löschen im Formular oder Navigator
Moderator: Moderatoren
löschen im Formular oder Navigator
Ich habe ein mit dem Assistenten erstelltes Formular mit Unterformular. Nun habe ich den Navigator entdeckt und festgestellt, dass ich Objekte auch dort löschen kann. Egal wo man löscht? Wenn ich alle Objekte eines Subformulars gelöscht habe, bleibt es im Navigator vorhanden, einfach löschen? Heisst dass, man sollte den Navigator "sauber" halten?
Ich nutze LibreOffice unter Kubuntu Linux.
Re: löschen im Formular oder Navigator
Hi,
Der Navigator gibt erst den richtigen Überblick über die Formularstruktur.
Übrigens: Rechte Maustaste auf Formulare oder ein existierendes Formular (z.B. MainForm) -> Neu -> Formular, legt ein neues Formular an, im ersten Fall als zweites Hauptformular, im zweiten als Unterformular von MainForm
Gruß R
Genau!a-zeller hat geschrieben:Egal wo man löscht?
Nochmal: Genau!a-zeller hat geschrieben:...bleibt es im Navigator vorhanden, einfach löschen?
Der Navigator gibt erst den richtigen Überblick über die Formularstruktur.
Übrigens: Rechte Maustaste auf Formulare oder ein existierendes Formular (z.B. MainForm) -> Neu -> Formular, legt ein neues Formular an, im ersten Fall als zweites Hauptformular, im zweiten als Unterformular von MainForm
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: löschen im Formular oder Navigator
Das hatte ich schon raus gefunden, sehr praktisch auch zum auswählen der einzelnen Felder. Gefällt mir.F3K Total hat geschrieben:Hi,
Übrigens: Rechte Maustaste auf Formulare oder ein existierendes Formular (z.B. MainForm) -> Neu -> Formular, legt ein neues Formular an, im ersten Fall als zweites Hauptformular, im zweiten als Unterformular von MainForm
Aber wozu zwei Hauptformulare in einem Formular?
Ich nutze LibreOffice unter Kubuntu Linux.
Re: löschen im Formular oder Navigator
Hallo a-zeller,
nebeneinander liegende Formulare beeinflussen sich erst einmal nicht. Ich nutze so etwas zum Filtern der Daten im Hauptformular, aber auch zum Einfügen von Daten, die in einem Listenfeld des Hauptformulars fehlen. Angenommen Du hast eine Datenbank mit viel Adressen und der Ort wird als Listenfeld dargestellt. Jetzt kommt ein neuer Datensatz rein, bei dem der Ort im Listenfeld fehlt. Eingabe erfolgt dann im Nebenformular in ein Tabellenkontrollfeld, anschließend aufs Listenfeld gegangen und "Feld aktualisieren" geklickt - der Inhalt ist drin.
Base-Handbuch: Eine Ansicht - viele Formulare
Gruß
Robert
nebeneinander liegende Formulare beeinflussen sich erst einmal nicht. Ich nutze so etwas zum Filtern der Daten im Hauptformular, aber auch zum Einfügen von Daten, die in einem Listenfeld des Hauptformulars fehlen. Angenommen Du hast eine Datenbank mit viel Adressen und der Ort wird als Listenfeld dargestellt. Jetzt kommt ein neuer Datensatz rein, bei dem der Ort im Listenfeld fehlt. Eingabe erfolgt dann im Nebenformular in ein Tabellenkontrollfeld, anschließend aufs Listenfeld gegangen und "Feld aktualisieren" geklickt - der Inhalt ist drin.
Base-Handbuch: Eine Ansicht - viele Formulare
Gruß
Robert