Popupmenücontroller in OO/ LibO

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Popupmenücontroller in OO/ LibO

Beitrag von Constructus »

Hallo in die Runde,

seit ein paar Tagen (Genaueres unbekannt) entdecke ich in meiner Vorschau auf zuletzt benutzte Dokumente 2 Einträge, die beide auf ein mir bislang unbekanntes Modul hinweisen:
vnd.sun.star.popup:RecentFileList?entry=0
http://docs.libreoffice.org/framework/h ... ource.html
http://wiki.openoffice.org/wiki/Framewo ... Controller
Beide beginnen in der Vorschau mit http://, führen über unterschiedliche Wege auf die zuerst genannte FileList.

Die Netzsucher verlief unbefriedigend, da ich nur englisches Zeug fand. Nach einer Weile klinkt sich das Verständnis bei mir aus... Wozu dient das Zeug, und wie bekomme ich das wieder weg? Ich brauche keine Popups, habe die im FF auch abgeschaltet.

Wißt ihr mehr darüber?

Ich freue mich auf ein paar Tipps

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Benutzeravatar
Feuerdrache
*****
Beiträge: 364
Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00

Re: Popupmenücontroller in OO/ LibO

Beitrag von Feuerdrache »

Hallo Constructus,

bin gerade beruflich bedingt an einer WinDOSe unterwegs [LibreOffice Version 3.6.1.2 (Build ID: e29a214)], wo ich derlei obskure URLs nicht in der Dateivorschau finden kann.

Aber an meinen privaten Tux-Kisten ist mir derlei auch nicht aufgefallen.

Hast Du Dich klammheimlich zu den LO/AOO-Entwicklern hinzugesellt? ... :shock: ... gib's zu ... :mrgreen:

Gruß
Feuerdrache
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Popupmenücontroller in OO/ LibO

Beitrag von Constructus »

Hallo & Gruß Feuerdrache,

ich sag jetzt mal garnichts... :D außer zum Thema:

Ich kann mir das überhaupt nicht erklären. Ich kann die Linkdateien nicht finden, LO- Dateien mit einem http:// davor hatte ich noch nie... In irgendeinem Verzeichnis bei mir scheinen die nicht zu stecken.

http//www.facebook.com/plugins/like.php?hr... ist unter zuletzt verwendete Dokumente beim ersten sichtbar, beim Darüberfahren mit der Maus erscheint vnd.sun.star.popup:RecentFileList?entry=0 ... , beim zweiten infos.adalizer.com.www/.../afr.php?z... , beim Darüberfahren mit der Maus erscheint auch vnd.sun.star.popup:RecentFileList?entry=0 ... irgendwas. Der erste Link öffnet dann eine Seite im Writer, in der 2 Tabellenzellen | Gefällt mirGefällt mir Gefällt mir nicht mehrGefällt mir | 54 | erscheinen, der zweite lediglich eine anscheinend leere Seite.

Irgendwann erhielt ich mal einen Maileingang, in dem ich nur Fatzebuk lesen konnte; den hab ich nicht geöffnet, sondern als Spam tutuliert und gelöscht. Und das ein paar Mal, in immer größeren Abständen. Immerhin möglich scheint mir, daß ich von irgendwem eine Freundschaftsanfrage von dem asozialen Medium erhalten habe.

Ach so, bei Internas und Entwicklern von LO/ LibO bin ich nicht aktiv, die können ja meist auch kein deutsch...

Nette Grüße

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Benutzeravatar
Feuerdrache
*****
Beiträge: 364
Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00

Re: Popupmenücontroller in OO/ LibO

Beitrag von Feuerdrache »

Hallo Constructus,

hast Du denn schon mal das Benutzerprofil umbenannt und Deine betroffenen LO-/AOO-Versionen ein neues erstellen lassen.

Interessant wäre, ob nach Nutzung der neuen Profile das "Phänomen" noch einmal auftaucht ...

Gruß
Feuerdrache
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Popupmenücontroller in OO/ LibO

Beitrag von Constructus »

Feuerdrache hat geschrieben: hast Du denn schon mal das Benutzerprofil umbenannt und Deine betroffenen LO-/AOO-Versionen ein neues erstellen lassen.

Interessant wäre, ob nach Nutzung der neuen Profile das "Phänomen" noch einmal auftaucht ...
Hallo Feuerdrache,
für mich sieht das nicht unbedingt so aus, als ob das ein Konfigurationsproblem von LibO sein könnte; eigentlich hätte die Firewall bzw. Firefox den Dateieingang ja schon abblocken müssen.
Ich hab jetzt mal eine Sammlung Dateien geöffnet, damit die betreffenden Dateien aus dem Modul "zuletzt geöffnete Dateien" verschwinden. Mal abwarten, ob die wiederkommen. Wenn ja, müßte ich die Neukonfiguration des Benutzerverzeichnisses doch in Betracht ziehen.
AOO hat bislang solche Einträge nicht, allerdings nutze ich das auch selten. Ich hatte in den letzten Tagen aber auch einiges an Suche im Netz nach Linuxthemen, wobei ich viele Links in Writer- Dateien kopiert habe; vielleicht könnte sich da auch etwas eingeschlichen haben.

Ich beobachte das Thema mal... :? Vielleicht wird ja auch jemand aus dem Kreis animiert, bei sich danach zu suchen.

Nette Grüße

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Antworten