Calc

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Calc

Beitrag von lorbass »

Schiffer hat geschrieben:im Internet bereit gestellte XML Dateien […] Fenster mit dem ich Trennzeichen auswählen musste.
Trennzeichen auswählen beim Import von XML-Dateien? Sicher? Oder meinst du CSV-Dateien?

Stell bitte mal eine dieser XML-Dateien zur Verfügung oder poste einen Link darauf.

Gruß
lorbass
Schiffer
Beiträge: 5
Registriert: Do, 30.01.2014 02:09

Re: Calc

Beitrag von Schiffer »

Hallo Lorbass,

zuerst einmal Danke für die Antwort.

Ich bekomme über einen Downloaddienst eine XML-Datei die, wenn man Sie bei Writer oder Firefos öffnen würde, folgendermaßen ausschaut:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<RIS_Message xmlns="http://www.ris.eu/nts/3.0">
	<identification>
		<from>Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS)</from>
		<originator>Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes</originator>
		<country_code>DE</country_code>
		<language_code>DE</language_code>
		<date_issue>2014-01-29+01:00</date_issue>
		<time_issue>08:01:43+01:00</time_issue>
	</identification>
	<wrm>
		<geo_object>
			<id>DEKON03901G010200000</id>
			<name>KONSTANZ</name>
			<type_code>GAU</type_code>
		</geo_object>
		<reference_code>ZPG</reference_code>
		<measure>
			<predicted>false</predicted>
			<measure_code>WAL</measure_code>
			<value>296</value>
			<difference>-1</difference>
			<measuredate>2014-01-29+01:00</measuredate>
			<measuretime>05:00:00+01:00</measuretime>
		</measure>
	</wrm>
usw. (ab geoObjekt <id> wiederholen sich die Zeilen für jeden Pegel wieder.)

Moderation:
Zur Darstellung von Programmcode und dergleichen sind in der Forums-Software die [​code]…[​/code] Tags vorgesehen. Diese habe ich für dich gesetzt.
lorbass, Moderator


(Leider verfüge ich nicht über das Wissen, wie ich die richtige Verlinkung hier einfügen kann, da ich diese XML über ein ABO per email zugesendet bekomme.)

Eine CSV-Datei, die man allerdings nicht abbonieren kann, würde sich so in Calc einfügen lassen, wie ich es noch in der Version 3.xx mit der XML-Datei konnte. Aber wie bereits erwähnt, funktioniert es nicht mehr in der neuen 4.xx Version.

In meinem Calc-Dokument füge ich über eine Schaltfläche, mit den oben genannten Daten, eine neue Tabelle ein, aus der dann die von mir benötigten Daten (es sind die Messwerte unter Value und die Differenz) in eine weitere Tabelle, widerum über eine Button, übernommen werden.

Ich hoffe Dir mit den Angaben für eine erneute Antwort helfen konnte.

Vielen Dank schon mal vorab.
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Calc

Beitrag von lorbass »

Ich habe noch keine 4er Version installiert und kann das daher so nicht nachvollziehen.

Allerdings ist mir nicht klar, wie du vorgehst, um die XML-Daten nach Calc zu übernehmen. Was immer ich anstelle, bei mir landen sie entweder im Writer oder aber als simpler Text in Calc.

Interessant wäre zu erfahren, was durch die Schaltfläche ausgelöst, die ansprachst. Kannst du die Calc-Datei und eine der XML-Dateien hier hochladen?

Gruß
lorbass
Schiffer
Beiträge: 5
Registriert: Do, 30.01.2014 02:09

Re: Calc

Beitrag von Schiffer »

Hallo Lorbas,

Wie bereits erwähnt, funktioniert es bei 3.x. Bei 4.x funktoniert es nicht mehr.

Ich habe eine Calc-Datei mit zwei Button für die Datenübernahme erstellt. (Habe Sie mal beigefügt, sofern es funktioniert)

Zur Anwendung: Nachdem das Calc-Dokument geöffnet wurde erscheint die erste Tabelle (Tabelle1) mit zwei Buttons. Es sind noch 4 weitere Tabellen enthalten, die später gebraucht werden. wird unter „Menü“ „Einfügen“ „Einfügen aus Datei“ öffnet sich sofort ein Fenster „Tabelle einfügen“ und ein weiteres Fenster „Einfügen“. In diesem sucht man sich den Speicherplatz und die XML-Datei. (Diese habe ich auch in den Anhang eingefügt) aus. Nach Klick auf „Öffnen“ erschien beim aller ersten Mal das Fenster „Textimport“ in dem der Zeichensatz und die Trennoptionen ausgewählt werden konnten. Beim Wiederholten öffnen erschien dieses Fenster nicht mehr. Die Daten wurden stattdessen ordnungsgemäß in einer neuen Tabelle vor der Tabelle1 eingefügt, wenn der „OK“ Button betätigt wurde .
Diese Schritte funktionieren auch in der 4.x Version, bis zu dem Zeitpunkt bei dem sich das Fenster der Dateiauswahl wieder schließt und nur das Fenster „Tabelle einfügen“ wieder sichtbar ist. Hier wird der Button „OK“ grau, und lässt sich nicht mehr betätigen.

Die Datei XML im Anhang muss, da sie sich als XML-Datei nicht hochladen lässt, in xml.xml umbenannt werden.
Die .ots enthält Macro die ich für das Übernehmen der Daten in die anderen Tabellen erstellt habe.

Beim deinstallieren der 4.x Version und neuinstallation der 3.x Version funktioniert es wieder ordnungsgemäß.
Dateianhänge
tab.odt
xml Dateiendung lässt sich nicht hochladen, deshalb Datei tab.odt in xml.xml umbenennen.
(15.89 KiB) 273-mal heruntergeladen
Wasserstandübernahme.ots
.ots enthält Macro zur Übernahme von Daten in andere Tabellen der Datei.
(33 KiB) 96-mal heruntergeladen
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Calc

Beitrag von Stephan »

Diese Schritte funktionieren auch in der 4.x Version, bis zu dem Zeitpunkt bei dem sich das Fenster der Dateiauswahl wieder schließt und nur das Fenster „Tabelle einfügen“ wieder sichtbar ist. Hier wird der Button „OK“ grau, und lässt sich nicht mehr betätigen.
dann wähle explizit den richtigen Filter aus und es funktioniert (hier getestet mit AOO 4.0), also erst im Datei-Öffnen-Dialog auf den Dateinamen (xml.xml) klicken damit die Datei ausgewählt ist und dann den Filter "Text CSV(*.csv, *.txt)" wählen und danach bestätigen.


Gruß
Stephan
Schiffer
Beiträge: 5
Registriert: Do, 30.01.2014 02:09

Re: Calc

Beitrag von Schiffer »

Hallo Stephan,

vielen Dank.

Damit funktioniert es. :lol:

Da muss man auch erst mal drauf kommen, dass auf diese Art auch ein Filter ausgewählt werden kann :shock:

Ich dachte immer es liesen sich so nur Dateien einfügen, die auch sichtbar sind.

Nochmals herzlichen Dank

Grüße an alle.

Harald

(Alle standen herum und diskutierten heftig und waren sich einig, es geht nicht. Da kam Einer vorbei und machte es. "Er wusste nicht, dass das nicht geht.")
Antworten