OO 4.1 lässt sich nicht auf OO 4.0.1 installieren
Moderator: Moderatoren
OO 4.1 lässt sich nicht auf OO 4.0.1 installieren
Hallo Freunde des OpenOffice,
wie ich feststellen konnte, bin ich wohl der Erste, der Schwierigkeiten mit der Installation des neuen OpenOffice hat.
Ich habe versucht OO 4.1 als Update auf 4.0.1 zu verwenden; geht nicht. Fehlermeldung etwa im Sinn von: Es ist bereits eine Version vorhanden, die sich nicht überschreiben lässt. Also habe ich OO4.0.1 gelöscht. Anschließend OO4.1 versucht zu installieren: Gleiche Fehlermeldung.
Dann wollte ich OO 4.0.1 Instllieren um vielleicht mit der erneuten Lñschung die unauffindbaren Rückstände zu löschen. Fehlermeldung: Die Gleiche Version ist bereits vorhanden.
Jetzt habe ich mit mehreren Durchgängen versucht mit Wise Disk-Cleaner und Wise Registry-Cleaner die eventuell noch vorhandenen Reste zu beseitigen. Erneuter Installationsversuch. Ergebnis: Gleiche Fehlermeldung. Als Nächstes habe ich mich aufgemacht, die Registry "zu Fuß" aufzuräumen. Es ließen sich alle Schlüssel, bzw. deren Inhalte mit "OpenOffice" im Text, löschen.
Die Probleme begannen in der Registry: Fünf Schlüssel widersetzten sich hartnäckig meinen Bemühungen.
Alle diese Schlüssel hatten den gemeinsamen Namen:- Progld -. Als jeweiliger Teil des Inhaltes stand "OpenOffice" mit unterschiedlichen Extencions: *.Doc, *.Pps, *Ppt, *.Xls und *.Xlsx ( * = OpenOffice). Irgendwie scheinen sie einen Bezug auf Microsoft Office zu haben.
Nach dem ich drei Tage im Internet unterwegs bin und alles ausprobiert habe, was ich für sinnvoll hielt, hoffe ich nun Euer Wissen anzapfen zu können.
Earlybird
wie ich feststellen konnte, bin ich wohl der Erste, der Schwierigkeiten mit der Installation des neuen OpenOffice hat.
Ich habe versucht OO 4.1 als Update auf 4.0.1 zu verwenden; geht nicht. Fehlermeldung etwa im Sinn von: Es ist bereits eine Version vorhanden, die sich nicht überschreiben lässt. Also habe ich OO4.0.1 gelöscht. Anschließend OO4.1 versucht zu installieren: Gleiche Fehlermeldung.
Dann wollte ich OO 4.0.1 Instllieren um vielleicht mit der erneuten Lñschung die unauffindbaren Rückstände zu löschen. Fehlermeldung: Die Gleiche Version ist bereits vorhanden.
Jetzt habe ich mit mehreren Durchgängen versucht mit Wise Disk-Cleaner und Wise Registry-Cleaner die eventuell noch vorhandenen Reste zu beseitigen. Erneuter Installationsversuch. Ergebnis: Gleiche Fehlermeldung. Als Nächstes habe ich mich aufgemacht, die Registry "zu Fuß" aufzuräumen. Es ließen sich alle Schlüssel, bzw. deren Inhalte mit "OpenOffice" im Text, löschen.
Die Probleme begannen in der Registry: Fünf Schlüssel widersetzten sich hartnäckig meinen Bemühungen.
Alle diese Schlüssel hatten den gemeinsamen Namen:- Progld -. Als jeweiliger Teil des Inhaltes stand "OpenOffice" mit unterschiedlichen Extencions: *.Doc, *.Pps, *Ppt, *.Xls und *.Xlsx ( * = OpenOffice). Irgendwie scheinen sie einen Bezug auf Microsoft Office zu haben.
Nach dem ich drei Tage im Internet unterwegs bin und alles ausprobiert habe, was ich für sinnvoll hielt, hoffe ich nun Euer Wissen anzapfen zu können.
Earlybird
Zuletzt geändert von Earlybird am Do, 08.05.2014 23:02, insgesamt 2-mal geändert.
Re: OO 4.1 lässt sich nicht auf OO 4.0.1 installieren
Vielen Dank für Deine Antwort. Auf dem gesamten Rechner ist nichts weiter zu sehen oder aufzurufen als die 5 Schlüssel in der Registry.
Earlybird
Earlybird
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: OO 4.1 lässt sich nicht auf OO 4.0.1 installieren
Manuell ?Earlybird hat geschrieben:Also habe ich OO4.0.1 gelöscht.
Wise Program Uninstaller wäre besser gewesen.Earlybird hat geschrieben: Jetzt habe ich mit mehreren Durchgängen versucht mit Wise Disk-Cleaner und Wise Registry-Cleaner die eventuell noch vorhandenen Reste zu beseitigen.
Datei dürfte es sich um Querverweise zum Hauptschlüssel HKEY_CLASSES_ROOT handeln (Verknüpfung der Dateiendung mit einem Programm).Earlybird hat geschrieben: Die Probleme begannen in der Registry: Fünf Schlüssel widersetzten sich hartnäckig meinen Bemühungen.
Alle diese Schlüssel hatten den gemeinsamen Namen:- Progld -. Als jeweiliger Teil des Inhaltes stand "OpenOffice" mit unterschiedlichen Extencions: *.Doc, *.Pps, *Ppt, *.Xls und *.Xlsx ( * = OpenOffice). Irgendwie scheinen sie einen Bezug auf Microsoft Office zu haben.
Verwende nochmals den RegistryCleaner CCleaner und wenn das auch nichts hilft das Tool MicrosoftFixit von Microsoft.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: OO 4.1 lässt sich nicht auf OO 4.0.1 installieren
Eine solche Fehlermeldung ist mir in diesem Kontext ganz unbekannt. Hilfreich wäre hier der konkrete Text der FEhlermeldung gewesen.Fehlermeldung etwa im Sinn von: Es ist bereits eine Version vorhanden, die sich nicht überschreiben lässt.
ja, genau das hätte ich auch versuchtDann wollte ich OO 4.0.1 Installieren
um vielleicht mit der erneuten Lñschung die unauffindbaren Rückstände zu löschen.
das nicht, sondern ich hätte direkt die 4.1 installiert, die dabei automatisch 4.0.1 entfernt.
dann führe nur eine Reparaturinstallation durch, es sollte dazu auch bei 'normalem' Aufruf des Installers eine Option geben.Fehlermeldung: Die Gleiche Version ist bereits vorhanden.
Gruß
Stephan
Re: OO 4.1 lässt sich nicht auf OO 4.0.1 installieren
Vermutlich würde der genaue Fehlertext nix zur Fehlererkennung beitragen, da die Fehlermeldung exakt beschrieben ist.Eine solche Fehlermeldung ist mir in diesem Kontext ganz unbekannt. Hilfreich wäre hier der konkrete Text der FEhlermeldung gewesen.
Ich auch. Hast Du den Inhalt meiner Frage erfaßt?das nicht, sondern ich hätte direkt die 4.1 installiert, die dabei automatisch 4.0.1 entfernt.

Was verstehst Du unter einem normalen Aufruf?dann führe nur eine Reparaturinstallation durch, es sollte dazu auch bei 'normalem' Aufruf des Installers eine Option geben.
Gruß
Earlybird
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: OO 4.1 lässt sich nicht auf OO 4.0.1 installieren
Earlybird hat geschrieben:Ich habe versucht OO 4.1 als Update auf 4.0.1 zu verwenden; geht nicht. Fehlermeldung etwa im Sinn von: Es ist bereits eine Version vorhanden, die sich nicht überschreiben lässt. Also habe ich OO4.0.1 gelöscht. Anschließend OO4.1 versucht zu installieren: Gleiche Fehlermeldung.
Willst Du uns veralbern ? Eine Sinngemäße Fehlermeldung hat mit einer exakten Fehlermeldung wenig gemeinsames.Earlybird hat geschrieben:Vermutlich würde der genaue Fehlertext nix zur Fehlererkennung beitragen, da die Fehlermeldung exakt beschrieben ist.
Sinngemäß muss man dann Antworten, es wurde versucht dieselbe Programmversion nochmals neu zu installieren.
Für Jemand der sich nicht zu helfen weiß lehnst Du Dich ziemlich weit aus dem Fenster.Earlybird hat geschrieben: Ich auch. Hast Du den Inhalt meiner Frage erfaßt?
Ja was wohl, die Ausführung der Installationsdatei.Earlybird hat geschrieben: Was verstehst Du unter einem normalen Aufruf?
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: OO 4.1 lässt sich nicht auf OO 4.0.1 installieren
dann ist mir die Fehlermeldung unbekanntda die Fehlermeldung exakt beschrieben ist
Ja, habe ich und der war u.A. Du hast versucht so vorzugehen bei einer 4.0.1er Version die, augenscheinlich, davor (länger) in Betrieb war. Ich empfehle das Ganze mit eine ganz frischen Installation durchzuführen, weil das schon anderen geholfen hatHast Du den Inhalt meiner Frage erfaßt?
setup.exe direkt starten und nicht über die SystemsteuerungWas verstehst Du unter einem normalen Aufruf?
Gruß
Stephan
Re: OO 4.1 lässt sich nicht auf OO 4.0.1 installieren
Hallo Stephan,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich hoffe daß Du den Satz mit der erfaßten Frage so gesehen hast, wie ich es mit dem Smily meinte und
nicht so wie der User, der damit eigentlich nichts zu tun hatte.
Du hast recht mit der Gebrauchszeit. Ich habe OpenOffice jetzt laufen, seitdem das Update auf 8.1 auf dem Markt ist und eine Menge
Dateien noch aus der XP-Zeit übernommen.
Nach dem die ersten beiden Versuche fehlschlugen, habe ich es dann mit der Setup.exe probiert. Als das auch nicht fruchtete, habe
ich 4.0.1 gelöscht und alle Ordner, sowie die Registry mehrmals zufuß auf eventuelle Rückstände überprüft. Bei der darauf folgenden
Installation hatte mir der Rechner gemeldet, daß eine alte Version von 4.0.1 noch vorhanden sei und deshalb die neu Version nicht installiert
werden kann. Also das Ganze noch einmal von vorn. Wieder alle Ordner und die Registry überprüft.
Bei den nächsten Versuchen (immer mit der setup.exe) hat er dann irgendwelche Teile von OO 4.1 gespeichert und mir dann die Fehlermeldung
"Fehler 11714. Die ältere Version von OpenOffice 4.1.0 kann nicht entfernt werden. Kontaktieren Sie... Der Fehler 11714 schließt auf
den Systenfehler 1610 zurück, welcher meldet, dass die Konfigurationsdaten beschädigt sind.
Da ich aber alle Daten, die in oder mit der Bezeichnung OpenOffice vorhanden waren, defenitiv gelöscht habe, bleibt nur noch die Registry über.
In der sind aber auch keine für mich erkenntlichen Daten von OO verblieben. Meine weiteren Versuche sind reiner Blindflug. Das Schlechte daran ist, dass ich mein gesammtees sytem auf OpenOffice umgestellt habe und kein MS-Office mehr besitze.
P.S.: OpenOffice habe ich bereits drei mal neu aus dem Internet bezogen.
Earlybird
vielen Dank für Deine Antwort. Ich hoffe daß Du den Satz mit der erfaßten Frage so gesehen hast, wie ich es mit dem Smily meinte und
nicht so wie der User, der damit eigentlich nichts zu tun hatte.
Du hast recht mit der Gebrauchszeit. Ich habe OpenOffice jetzt laufen, seitdem das Update auf 8.1 auf dem Markt ist und eine Menge
Dateien noch aus der XP-Zeit übernommen.
Nach dem die ersten beiden Versuche fehlschlugen, habe ich es dann mit der Setup.exe probiert. Als das auch nicht fruchtete, habe
ich 4.0.1 gelöscht und alle Ordner, sowie die Registry mehrmals zufuß auf eventuelle Rückstände überprüft. Bei der darauf folgenden
Installation hatte mir der Rechner gemeldet, daß eine alte Version von 4.0.1 noch vorhanden sei und deshalb die neu Version nicht installiert
werden kann. Also das Ganze noch einmal von vorn. Wieder alle Ordner und die Registry überprüft.
Bei den nächsten Versuchen (immer mit der setup.exe) hat er dann irgendwelche Teile von OO 4.1 gespeichert und mir dann die Fehlermeldung
"Fehler 11714. Die ältere Version von OpenOffice 4.1.0 kann nicht entfernt werden. Kontaktieren Sie... Der Fehler 11714 schließt auf
den Systenfehler 1610 zurück, welcher meldet, dass die Konfigurationsdaten beschädigt sind.
Da ich aber alle Daten, die in oder mit der Bezeichnung OpenOffice vorhanden waren, defenitiv gelöscht habe, bleibt nur noch die Registry über.
In der sind aber auch keine für mich erkenntlichen Daten von OO verblieben. Meine weiteren Versuche sind reiner Blindflug. Das Schlechte daran ist, dass ich mein gesammtees sytem auf OpenOffice umgestellt habe und kein MS-Office mehr besitze.
P.S.: OpenOffice habe ich bereits drei mal neu aus dem Internet bezogen.
Earlybird
Re: OO 4.1 lässt sich nicht auf OO 4.0.1 installieren
Lieber Gast freedom,
Es ist richtig. Es ist eine 1 zuviel. Ich glaube aber nicht, dass daran die Welt zu Grunde geht. Ich möchte Dich bitten erst einmal unter dem von Dir genannten Begriff "SUCHEN" im Internet die entsprechenden Abhandlungen gründlich zu lesen, die Unterschiede zu registrieren und dann erst zu kommentieren.
Deine Bemerkung in Bezug auf die UnMöglichkeit des Nichtvorhandenseins von entsprechenden Daten resultiert entweder aus einem nur flüchtigen Lesen meiner Zeilen, oder beruht einfach auf Unwissen.
Bereits zu Zeiten als die ersten PC'a auf den Markt kamen, haben wir auf der Basis der 6404 bzw. 64016 Prozessoren von Motorola unsere eigenen Rechner gebaut und auch die Betriebssysteme geschrieben. Du kannst also davon ausgehen, dass ich mit dem Lesen im Allgmeinen und den Grundkenntnissen über den Gebrauch eines Rechners im Besonderen vertraut bin.
Normalerweise pflegt man in diesem Forum weniger die Meckerei als vielmehr Hilfe und konstruktive Zusammenarbeit.
Earlybird
Es ist richtig. Es ist eine 1 zuviel. Ich glaube aber nicht, dass daran die Welt zu Grunde geht. Ich möchte Dich bitten erst einmal unter dem von Dir genannten Begriff "SUCHEN" im Internet die entsprechenden Abhandlungen gründlich zu lesen, die Unterschiede zu registrieren und dann erst zu kommentieren.
Deine Bemerkung in Bezug auf die UnMöglichkeit des Nichtvorhandenseins von entsprechenden Daten resultiert entweder aus einem nur flüchtigen Lesen meiner Zeilen, oder beruht einfach auf Unwissen.
Bereits zu Zeiten als die ersten PC'a auf den Markt kamen, haben wir auf der Basis der 6404 bzw. 64016 Prozessoren von Motorola unsere eigenen Rechner gebaut und auch die Betriebssysteme geschrieben. Du kannst also davon ausgehen, dass ich mit dem Lesen im Allgmeinen und den Grundkenntnissen über den Gebrauch eines Rechners im Besonderen vertraut bin.
Normalerweise pflegt man in diesem Forum weniger die Meckerei als vielmehr Hilfe und konstruktive Zusammenarbeit.
Earlybird
Re: OO 4.1 lässt sich nicht auf OO 4.0.1 installieren
Hallo Gast,
vielen Dank für Deinen Rat. Ich habe erst einmal mit Microsoft-Fix it 50380 begonnen, was mir entsprechend der Beschreibung am Sinnvollsten erschien. Glaube allerdings Microsoft-Fix it hat sich erledigt, weil bereits beim Aktivieren der notwendigen Protokolldatei die Fehlermeldung "Dieses Mirosoft-Fix it ist für Ihr Betriebssystem oder Ihre Version nicht vorgesehen".
Ich habe Windows 8.1 64bit auf dem Rechner Werde aber drann bleiben und andere Anwendungen von Fix it ausprobieren. Allerdings erscheint mir die Protokollierung der Installation Voraussetzung zu sein und stellt somit ein grundsätzliches Problem dar. Wir werden sehen.
Übrigens: es wurde zwar die Datei soffice.exe gelöscht (Bestandteil von AOO), aber nicht die Verweise auf diese Datei in der Registry. Das war aber auch nicht die Ursache. Ich werde mich bei weiteren (Miß-) Erfolgen melden.
Gruß
Earlybird
vielen Dank für Deinen Rat. Ich habe erst einmal mit Microsoft-Fix it 50380 begonnen, was mir entsprechend der Beschreibung am Sinnvollsten erschien. Glaube allerdings Microsoft-Fix it hat sich erledigt, weil bereits beim Aktivieren der notwendigen Protokolldatei die Fehlermeldung "Dieses Mirosoft-Fix it ist für Ihr Betriebssystem oder Ihre Version nicht vorgesehen".
Ich habe Windows 8.1 64bit auf dem Rechner Werde aber drann bleiben und andere Anwendungen von Fix it ausprobieren. Allerdings erscheint mir die Protokollierung der Installation Voraussetzung zu sein und stellt somit ein grundsätzliches Problem dar. Wir werden sehen.
Übrigens: es wurde zwar die Datei soffice.exe gelöscht (Bestandteil von AOO), aber nicht die Verweise auf diese Datei in der Registry. Das war aber auch nicht die Ursache. Ich werde mich bei weiteren (Miß-) Erfolgen melden.
Gruß
Earlybird
Re: OO 4.1 lässt sich nicht auf OO 4.0.1 installieren
Hallo Freude des AOO,
habe MirosoftFixit.mainternace..., .ProgrammInstallUbstall,,,, .WinFileFolder,,,, und .wu... genutzt und danach jeweils versucht AOO zu installieren
Kein Erfolg
Frustriert den Rechner ausgeschaltet. Eine Stunde "AugenPflege" gemacht, Rechner angeschaltet, AOO installiert. Ales OK.
Was war's???? Quien sabe. Euch allen vielen Dank für Eure Hilfe.
Earlybird
habe MirosoftFixit.mainternace..., .ProgrammInstallUbstall,,,, .WinFileFolder,,,, und .wu... genutzt und danach jeweils versucht AOO zu installieren
Kein Erfolg

Frustriert den Rechner ausgeschaltet. Eine Stunde "AugenPflege" gemacht, Rechner angeschaltet, AOO installiert. Ales OK.
Was war's???? Quien sabe. Euch allen vielen Dank für Eure Hilfe.
Earlybird