Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Moderator: Moderatoren
Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Hallo Forum,
ich hab ein Problem mit verlinkten Dokumenten in meiner Tabelle.
Es ist eine Liste, in die Dokumente per Nummer eingetragen werden. Diese Liste wird von verschiedenen Personen bearbeitet. Ich verlinke meine Dokumente immer, damit ich sie nicht lange suchen muss. Meine Dokumente liegen auf H:\.... Also sieht die URL dann so aus. file:///H:/...
Wenn nun ein anderer die Liste bearbeitet hat. Sind meine Links futsch. Sie sehen dann so aus: file:///C:/H:/....
Nun meine Frage:
Wie kann ich bequem das C:/ aus den Links herauslöschen? Über Bearbeiten Suchen/Ersetzen hab ich es nicht hinbekommen was anderes hab ich bisher nicht gefunden.
Besser wäre eigentlich, wenn Calc den Link gar nicht erst ändern würde. Was ich übrigens auch gar nicht verstehe. Warum ändert Calc einfach den Link? Klar, Calc wird bei den anderen Bearbeitern unter H:/... vermutlich die Dokumente nicht finden können, aber unter C:/H:/ mit Sicherheit auch nicht. Außerdem kann es Calc doch auch egal sein, was ich da als URL eintrage.
Na, jedenfalls schon mal vielen Dank für eure Antworten.
ich hab ein Problem mit verlinkten Dokumenten in meiner Tabelle.
Es ist eine Liste, in die Dokumente per Nummer eingetragen werden. Diese Liste wird von verschiedenen Personen bearbeitet. Ich verlinke meine Dokumente immer, damit ich sie nicht lange suchen muss. Meine Dokumente liegen auf H:\.... Also sieht die URL dann so aus. file:///H:/...
Wenn nun ein anderer die Liste bearbeitet hat. Sind meine Links futsch. Sie sehen dann so aus: file:///C:/H:/....
Nun meine Frage:
Wie kann ich bequem das C:/ aus den Links herauslöschen? Über Bearbeiten Suchen/Ersetzen hab ich es nicht hinbekommen was anderes hab ich bisher nicht gefunden.
Besser wäre eigentlich, wenn Calc den Link gar nicht erst ändern würde. Was ich übrigens auch gar nicht verstehe. Warum ändert Calc einfach den Link? Klar, Calc wird bei den anderen Bearbeitern unter H:/... vermutlich die Dokumente nicht finden können, aber unter C:/H:/ mit Sicherheit auch nicht. Außerdem kann es Calc doch auch egal sein, was ich da als URL eintrage.
Na, jedenfalls schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
höchstens per MakroWie kann ich bequem das C:/ aus den Links herauslöschen?
Besser wäre ohnehin die Ursache des Problems zu finden statt ständig mühevoll den Fehler per Hand zu beseitigen.
notwendige Schritte um funktionierende Links zu setzen wären:
-zuerst müssen beide 'URL relativ ... - Einstellungen' unter Extras-Optionen-Laden/Speichern-Allgemein aktiviert werden
-nun Links normal, und OHNE händische Korrekturen!, über Einfügen-Hyperlink einfügen
-Dokument speichern
wichtig ist es auf keinen Fall händische Korrekturen zu machen, denn Calc weiß genau was es tun muß wenn die Einstellung unter Extras-Optionen richtig gesetzt ist. Insbesondere zeigt Calc IMMER absolute Links an, was jedoch nicht bedeutet das absolute Links auch intern benutzt werden, sondern was genutzt wird hängt einzig von der Einstellung unter Extras-Optionen ab.
Wieso - arbeitest Du für Calc oder Calc für Dich?Außerdem kann es Calc doch auch egal sein, was ich da als URL eintrage.
Da Calc für Dich arbeitet richtet sich Calc dabei nach den Einstellungen unter Extras-Optionen-Laden/Speichern-Allgemein-URLs relativ ...
Gruß
Stephan
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Danke Stephan.

Dennoch kommt es immer zur Änderung der Links, wenn ein anderer (vielleicht muss ich dazu sagen, dass die anderen Bearbeiter an anderen PCs mit anderen Laufwerken sitzen - oder war das klar?!) das Dokument bearbeitet und speichert.
Vermutlich bleibt nur, die Zellen zu schützen. Ich probier das mal.
schade!Stephan hat geschrieben:höchstens per MakroWie kann ich bequem das C:/ aus den Links herauslöschen?
Die Einstellungen habe ich, die Links erstelle ich genau so, speichern ist klarStephan hat geschrieben: -zuerst müssen beide 'URL relativ ... - Einstellungen' unter Extras-Optionen-Laden/Speichern-Allgemein aktiviert werden
-nun Links normal, und OHNE händische Korrekturen!, über Einfügen-Hyperlink einfügen
-Dokument speichern

Dennoch kommt es immer zur Änderung der Links, wenn ein anderer (vielleicht muss ich dazu sagen, dass die anderen Bearbeiter an anderen PCs mit anderen Laufwerken sitzen - oder war das klar?!) das Dokument bearbeitet und speichert.
Vermutlich bleibt nur, die Zellen zu schützen. Ich probier das mal.
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Hallo Oli,
das "Problem" ist doch gar keins
Mir erscheint der Grund für das von dir beschriebene Verhalten doch recht deutlich.
Dein OO speichert mit relativen URLs also der Haken ist gesetzt
das OO von deinem Kollegen speichert mit voller URL also Haken ist nicht gesetzt
Wenn ihr Beide den Haken bei relative URL setzt ist das Thema erledigt denke ich
Extras - Einstellungen - Laden/Speichern_Speichern [x]URLs relativ zum Dateisystem speichern
das "Problem" ist doch gar keins

Mir erscheint der Grund für das von dir beschriebene Verhalten doch recht deutlich.
Dein OO speichert mit relativen URLs also der Haken ist gesetzt
das OO von deinem Kollegen speichert mit voller URL also Haken ist nicht gesetzt
Wenn ihr Beide den Haken bei relative URL setzt ist das Thema erledigt denke ich

Extras - Einstellungen - Laden/Speichern_Speichern [x]URLs relativ zum Dateisystem speichern
Zuletzt geändert von clag am Di, 03.09.2013 14:56, insgesamt 2-mal geändert.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
ja, das war klarvielleicht muss ich dazu sagen, dass die anderen Bearbeiter an anderen PCs mit anderen Laufwerken sitzen - oder war das klar?!)
Weitaus wichtiger wären natürlich konkrerte Angaben zu Deinem System, Speicherformat und Programmversion ebenso kann ein Beispieldokument nicht schaden, wobei mir aber ohnehin (leider) keine OpenOffice-Version bekannt wäre die hierbei Fehler macht.
Wenn das was Du hier beschreibst tatsächlich auftritt ist es ein Fehler des Programms und ich sehe nicht was es da helfen sollte die Zellen zu schützen, weil doch vorher klar ist das es mit statischen Linkeinträgen ohnehin nicht funktionieren kann, gerade weil auf verschiedenen Systemen unterschiedliche Pfade vorhanden sind und genutzt werden sollen.Vermutlich bleibt nur, die Zellen zu schützen.
Gruß
Stephan
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Hinweis:Mir erscheint der Grund für das von dir beschriebene Verhalten doch recht deutlich.
der Frager hat deutlich hingeschrieben, wie die Links aussehen, nämlich file:///C:/H:/...., und das sind grundsätzlich falsche Pfade, nicht nur Pfade wo eine relative Adressierung falsch in eine Absolute umgewandelt wurde.
Gruß
Stephan
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Hi Stephan
da vermute ich jetzt mal; das das die Reste eines manuellen URL Reparaturversuches sind
da hat jemand vor die URL ..// ein H: davor gewürgt
und das OO des ander User hat dann versucht wieder eine absolute URL draus zumachen
da vermute ich jetzt mal; das das die Reste eines manuellen URL Reparaturversuches sind

da hat jemand vor die URL ..// ein H: davor gewürgt
und das OO des ander User hat dann versucht wieder eine absolute URL draus zumachen
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Vielen Dank für die Antworten und Gedanken.
Ich werde das mit den Häkchen in den Einstellungen meiner Mitanwender mal klären.
Was ich aber schon früher mal geklärt habe war, ob jemand in den URL rumfummelt. Das ist nicht der Fall. Es bin auch nur ich, der diese Links zu seinen Dokumenten setzt.
Alle anderen Einträge sind unverlinkt. Das heißt, die Links müssen auch nur bei mir funktionieren. Aber immer, wenn ein anderer die Datei bearbeitet hat, sind meine Links von file:///H:/... in file:///C:/H:/.... umgewandelt worden.
Übrigens nun auch in geschützten Zellen. Hat also auch nichts gebracht, wie Stephan vermutet hat.
Ich arbeite derzeit mit OpenOffice 3.4.1 unter Windows 7. Das Format der Datei ist xls.
Zur Beispieldatei.
Zeile 8, also Nr 2187 von mir erstellt, Nr auf Dokument auf meinem Rechner verlinkt (file:///H:/Dokumente/name1.txt)
Zeile 9, Nr 2188 von Mitanwender erstellt, Nr nicht verlinkt, da die das nicht machen. Dadurch aber Link in Zeile 8 verändert (file:///C:/H:/Dokumente/name1.txt)
Zeile 10, Nr 2189 von mir erstellt, Nr auf Dokument auf meinem Rechner verlinkt. Da noch kein anderer an der Beispieldatei gearbeitet hat, ist dieser Link intakt und funktioniert bei mir.
Ich werde das mit den Häkchen in den Einstellungen meiner Mitanwender mal klären.
Was ich aber schon früher mal geklärt habe war, ob jemand in den URL rumfummelt. Das ist nicht der Fall. Es bin auch nur ich, der diese Links zu seinen Dokumenten setzt.
Alle anderen Einträge sind unverlinkt. Das heißt, die Links müssen auch nur bei mir funktionieren. Aber immer, wenn ein anderer die Datei bearbeitet hat, sind meine Links von file:///H:/... in file:///C:/H:/.... umgewandelt worden.
Übrigens nun auch in geschützten Zellen. Hat also auch nichts gebracht, wie Stephan vermutet hat.
Ich arbeite derzeit mit OpenOffice 3.4.1 unter Windows 7. Das Format der Datei ist xls.
Zur Beispieldatei.
Zeile 8, also Nr 2187 von mir erstellt, Nr auf Dokument auf meinem Rechner verlinkt (file:///H:/Dokumente/name1.txt)
Zeile 9, Nr 2188 von Mitanwender erstellt, Nr nicht verlinkt, da die das nicht machen. Dadurch aber Link in Zeile 8 verändert (file:///C:/H:/Dokumente/name1.txt)
Zeile 10, Nr 2189 von mir erstellt, Nr auf Dokument auf meinem Rechner verlinkt. Da noch kein anderer an der Beispieldatei gearbeitet hat, ist dieser Link intakt und funktioniert bei mir.
- Dateianhänge
-
- Beispieldatei.xls
- (7 KiB) 133-mal heruntergeladen
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Hallo
Gibts einen triftigen Grund als .xls zu speichern statt im Original .ods format ??
Karolus
Gibts einen triftigen Grund als .xls zu speichern statt im Original .ods format ??
Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Das ist eine berechtigte Frage. Als das File enstand war Excel noch in Gebrauch, vermutlich wurde sie sogar irgendwann mal in Excel erstellt. Ich speichere die Datei mal als ods.Karolus hat geschrieben:Hallo
Gibts einen triftigen Grund als .xls zu speichern statt im Original .ods format ??
Karolus
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Es macht irgendwie keinen Unterschied, ob wir die Datei im xls-Format oder ods betreiben.
Wir forschen ebenfalls weiter, aber weitere Ideen sind gerne willkommen. Danke soweit an alle.
Wir forschen ebenfalls weiter, aber weitere Ideen sind gerne willkommen. Danke soweit an alle.
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Hallo Oli
kannst du mal zwei Dateien erzeugen und hochladen
1. eine Datei mit einem funktionierenden Link wie du sie erstellst bevor sie dein Kollege hatte
2. dieselbe Datei wie sie mit der verwurstelten URL vom Kollegen zurück kommt
kannst du mal zwei Dateien erzeugen und hochladen
1. eine Datei mit einem funktionierenden Link wie du sie erstellst bevor sie dein Kollege hatte
2. dieselbe Datei wie sie mit der verwurstelten URL vom Kollegen zurück kommt
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Das ist in der Datei oben ersichtlich. Siehe auch Text über dem Link zur Beispieldatei.clag hat geschrieben:Hallo Oli
kannst du mal zwei Dateien erzeugen und hochladen
1. eine Datei mit einem funktionierenden Link wie du sie erstellst bevor sie dein Kollege hatte
2. dieselbe Datei wie sie mit der verwurstelten URL vom Kollegen zurück kommt
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
nein leider nicht wirklich
und bitte im OO format
und bitte im OO format
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Bitte schön, kein Problem. Da haben wir schon leichteres nicht hingekriegt.
Also in "vorher" ist die Liste mit meinem letzten Eintrag. Die URL ist file:///H:/Dokumente/name1.txt
In "nachher" ist die Liste, in die ein anderer sein Dokument eingetragen hat. Und aus meiner URL wurde file:///C:/H:/Dokumente/name1.txt

Also in "vorher" ist die Liste mit meinem letzten Eintrag. Die URL ist file:///H:/Dokumente/name1.txt
In "nachher" ist die Liste, in die ein anderer sein Dokument eingetragen hat. Und aus meiner URL wurde file:///C:/H:/Dokumente/name1.txt
- Dateianhänge
-
- Beispieldatei nachher.ods
- (10.83 KiB) 172-mal heruntergeladen
-
- Beispieldatei vorher.ods
- (10.55 KiB) 130-mal heruntergeladen