Hallo 1 segler,
zuerst eine Bitte. Benutze beim Schreiben die Shift-Taste. Text, der nur Kleinbuchstaben enthält, ist schlecht lesbar.
1 segler hat geschrieben:.danach lese ich in der Gebrauchsanweisung, dass bei diesen update die alten Dateien durch überschreiben unbrauchbar werden und der fehler durch entfernen einer zeile im Programm rückgängig zu machen wäre. finde nun aber diese Anweisung nicht mehr, steht aber bestimmt so in der Anleitung.
Das stimmt so sicher nicht.
1 segler hat geschrieben:beim übertrag auf w7 friert die maus ein, wenn an eine geöffnete Datei gegangen wird.
Da ist möglicherweise das Benutzerverzeichnis defekt. Das kannst Du löschen oder umbenennen. Dann wird beim nächsten Programmstart ein neues angelegt. Wie das geht, findest Du hier:
viewtopic.php?f=27&t=54231
zweiter Beitrag.
1 segler hat geschrieben:dank für den rat das Problem mit einer älteren portable- Version zu lösen, konnte das aber noch nicht probieren, da ich diese erst finden und installieren muss,
Die portable Version 3.2.0 findest Du hier:
http://www.chip.de/downloads/OpenOffice ... 43616.html
Da muss nichts installiert werden. Die kannst Du so starten, auch von USB Stick oder CD.
Mit ungelöschten Grüßen
Eddy