Absatz nach Tabelle löschen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Hans Löseke
***
Beiträge: 83
Registriert: Fr, 30.04.2004 07:23

Absatz nach Tabelle löschen

Beitrag von Hans Löseke »

Hallo.

weiß jemand, wie man einen alleinstehenden Absatz nach einer Tabelle löscht ? Bisher ging das immer mit strg + shift + entf, wenn der Cursor am Ende innerhalb der letzten Zelle der Tabelle steht. Jetzt funktioniert das aber nicht mehr. Arbeite momentan mit libreoffice 4.2.4.
F3K Total
********
Beiträge: 3719
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: Absatz nach Tabelle löschen

Beitrag von F3K Total »

hier ein Auszug aus der Hilfe (F1)
Tastatursteuerung in Tabellen in LibreOffice Writer
Umschalt+Strg+Entf
Sofern keine vollständige Zelle markiert ist, wird der Text von der Cursorposition bis zum Ende des aktuellen Satzes gelöscht. Befindet sich der Cursor am Ende einer Zelle und es ist keine vollständige Zelle markiert, wird der Inhalt der nächsten Zelle gelöscht.
Wenn nicht die ganze Zelle ausgewählt ist und der Cursor am Ende der Tabelle platziert ist, wir der Absatz, der der Tabelle folgt, gelöscht - außer es handelt sich um den letzten Absatz des Dokumentes.
Wenn eine oder mehrere Zellen markiert sind, werden alle Zeilen, die die Markierung enthält, gelöscht. Wenn alle Zeilen teilweise oder ganz markiert sind, wird die gesamte Tabelle gelöscht.
Hans Löseke
***
Beiträge: 83
Registriert: Fr, 30.04.2004 07:23

Re: Absatz nach Tabelle löschen

Beitrag von Hans Löseke »

So wie es scheint, ist es momentan dann nicht möglich, einen alleinstehenden Absatz nach einer Tabelle zu löschen, aber die Verkleinerung des Absatzes auf 2 hilft, um z.B. einen Seitenwechsel auf eine weitere Seite zu verhindern.
Antworten