Nachträgliches Einfügen von Zeilenumbruch vor Tabelle
Moderator: Moderatoren
Nachträgliches Einfügen von Zeilenumbruch vor Tabelle
Ich stehe gerade vor dem problem, dass ich gleich zu beginn eine tabelle in ein dokument eingefügt habe. jetzt möchte ich nachträglich noch einen fließtext über der tabelle haben, dazu muss ich dort jedoch einen absatz einfügen. leider klappt das nicht, da ich nicht mit dem cursor vor die tabelle komme. lediglich ein einfügen nach der tabelle ist möglich...stand jemand schon einmal vor dem gleichen problem, oder weiß jemand wie ich das problem aus der welt schaffe? vielen dank schonmal im vorraus
Re: Nachträgliches Einfügen von Zeilenumbruch vor Tabelle
Nette Problem, hatte ich noch nicht.Michelon hat geschrieben:Ich stehe gerade vor dem problem, dass ich gleich zu beginn eine tabelle in ein dokument eingefügt habe.
Ich habe es mal ausprobiert: Neues Dokument angelegt, als erstes eine Tabelle eingefügt. Ok, ich habe dein ProblemMichelon hat geschrieben:jetzt möchte ich nachträglich noch einen fließtext über der tabelle haben, dazu muss ich dort jedoch einen absatz einfügen. leider klappt das nicht, da ich nicht mit dem cursor vor die tabelle komme.

Jetzt habe ich einfach mal "Return" und "Strg", "Shift" und "Alt" durchprobiert.
Folgendes fügte vor meiner Tabelle eine Zeile ein: Cursor in der ersten Zeile der Tabelle in das erste Feld stellen und "Alt"+"Return" drücken.
Folgendes fügte nach meiner Tabelle eine Zeile ein: Cursor in der letzten Zeile der Tabelle in das letzte Feld stellen und "Alt"+"Return" drücken.
Hilfts dir?
With kind regards
hol.sten
Re: Nachträgliches Einfügen von Zeilenumbruch vor Tabelle
Kann ich bestätigen, das klappt (ich benutze OOo 2.0.1)!hol.sten hat geschrieben: Folgendes fügte vor meiner Tabelle eine Zeile ein: Cursor in der ersten Zeile der Tabelle in das erste Feld stellen und "Alt"+"Return" drücken.

Hallo Forum,
sehe ich das falsch
oder macht ihr hier tatsächlich aus einer Mücke einen Elefanten?!
Um einen Normaltext vor die Tabelle zu bekommen,
muss man doch nur auf die erste Stelle der Tabelle gehen
und RETURN drücken.
Dabei entsteht vor der Tabelle eine Zeile, die man beschriften kann.
Alles Gute
manese
sehe ich das falsch
oder macht ihr hier tatsächlich aus einer Mücke einen Elefanten?!
Um einen Normaltext vor die Tabelle zu bekommen,
muss man doch nur auf die erste Stelle der Tabelle gehen
und RETURN drücken.
Dabei entsteht vor der Tabelle eine Zeile, die man beschriften kann.
Alles Gute
manese
Tatsächlich! Neinmanese hat geschrieben:sehe ich das falsch

Also "Return" als Mücke und "ALT-Return" als Elefant zu bezeichnen ist vielleicht etwas übertrieben, oder?manese hat geschrieben:oder macht ihr hier tatsächlich aus einer Mücke einen Elefanten?!
Um einen Normaltext vor die Tabelle zu bekommen,
muss man doch nur auf die erste Stelle der Tabelle gehen
und RETURN drücken.
Dabei entsteht vor der Tabelle eine Zeile, die man beschriften kann.
With kind regards
hol.sten