, d.h. hier kriegst Du kein Trennzeichen mehr dazwischen,
wenn Du es bei der Beschriftung nicht schon eingefügt hast.
Gruss, Lib
spirou00
*
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 24.03.2004 17:34

Beitrag von spirou00 »

Hallo Lib,

danke mal für die Tipps, war aber leider nicht ganz das, was ich gesucht hab.

Die Trennzeichen innerhalb der Nummerierung ist bei mir schon ok (ich mache bei den Abbildungen eine kapitelweise Durchnummerierung, also 1.1, 1.2, 1.3, 2.1, 2.2, 4.1, ....)

Mit "Einfügen/Beschriftung/Optionen" kann ich nur die Trennzeichen zwischen Kapitel und laufender Nummerierung festlegen, also ob ich einen Punkt oder ein Komma oder sonstwas haben möchte und auf welcher Kapitelebene.

Seltsamerweise wird beim Abbildungsverzeichnis sehr wohl zwischen Nummerierung und Text unterschieden.
Hab ich durch einfaches Ausprobieren der Anzeige im Verzeichnis versucht, dort kann ich unabhängig voneinander beide anzeigen lassen
"Abbildungserzeichnis" --> Rechtsklick --> Bearbeiten", "Verzeichnis", "Erzeugen aus" --> "Beschriftungen" --> "Anzeige":
Referenztext: Der unter der Abbildung angezeigte Text
Kategorie und Nummer: die Nummerierung mit Präfix (also "Abbildung 2.1")
Beschriftungstext: der von Hand eingetragene Text.


Hab gestern mal noch in der Hilfe gestöbert und darin leider auch nicht mehr gefunden, als dass man Trennzeichen selber eingeben muß... :-(

Falls jemand doch ne Lösung für das Problem hat.....

Danke & Gruß
Spirou
Lib
******
Beiträge: 606
Registriert: Mi, 06.08.2003 20:18

Beitrag von Lib »

Hi Spirou,
ich habe jetzt irgendwie den Faden verloren:
Wo genau brauchst Du Trennzeichen, bei den Beschriftungen der Abbildungen oder im Verzeichnis? Wenn im Verzeichnis, wo da genau?
Gruss, Lib
spirou00
*
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 24.03.2004 17:34

Beitrag von spirou00 »

Hallo Lib,

also, am besten brauche ich es bei beiden.

Da sich aber der Inhalt des Abbildungsverzeichnisses leider (bisher?) nur aus den oben genannten Texten (ok, kann auch noch den Objektnamen anzeigen lassen, aber das ist hier nicht von Bedeutung) zusammenstellen läßt suche ich eine Lösung, wie ich die Beschriftung der Abbildungen automatisch formatieren kann.

Meine Vorstellung war diese:
- Einfügen einer Abbildung

- Beschriften der Abbildung mit einem Text

- Hinzufügen einer Kapitelnummerierung über den entsprechenden Punkt im Kontextmenü

- Bei Bedarf die Trennzeichen zwischen Nummerierung und Text aller Abbildungsbeschriftungen dokumentübergreifend anpassen, also aus:
2.1-Abbildung 4
ein
2.1 Abbildung 4
oder
2.1 ------Abbildung4
machen.
(Dies geht wie in meinem ersten Beitrag erwähnt beim Inhaltsverzeichnis)

(-evtl die Formatierung im Abbildungsverzeichnis, wie beim Inhaltsverzeichnis, separat einstellen)


Danke & Gruß
Spirou
Lib
******
Beiträge: 606
Registriert: Mi, 06.08.2003 20:18

Beitrag von Lib »

Hallo Spirou
viel kann ich dir leider nicht anbieten.
- Hinzufügen einer Kapitelnummerierung über den entsprechenden Punkt im Kontextmenü
Du könntest bei Einfügen der Beschriftung die Kapitelnummerierung weglassen. Wenn der Beschriftungsrahmen erstellt ist, fügst Du über
Einfügen/Feldbefehl/andere: Dokument
die Kapitelnummerierung ein. Wenn Du einen Tabulator willst, setze ihn hier und stelle die Position in der Absatzvorlage "Abbildung" ein.
Bei Bedarf die Trennzeichen zwischen Nummerierung und Text aller Abbildungsbeschriftungen dokumentübergreifend anpassen, also aus:
Das geht dann allerdings bei dem vorgeschlagenen Weg nicht. Evtl. mit Suchen/Ersetzen-Routinen, falls die Bezeichnungen eindeutig sind.

Beim Abbildungsverzeichnis finde ich nirgends eine Möglichkeit, ein Trennzeichen zwischen Kapitelnummer+Text zu schieben. Auch hier gäbe es wohl nur die Suchen/Ersetzen-Variante im Anschluss an das Erstellen od. Aktualisieren des Verzeichnisses. Falls Du letzteres ins Auge fassen willst, hier ein paar Tipps:

1. Das Verzeichnis darf nicht "geschützt" sein.

2. Einen Tabulator mit Suchen/Ersetzen einfügen, geht über "reguläre Ausdrücke":
Suchen/Ersetzen aufrufen, markieren "nur Selektion" und "reguläre Ausdrücke"
Beispiel:
Suchen nach: Abbildung (evtl. Leerzeichen+Abbildung resp. Deine sonstige Bezeichnung)
Ersetzen durch: \tAbbildung

3. wenn Du beim Erstellen den Titel leer lässt (kannst ja manuell einen Titel über das Verzeichnis setzen), kannst Du das Verzeichnis jeweils mit der Tastenkombination CTRL+A ganz markieren. Die Suchen/Ersetzen-Routine soll ja nur das Verzeichnis erfassen. (CTRL+A markiert je nach Kontext einen ganzen Bereich und wenn ein Inhaltsverzeichnis einen Titel enthält, wird das wie 2 Bereiche gehandhabt.)

Gruss, Lib
spirou00
*
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 24.03.2004 17:34

Beitrag von spirou00 »

Hi Lib,

danke für die Tips. Werde mich jetzt aber wohl doch mit der "einfachen" zu-Fuß-Methode begnügen, die Trennzeichen von Hand unter die Abbildung zu schreiben.

Schade, daß dieses Feature noch nicht implementiert ist, da´s ja beim Inhaltsverzeichnis schon geht... :-(

Danke & Gruß
Spirou
Lib
******
Beiträge: 606
Registriert: Mi, 06.08.2003 20:18

Beitrag von Lib »

Hallo,
spirou00 hat geschrieben:Schade, daß dieses Feature noch nicht implementiert ist, da´s ja beim Inhaltsverzeichnis schon geht... :-(
Das hier:
http://qa.openoffice.org/issue_handling ... ssues.html
ist der Zugang zu gemeldeten und in Bearbeitung befindlichen Bugs und Features. Man kann sich als Mitglied anmelden und dann auch selbst Vorschläge machen und voten (ich bin da nicht dabei, die Grenzen meines Englisch enden schon früher).
Gruss, Lib
Antworten