[gelöst] bedingte Formatierungen löschen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
boser
*****
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 02.09.2009 08:28
Kontaktdaten:

[gelöst] bedingte Formatierungen löschen

Beitrag von boser »

Hallo,

ich hab in einer calc-Tabelle, bedingte Formatierung eingebaut, jetzt müste ich aber einige BF-Vorlagen löschen, weil ich eine neue Spalte dazubekommen habe und sich die namen sonst übeschneiden würden. Wo ist der Knopf bitte, um die BF-Vorlagen zu löschen.

Ich benutze :

LibreOffice 3.5:build-413
Build-ID: 350m1(Build:413)
openSUSE 12.2

Danke für eure Hilfe.
Zuletzt geändert von boser am Mo, 07.10.2013 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
boser

linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: bedingte Formatierungen löschen

Beitrag von clag »

hallo boser,

versuch es mal mir der "entf" Taste und dann nur "Formate" auswählen
oder rechte Maustaste Kontextmenü "Inhalte entfernen" dito nur "Formate" auswählen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: bedingte Formatierungen löschen

Beitrag von lorbass »

Lösche einfach das Häkchen / Kreuzchen der Bedingung, die du löschen möchtest.

Gruß
lorbass


PS: Sehe gerade, du wolltest BF-Vorlagen löschen, keine bedingte Formatierungen. Dann hat WiM recht. Obwohl: Was unterscheidet eigentlich BF-Vorlagen von Formatvorlagen?
Benutzeravatar
boser
*****
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 02.09.2009 08:28
Kontaktdaten:

[gelöst] Re: bedingte Formatierungen löschen

Beitrag von boser »

Ihr seit SPITZE !!
Danke
mfg
boser

linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: [gelöst] bedingte Formatierungen löschen

Beitrag von lorbass »

Was war's denn? Welche der Antworten hat dir geholfen? Beantworte bitte meine Frage von oben.

Gruß
lorbass
Benutzeravatar
boser
*****
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 02.09.2009 08:28
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] bedingte Formatierungen löschen

Beitrag von boser »

Also, das hat mir geholfen.
clag hat geschrieben:F11 / Rechtsklick auf den Vorlagennamen / Löschen...
und da zu :
lorbass hat geschrieben:Was unterscheidet eigentlich BF-Vorlagen von Formatvorlagen?
Ich hab es jetzt BF-Vorlagen genannt, weil es eine neue Vorlage im Fenster 'Bedingte Formatierungen' vorkommt. Das alles unter Vorlagen gespeichert wird, das man mit F11 aufrufen kann, wusste ich nicht.

:D

Ich bedanke mich nochmal für die schnelle Antwort, die mir sehr geholfen hat.
mfg
boser

linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: [gelöst] bedingte Formatierungen löschen

Beitrag von lorbass »

Danke für die Info.

Gruß
lorbass
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: [gelöst] bedingte Formatierungen löschen

Beitrag von clag »

hallo,
boser hat geschrieben: clag hat geschrieben:F11 / Rechtsklick auf den Vorlagennamen / Löschen...
nö, ich war's nich ;)

die Ehre gebührt WiM
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
boser
*****
Beiträge: 264
Registriert: Mi, 02.09.2009 08:28
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] bedingte Formatierungen löschen

Beitrag von boser »

Jetzt wird es interessant.

Ich hab im Beitrag vom WiM um 16:08 zwei Zeilen Markiert und die als Zitat in meinem Beitrag eingefügt. Was macht der Forum-Editor, es streicht als Autor "WiM" und setzt "clag".

*Kopf-kratz* :roll:
Ist so etwas jemand anderen auch schon mal passiert :?:
Ist mir ist es beim Beitragverfassen nicht aufgefallen. :!:

Also bitte ich WiM um Entschuldigung, das die Lorbeerblätter an ihm vorbei gegangen sind. Ich wollte sie wirklich nicht ungerechtfertigt clag andichten. :)
mfg
boser

linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
Antworten