also ich muss sagen ich habe bisher nicht mit dem Dialog von Openoffice gearbeitet sondern nur hin und wieder kleine Makros genutzt.
Jetzt wollte ich (Hauptsächlich aus Interesse) mich damit beschäftigen und bekomme leider den Einstieg nicht hin, vermutlich stehe ich mir selbst im Weg mit den Erfahrungen mit den userForms von MS :/
Also meine Idee war:
Ich mache mit dem Dialogeditor eine grafische Eingabemaske, da sind 3 textfelde und 2 buttons. Ein button zum beenden, der andere zum ausführen. Beim ausführen sollen die Werte der ersten beiden textfelder potenziert und danach addiert werden und das dritte wird zu dem Ergebnis addiert. Als Formel mit TF für Textfeld wäre das =potenz(TF1;2)+potenz(TF2;2)+TF3 Das Ergebnis daraus soll in die aktive Zelle geschrieben werden.
Mit folgendem kann ich einen Wert in die aktive Zelle schreiben wenn ich den Eingabebutton damit verknüpfe
Code: Alles auswählen
Sub Main
odoc=thisComponent
oZelle=oDoc.getCurrentSelection()
oZelle.value=5 'Beispielzahl
End Sub
Würde mich über sachdienliche Hinweise oder ein Beispiel zur Lösung freuen und hoffe damit dann nen Einstieg zu bekommen

liebe Grüße, Saigo