Hallo Lorbass,
zuerst einmal Danke für die Antwort.
Ich bekomme über einen Downloaddienst eine XML-Datei die, wenn man Sie bei Writer oder Firefos öffnen würde, folgendermaßen ausschaut:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<RIS_Message xmlns="http://www.ris.eu/nts/3.0">
<identification>
<from>Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS)</from>
<originator>Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes</originator>
<country_code>DE</country_code>
<language_code>DE</language_code>
<date_issue>2014-01-29+01:00</date_issue>
<time_issue>08:01:43+01:00</time_issue>
</identification>
<wrm>
<geo_object>
<id>DEKON03901G010200000</id>
<name>KONSTANZ</name>
<type_code>GAU</type_code>
</geo_object>
<reference_code>ZPG</reference_code>
<measure>
<predicted>false</predicted>
<measure_code>WAL</measure_code>
<value>296</value>
<difference>-1</difference>
<measuredate>2014-01-29+01:00</measuredate>
<measuretime>05:00:00+01:00</measuretime>
</measure>
</wrm>
usw. (ab geoObjekt <id> wiederholen sich die Zeilen für jeden Pegel wieder.)
Moderation:
Zur Darstellung von Programmcode und dergleichen sind in der Forums-Software die [code]…[/code] Tags vorgesehen. Diese habe ich für dich gesetzt.
lorbass, Moderator
(Leider verfüge ich nicht über das Wissen, wie ich die richtige Verlinkung hier einfügen kann, da ich diese XML über ein ABO per email zugesendet bekomme.)
Eine CSV-Datei, die man allerdings nicht abbonieren kann, würde sich so in Calc einfügen lassen, wie ich es noch in der Version 3.xx mit der XML-Datei konnte. Aber wie bereits erwähnt, funktioniert es nicht mehr in der neuen 4.xx Version.
In meinem Calc-Dokument füge ich über eine Schaltfläche, mit den oben genannten Daten, eine neue Tabelle ein, aus der dann die von mir benötigten Daten (es sind die Messwerte unter Value und die Differenz) in eine weitere Tabelle, widerum über eine Button, übernommen werden.
Ich hoffe Dir mit den Angaben für eine erneute Antwort helfen konnte.
Vielen Dank schon mal vorab.