Probleme mit dem Öffnen von Calc Vorlagen ab...
Moderator: Moderatoren
Probleme mit dem Öffnen von Calc Vorlagen ab...
Version 3.4.1 aufsteigend. Es ist ein Problem aufgetreten das die Calc Vorlagen mit den neueren Versionen von Open Office sich nicht öffnen lassen bzw kaputt sind. Gibt es da Lösungsansätze?
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2233
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Probleme mit dem Öffnen von Calc Vorlagen ab...
Kannst du ein (anonymisiertes) Beispieldokument hochladen? (Bist ja Mitglied, sollte schon funktionieren.)
Genaue Beschreibung der Dateien (welche Version wurde zur Erstellung benutzt? Welche zum momentanen Öffnen?...
Ciao
Genaue Beschreibung der Dateien (welche Version wurde zur Erstellung benutzt? Welche zum momentanen Öffnen?...
Ciao
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Öffnen von Calc Vorlagen ab...
Um dazu etwas äußern zu können sind Deine Angaben zu dünn.Seeknd hat geschrieben:Version 3.4.1 aufsteigend. Es ist ein Problem aufgetreten das die Calc Vorlagen mit den neueren Versionen von Open Office sich nicht öffnen lassen bzw kaputt sind. Gibt es da Lösungsansätze?
Es gibt keine Version 3.4.1 aufsteigend, sondern 4.0.0 und 4.0.1, ablesbar, wie nahezu bei jeder Software, unter Hilfe/Info....
Falls Du damit, Vorlagen für StarOffice-Formate meinst, diese werden nicht mehr unterstützt. Nachlesbar hier.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Probleme mit dem Öffnen von Calc Vorlagen ab...
was ich genau meine, das ist ein problem, bin admin und ein büro das wir betreuen da gibt es einen pc bei dem das open office probleme bereitet:
Der PC ist plötzlich deutlich langsamer als bisher
- Es gibt ein Problem mit Open Office. Oft können Office-Dokumente nicht geöffnet werden.
Entweder wird anstelle des doppelt geklickten Dokuments ein leeres Dokument (Untitled) geöffnet. OO ist aber der Meinung, das gewünschte Dokument geöffnet zu haben, denn es meldet es beim zweiten Versuch, es zu öffnen, als bereits geöffnet (Schreibschutz).
Was hilft: Erst OO öffnen, dann das gewünschte Dokument aus OO heraus öffnen.
Manchmal erscheint aber auch nach dem Doppelklick eine Fehlermeldung.
als admin versucht man halt diese probleme zu lösen aber wenn man gar keinen ansatz daran hat....
nach langen hin und her kam heraus das das oben beschriebene problem erst auftrat als man von 4.0.1 auf 3.4.1 downgegradet hat weil mit dem 4.0.1 die calc vorlagen gekillt wurden....
Der PC ist plötzlich deutlich langsamer als bisher
- Es gibt ein Problem mit Open Office. Oft können Office-Dokumente nicht geöffnet werden.
Entweder wird anstelle des doppelt geklickten Dokuments ein leeres Dokument (Untitled) geöffnet. OO ist aber der Meinung, das gewünschte Dokument geöffnet zu haben, denn es meldet es beim zweiten Versuch, es zu öffnen, als bereits geöffnet (Schreibschutz).
Was hilft: Erst OO öffnen, dann das gewünschte Dokument aus OO heraus öffnen.
Manchmal erscheint aber auch nach dem Doppelklick eine Fehlermeldung.
als admin versucht man halt diese probleme zu lösen aber wenn man gar keinen ansatz daran hat....
nach langen hin und her kam heraus das das oben beschriebene problem erst auftrat als man von 4.0.1 auf 3.4.1 downgegradet hat weil mit dem 4.0.1 die calc vorlagen gekillt wurden....
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Öffnen von Calc Vorlagen ab...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Probleme mit dem Öffnen von Calc Vorlagen ab...
<< hilft das bei den calc vorlagen bei der neueren version 4.0.1 ?mögliche Abhilfe:
Zurücksetzen des OOo-Benutzerprofils
oder hilft das bei der alten version 3.4.1 ?
die user des pcs wollen nämlich die alte version behalten, weil sie fürchten das mit 4.0.1 ihre vorlagen kaputt gehen werden, was ich voll verstehen kann. sry hab sonst keine ahnung welcher lösungsansatz korrekt und hilfreich ist. bitte
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Öffnen von Calc Vorlagen ab...
Das hilft bei allen Versionen. Das Benutzerverzeichnis ist oft der Grund allen Übels.Seeknd hat geschrieben:<< hilft das bei den calc vorlagen bei der neueren version 4.0.1 ?mögliche Abhilfe:
Zurücksetzen des OOo-Benutzerprofils
oder hilft das bei der alten version 3.4.1 ?
Das ist unwahrscheinlich, AOO 4.x.x und OOo 3.4.1 benutzen dasselbe Dateiformat mit derselben Formatversion. Lediglich die Dateiformate von StarOffice (Dateien mit den Endungen .sdw, .sdc, .sdd usw.) werden nicht mehr unterstützt.Seeknd hat geschrieben: die user des pcs wollen nämlich die alte version behalten, weil sie fürchten das mit 4.0.1 ihre vorlagen kaputt gehen werden, was ich voll verstehen kann.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Probleme mit dem Öffnen von Calc Vorlagen ab...
dann verstehe ich nicht warum die user gemeint haben das Ihnen das 4.0.1 die formate zerschossen hat...Das ist unwahrscheinlich, AOO 4.x.x und OOo 3.4.1 benutzen dasselbe Dateiformat mit derselben Formatversion. Lediglich die Dateiformate von StarOffice (Dateien mit den Endungen .sdw, .sdc, .sdd usw.) werden nicht mehr unterstützt.
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Probleme mit dem Öffnen von Calc Vorlagen ab...
Hallo Seekind,
leider vermisse ich eine wichtige Auskunft von Dir: welches Betriebssystem fahrt ihr? Wenn WIN, dann gibt es noch Alternativen: LibreOffice hat zwar die gleichen Wurzeln wie AOO, löst manche Vorgänge aber schon anders. Als Admin dürftest Du ja die Möglichkeit haben, mehrfache Test durchzuführen. Ich kann mir vorstellen, daß irgendetwas in der Vorlage steckt, worauf die aktuelle AOO- Version manchmal allergisch reagiert. Wenn Du parallel ein LibO installierst, kanst Du bequem testen, ob die Böcke dort auch auftreten. Immerhin möglich unter WIN ist noch, von beiden O's die portablen Versionen bereit zu halten, und zwar auch ältere. Die auch nur zu Testzwecken...
Sicher ist Dir klar, daß eine Backupstrategie wichtig ist. Dann könnte es möglich sein, ohne Gefahr eine wichtige Datei zu testen, wobei die Sicherung unbehelligt bleibt.Wenn's aber nur die Vorlagen, nicht fertige Dokumente betrifft: probiere vielleicht mal, das Vorlagenverzeichnis woanders hinzulegen; in den Einstellungen für Pfade solltest Du den Weg ändern können. Auch das kann manchmal hilfreich sein...
Vorstellen kann ich mir, einen Testrechner zu benutzen, der auf genau die gleiche Weise an den Server (?) angeschlossen ist wie die anderen Nutzerrechner, nicht den Hauptrechner zu nutzen zum Testen. Möglich ist, daß die Probleme garnicht bei AOO, sondern im Netzwerk liegen...
Viel Erfolg
Constructus
leider vermisse ich eine wichtige Auskunft von Dir: welches Betriebssystem fahrt ihr? Wenn WIN, dann gibt es noch Alternativen: LibreOffice hat zwar die gleichen Wurzeln wie AOO, löst manche Vorgänge aber schon anders. Als Admin dürftest Du ja die Möglichkeit haben, mehrfache Test durchzuführen. Ich kann mir vorstellen, daß irgendetwas in der Vorlage steckt, worauf die aktuelle AOO- Version manchmal allergisch reagiert. Wenn Du parallel ein LibO installierst, kanst Du bequem testen, ob die Böcke dort auch auftreten. Immerhin möglich unter WIN ist noch, von beiden O's die portablen Versionen bereit zu halten, und zwar auch ältere. Die auch nur zu Testzwecken...
Sicher ist Dir klar, daß eine Backupstrategie wichtig ist. Dann könnte es möglich sein, ohne Gefahr eine wichtige Datei zu testen, wobei die Sicherung unbehelligt bleibt.Wenn's aber nur die Vorlagen, nicht fertige Dokumente betrifft: probiere vielleicht mal, das Vorlagenverzeichnis woanders hinzulegen; in den Einstellungen für Pfade solltest Du den Weg ändern können. Auch das kann manchmal hilfreich sein...
Vorstellen kann ich mir, einen Testrechner zu benutzen, der auf genau die gleiche Weise an den Server (?) angeschlossen ist wie die anderen Nutzerrechner, nicht den Hauptrechner zu nutzen zum Testen. Möglich ist, daß die Probleme garnicht bei AOO, sondern im Netzwerk liegen...
Viel Erfolg
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Re: Probleme mit dem Öffnen von Calc Vorlagen ab...
ok danke, ja hab eine testumgebung zum testen geht ja heutzutage sehr gut mit virtual box.
das system ist win xp
das system ist win xp
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Probleme mit dem Öffnen von Calc Vorlagen ab...
Hallo Seeknd,Seeknd hat geschrieben:ok danke, ja hab eine testumgebung zum testen geht ja heutzutage sehr gut mit virtual box.
das system ist win xp
das ist leider nur bedingt richtig. Die VBox- Installation könnte Dir zeigen, ob das AOO eine Macke hat; Fehler im System sind so aber nicht zu entdecken. Die VBox simuliert ja ihre eigene Hardware, die nahezu immer mit der echten nichts zu schaffen hat. Aber auch die Simulation über die VBox kann Sinn machen. nur mußt Du bei nicht- Auffinden des Fehlers dort woanders weiterarbeiten.
Meld Dich doch, wenn Du die Aktion in der VBox durchgeführt hast, egal ob + oder -.
Viel Erfolg
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Re: Probleme mit dem Öffnen von Calc Vorlagen ab...
mach ich, allerdings im moment keine zeit zum testen 
