Hyperlink in ein memo-Feld einfügen will nicht klappen !

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

gs41
**
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 10.03.2007 13:06
Wohnort: Bad Dürrheim

Hyperlink in ein memo-Feld einfügen will nicht klappen !

Beitrag von gs41 »

Hi,

Ich habe alles ausprobiert, was man von anderen Anwendungen so kennt und auch in den Handbüchern nachgesehen aber definitiv nichts verwertbares gefunden.

Meine Frage:

Wie geht am besten vor, wenn man externe Links zu Webseiten oder aber zu internen Dateien in ein Datenbank-Feld ( memo-Format ) einfügen möchte:

Es gibt offenbar 2 Varianten, wobei ich keine einzige zum Laufen bringe:

1. Menüpunkt EINFÜGEN - Hyperlink

Dabei ist der Hyperlink immer invers dargestellt, läßt sich also überhaupt nicht nutzen.

2. mit Hilfe des NAVIGATORS.

im Navigator existiert zwar ein Punkt Hyperlinks, wo man beispielsweise den Dragmodus wählen kann und dann eine Auswahl treffen kann zwischen
a) als Hyperlink,
b) als Verknüpfung,
c) als Kopie.
So richtig verstehen kann ich diese Unterscheidung allerdings nicht.

Aber wie kommt der gewünschte Link überhaupt in den Navigator, so dass man ihn dann in das gewünschte Datenbankfeld ziehen kann ?

Auch der Navigator bringt mir keine Lösung.

Welchen grundlegenden Fehler mache ich dabei, dass keiner der beiden Weg funktioniert ?

Vielen Dank für eure Mühe.

Gruss
Guenter
Guenni
F3K Total
********
Beiträge: 3724
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: Hyperlink in ein memo-Feld einfügen will nicht klappen

Beitrag von F3K Total »

gs41 hat geschrieben:Welchen grundlegenden Fehler mache ich dabei
Du versucht etwas, das nicht geht.
Das Memo Feld kann reinen Text speichern, aber keinen Link.
Anbei eine Lösungsmöglichkeit mit kleinem Makro.
Das Makro liest, wenn der Datensatz gewechselt wird, den ausgewählten Link in den Button "ausgewählten Link öffnen" (Eigenschaft URL) ein.

Code: Alles auswählen

Sub S_insert_url
    oformLinks = Thiscomponent.Drawpage.Forms.Memos.Links
    sUrl = oformLinks.getstring(3)'3.Spalte der Tabelle "Links"
    oButton = oformLinks.cmd1
    oButton.TargetURL = sUrl
End Sub
Gruß R
Dateianhänge
Hyperlink_in_Memo.odb
(13.82 KiB) 293-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von F3K Total am So, 11.08.2013 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
RobertG
********
Beiträge: 2070
Registriert: Fr, 13.04.2012 19:28
Kontaktdaten:

Re: Hyperlink in ein memo-Feld einfügen will nicht klappen

Beitrag von RobertG »

Hallo Guenter,

innerhalb eines Memo-Feldes kann ich mir da auch keine Lösung vorstellen. Aber für Textfelder, die nur den Link enthalten, habe ich so etwas einmal zusammengestellt. Bei den Beispieldatenbanken zum Base-Handbuch gibt es so eine DB "Beispiel_Mailstart_Dateiaufruf.odb", die mit Makros von einem Base-Formular z.B. das Mailprogramm mit einer Mailadresse oder den Webserver mit einer html-Adresse starten lässt.

Das Memo-Feld lässt nur begrenzt die Speicherung von Formatierungen (Absätze) zu, aber nicht auch noch Hintergrundinformationen zu bestimmten Textteilen.

Gruß

Robert
gs41
**
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 10.03.2007 13:06
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: Hyperlink in ein memo-Feld einfügen will nicht klappen

Beitrag von gs41 »

Hallo F3K und RobertG,

Danke für die Antworten.

Da war ich wirklich überrascht, dass das grundsätzlich zumindest in einem Memo/Text-Feld nicht geht !!

Ich habe mir die Beispieldatei angesehen und auch das Makro. In beiden Fällen werde ich darauf hingewiesen, dass die Ausführung aus Sicherheitsgründen unterbunden ist und unter Extras/Optionen offenbar erlaubt werden kann. In meiner Version 4.0. gibt es unter Extras/ kein Untermenü Optionen, das mir das ermöglichen würde.
Abgesehen davon wüßte ich im Augenblick auch gar nicht wie und wo ich ein derartiges Makro einfügen sollte. Da muss ich mich noch mehr damit befassen.

Offen bleibt bei mir nach wie vor die Frage weshalb man in einer Datenbank keine Hyperlinks einfügen kann und zwar ohne Umwege.

Aus den Beschreibungen entnehme ich, dass man zum Beispiel über den Navigator Hyperlinks zu externen URL's, internen Dateien etc. am gewünschten Bestimmungsort einfügen kann.

Andererseits soll man aber keine Hyperlinks einfügen können. Das kann ich nur bedingt nachvollziehen, sofern sich das nur auf ein Memo-Feld bzw. ein Textfeld bezieht. Aber es muss doch andere Felder / Feldtypen geben, die das erlauben. Ich habe nach einem Feldtyp gesucht, der das explizit ermöglichen würde. Da gibt es aber keinen passenden Feldtyp.

Trotzdem will es mir wirklich nicht in den Kopf gehen, dass man in einer Datenbank keine Hyperlinks setzen kann- oder ?

Weshalb gibt es dann unter dem Menüpunkt EINFÜGEN einen Punkt Hyperlink und genauso im Navigator ?

Ich wäre sehr für eine Erklärung dankbar, wie es funktionieren soll, dass man über den Navigator auf einen Hyperlink zuzugreifen kann, um ihn dann per Drag & Drop am Bestimmungsort zu placieren ?

Danke für eure Mühe hier für Licht im Dunkel zu sorgen.

Gruss
Guenter
Guenni
F3K Total
********
Beiträge: 3724
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: Hyperlink in ein memo-Feld einfügen will nicht klappen

Beitrag von F3K Total »

Hallo Guenni,
gs41 hat geschrieben: In beiden Fällen werde ich darauf hingewiesen, dass die Ausführung aus Sicherheitsgründen unterbunden ist und unter Extras/Optionen offenbar erlaubt werden kann.
Optionen heißt seit Version 4.0.0 dummerweise Einstellungen. Dies scheint in der Hilfe noch nicht nachgezogen worden zu sein.
Stelle unter Extras/Einstellungen/OpenOffice/Sicherheit->Makrosicherheit auf Mittel, dann wirst Du gefragt, ob du Makros ausführen lassen möchtest.
gs41 hat geschrieben:...wüßte ich im Augenblick auch gar nicht wie und wo ich ein derartiges Makro einfügen sollte.
Brauchst Du auch nicht, das Makro ist bereits in der .odb Datei enthalten.
gs41 hat geschrieben:Weshalb gibt es dann unter dem Menüpunkt EINFÜGEN einen Punkt Hyperlink und genauso im Navigator ?
Ich versuche es mit meinen Worten zu erklären:
Das Einfügen von Hyperlinks bezieht sich auf das Formulardokument. Dieses Formulardokument ist im Grunde ein Writer-Dokument in das du ganz herkömmlichen Text mit Satzzeichen und Absätzen schreiben und eben auch Hyperlinks einfügen kannst. Navigieren kannst Du mit dem Navigator, den du nicht mit dem Formularnavigator verwechseln darfst.

In deinem Formular befinden sich Kontrollfelder, die wiederum an internen Formularen, kannst Du im Bearbeitungsmodus mit dem Formularnavigator sehen, hängen, welche die Verbindung zur Datenbank haben. Die Kontrollfelder sind quasi "Gucklöcher" in die Datenbank.
Du möchtest ausführbare Hyperlinks in die Datenbank zu schreiben. Und die Datenbank, siehe im Base-Fenster unten, ist eine HSQL Datenbank. Diese Datenbank kann verschiedene Datenformate pro Tabellenspalte aufnehmen. Es handelt sich dabei um reinen Text, Zahlen oder Binärdaten.
Also reine Daten, keine Formate und damit auch keine ausführbaren Hyperlinks.
Darum der Trick mit dem Makro.
Du schreibst in die Datenbank nur den reinen Text(23 Zeichen): "www.wasweissichdenn.net" und mit Hilfe des Buttons wird daraus ein ausführbarer Hyperlink.
Gruß R
gs41
**
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 10.03.2007 13:06
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: Hyperlink in ein memo-Feld einfügen will nicht klappen

Beitrag von gs41 »

Hallo Robert,

ich habe mich wirklich intensiv damit auseinandergesetzt aber letztlich ohne das erhoffte Erfolgserlebnis:

1. bei meiner OO-Base Version 4.0 ( Mac ) ist auch der von Dir genannte Pfad nicht auffindbar: Extras/Einstellungen/OpenOffice/Sicherheit/Makrosicherheit.

siehe Link http://screencast.com/t/qyyzuSwR

1.1. trotzdem habe ich die Datei "Hyperlink_in_Memo.odb" geöffnet. ( Den Hinweis auf die unterbundene Ausführung habe ich ignoriert, weil auch der Hinweis folgt, wonach m a n c h e Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung stehen. Davon habe ich erwartet, dass es vielleicht doch klappt )

Fehlerhinweis im Detail: http://screencast.com/t/U0j57KhW

1.2 gemäß der Einschränkungen unter 1.1. sind die folgenden Umsetzungsschritte zu sehen.

2. das Makro soll mit Hilfe des Buttons in einem Memo-Feld einen ausführbaren Link generieren. Das klingt bestechend einfach, will bei mir aber nicht klappen.

2.1. das einzige was geklappt hat ist, dass ich das Makro " Hyperlink_in_Memo.odb" geöffnet habe und im Bearbeitungsstatus unter dem Allgemein-Reiter die URL http://bahn.de eingetragen habe.
Wenn ich jetzt auf "ausgewählten Link öffnen " gehe, wird die Webseite der Bahn auch geöffnet. Diesen Eintrag "www.bahn.de" den ich hier manuell gemacht habe, ist in Wirklichkeit höchstwahrscheinlich das Resultat des Momo.odb Makros - oder ?

siehe Link: http://screencast.com/t/wJcoTwXEx


2.2. in denke, dass in der praktischen Umsetzung im Memo-Feld lediglich der jeweilige URL-Eintrag zu tätigen ist wie beispielsweise "www.bahn.de". Der Rest passiert automatisch. Kann ich eigentlich davon ausgehen, dass in dem Memo-Feld n e b e n der "www.bahn.de" Adresse auch noch beliebig anderer normaler Memo-Text stehen kann? Das hoffe ich zumindest.

2.3. was ich praktisch nicht zusammenbringe, ist dass es auf der einen Seite meine Testdatenbank.odb gibt mit einem eigenen Eingabeformular und auf der anderen Seite deine memo.odb Datei mit dem Memo-Formular. Dieses Makro in der memo.odb soll doch seine Arbeit in meiner Testdatenbank.odb verrichten,um ausführbare Links zu ermöglichen.

2.4. ich habe wider besseres Wissen von der memo.odb das memo-formular in meine Testdatenbank.odb in den Bereich Formulare kopiert. Das könnte sich allerdings auch als grundlegender Fehler herausstellen.

2.5. beim Öffnen des Memo-formulars kommt der Hinweis . Es existiert keine Tabelle Memos. Also habe ich eine angeleg mit einem Textfeld "Beschreibung"

2.6. bei der nächsten Öffnung des Memo-Formulars folgt der Fehlerhinweis dass eine Tabelle "Links" fehlt. Also wurde eine angelegt mit einem Textfeld "Webadresse"

2.7. Daraufhin verläuft der Start des memo-Formularfeldes ohne Fehlerhinweis.

2.8. wenn ich jetzt in meiner Testdatenbank.odb z.B. "www.bahn.de" in dem dazugehörigen Formular eintrage passiert rein gar nichts.

2.9. Fülle ich die neu angelegten Tabellen Memo und Links mit der "www.bahn.de" Adresse, kommt beim Aufruf von dem Memo-Formularfeld diese Fehlermeldung.

http://screencast.com/t/7jQb9CTfu8F8


FAZIT:

offenbar stecke ich in richtig in der Sackgasse aus der ich ohne Deine Unterstützung nicht herauskomme.

a) entweder läuft auf der Wegstrecke irgendetwas grundlegend falsch, oder

b) liegt das möglicherweise an der Ausführbarkeitssperre für Makros, die ich bislang nirgends beseitigen konnte ?

Ich wäre Dir also sehr dankbar, wenn es mir mit Deiner Hilfe doch noch gelingt, den Knoten aufzulösen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Günter
Guenni
RobertG
********
Beiträge: 2070
Registriert: Fr, 13.04.2012 19:28
Kontaktdaten:

Re: Hyperlink in ein memo-Feld einfügen will nicht klappen

Beitrag von RobertG »

Hallo Günter,
gs41 hat geschrieben: 1. bei meiner OO-Base Version 4.0 ( Mac ) ist auch der von Dir genannte Pfad nicht auffindbar: Extras/Einstellungen/OpenOffice/Sicherheit/Makrosicherheit.
siehe Link http://screencast.com/t/qyyzuSwR
Ich habe das bei Deinem Link jetzt auch mit Erstaunen gesehen. "Einstellungen" ist der Menüpunkt, der bei mir ganz unten steht. Dafür taucht bei Dir noch ein Menüpunkt "Makros migrieren" (ausgegraut) auf.
Zuerst einmal würde ich Base selbst schließen, um an den Startbildschirm zu kommen. Dort müsste als 4. Punkt unter Extras der Menüpunkt "Einstellungen" auftauchen.
Dann würde ich einmal nachsehen, ob es irgendwelche Probleme mit dem Benutzerverzeichnis gibt. Bei Neuinstallationen wird nur das Programm ausgetauscht, aber die Benutzereinstellungen bleiben die gleiche. Bei Fehlern liegen diese hin und wieder in dem Benutzerverzeichnis verborgen. Das kannst Du testen, indem Du Dein persönliches Benutzerverzeichnis von AOO einmal kurz umbenennst. Bei mir unter Linux liegt das in ./openoffice/4 . Wo das beim MAC liegt kann ich Dir nicht sagen. Nach dem Umbenennen wird das Verzeichnis neu erstellt. Dann sind allerdings erst einmal alle vorherigen Einstellungen weg, aber auch alle eventuellen Fehlerquellen.

Gruß

Robert
gs41
**
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 10.03.2007 13:06
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: Hyperlink in ein memo-Feld einfügen will nicht klappen

Beitrag von gs41 »

Hallo Robert,

Ich kam aus Zeitgründen leider erst jetzt dazu den Faden wieder aufzugreifen.
Danke für die Hinweise, um das Problem vielleicht doch noch in den Griff zu bekommen.

Also im Startmenü existiert auch kein Menüpunkt "EINSTELLUNGEN". Bezüglich der Umbenennung habe ich noch eine ergänzende Frage.

Details siehe bitte unter http://screencast.com/t/I6Cmzn1Gz

Viele Grüße und danke für die Mühe
Günter
Guenni
F3K Total
********
Beiträge: 3724
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: Hyperlink in ein memo-Feld einfügen will nicht klappen

Beitrag von F3K Total »

Hallo GS 41,
es MUSS ein Einstellungsmenü, auch beim Mac geben.
Schau mal oben links unter OpenOffice, neben dem Apfel, nach, im englischen soll es nach meiner Recherche Preferences heißen.
Gruß R
gs41
**
Beiträge: 21
Registriert: Sa, 10.03.2007 13:06
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: Hyperlink in ein memo-Feld einfügen will nicht klappen

Beitrag von gs41 »

Grüß Dich Robert,

in der Tat ,nach einiger Sucherei habe ich auch beim Mac das Einstellungsmenü gefunden.

Da Fehler hin und wieder auf das Benutzerverzeichnis zurückzuführen sind, hast Du vorgeschlagen das persönliche Benutzerverzeichnis einmal kurz umzubenennen.

Die Frage die sich mir allerdings stellt, welchen Eintrag ich da umbenennen sollte.

Siehe dazu bitte unter: http://screencast.com/t/PWaLRIhvU

Eine Frage abweichend von der aktuellen Fragestellung habe ich noch:

Ist es tatsächlich NICHT möglich aus der Tabellen-Ansicht der Datenbank das Dokument aufrufen, um den kompletten Inhalt zu sehen, so wie er in der Formularansicht dargestellt wird ?

Ich bedanke mich für deine Hilfestellung.

Viele Grüße
Günter
Guenni
F3K Total
********
Beiträge: 3724
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: Hyperlink in ein memo-Feld einfügen will nicht klappen

Beitrag von F3K Total »

Hi,
benenne den Ordner 4 z.B. in 4_alt um.
Gruß R (nicht Robert)
RobertG
********
Beiträge: 2070
Registriert: Fr, 13.04.2012 19:28
Kontaktdaten:

Re: Hyperlink in ein memo-Feld einfügen will nicht klappen

Beitrag von RobertG »

Hallo Günter,

inzwischen ist der Thread so durcheinander, dass ich nur raten kann, was Du mit dem folgenden Satz meinst:
gs41 hat geschrieben: Ist es tatsächlich NICHT möglich aus der Tabellen-Ansicht der Datenbank das Dokument aufrufen, um den kompletten Inhalt zu sehen, so wie er in der Formularansicht dargestellt wird ?
Das einzige Feld, das Du nur im Formular (oder Bericht) sehen kannst, ist ein Bildfeld (Binärinhalt).
Aus einer Tabelle heraus kannst Du nichts aufrufen. In der Tabelle hast Du keine Buttons oder Links zur Verfügung. Dafür ist das Formular gedacht. Die Tabelle kann nur den Inhalt dazu speichern, also z.B. http://de.openoffice.info - aber nicht den Inhalt als anklickbaren Link. Ein Textfeld gibt nur Text wieder.
Wie es mit Makros vielleicht möglich sein kann, mit der Maus eine Tabellenzelle zu markieren und dann aus der Markierung heraus den Browser mit dem Inhalt zu starten, kann ich Dir nicht sagen. Das ist dann etwas für die ganz besonderen Tüftler.

Gruß

Robert
Antworten