Datei Öffnen
Moderator: Moderatoren
Datei Öffnen
Hallo Liebe Gemeinde,
also ich versuch mich gerade an das erlernen der Programmiersprache und bin dabei einiges zu lesen.
Nun habe ich aber ein Problem wo mein bisheriger Wissenstand noch nicht ausreicht.
Haber damals in der Schule (vor 14 Jahren) Turbo Pascal gehabt als Programiersprache. Also lang is her.
kurz zu meinem System: Aspire AMD Athlon II x2 (2,0 GHz)
Linux Mint 16
Libre Office 4.1.3
Mein Problem:
Ich habe mir in Calc eine Tabelle erstellt mit mehreren Schaltfläschen, welche auch alle gut Funktionieren.
Leider habe ich jetzt das Problem, das ich eine Schaltfläsche machen möchte, bei dem ein Makro ausgeführt werden soll, welches eine Vorhandene Datei öffnen soll.
Mein Problem ist es, ich hab keine Ahnung wie ich solch ein Makro schreibe.
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir da aushelfen könnt.
MFG Marcel
P.S. Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt
also ich versuch mich gerade an das erlernen der Programmiersprache und bin dabei einiges zu lesen.
Nun habe ich aber ein Problem wo mein bisheriger Wissenstand noch nicht ausreicht.
Haber damals in der Schule (vor 14 Jahren) Turbo Pascal gehabt als Programiersprache. Also lang is her.
kurz zu meinem System: Aspire AMD Athlon II x2 (2,0 GHz)
Linux Mint 16
Libre Office 4.1.3
Mein Problem:
Ich habe mir in Calc eine Tabelle erstellt mit mehreren Schaltfläschen, welche auch alle gut Funktionieren.
Leider habe ich jetzt das Problem, das ich eine Schaltfläsche machen möchte, bei dem ein Makro ausgeführt werden soll, welches eine Vorhandene Datei öffnen soll.
Mein Problem ist es, ich hab keine Ahnung wie ich solch ein Makro schreibe.
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir da aushelfen könnt.
MFG Marcel
P.S. Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt
Re: Datei Öffnen
Hallo
Dafür brauchts kein Makro -
→Einfügen→Hyperlink...( Dokument auswählen )
...weitere Einstellungen unten ....
Karolus
Dafür brauchts kein Makro -
→Einfügen→Hyperlink...( Dokument auswählen )
...weitere Einstellungen unten ....
Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Datei Öffnen
hi karolos
danke für den tip, hat auch soweit geklappt wenn ich es als schaltfläche laufen lasse, wenn ich es nur als text stehen hab geht es nicht, oder hab ich da was falsch gemacht
danke für den tip, hat auch soweit geklappt wenn ich es als schaltfläche laufen lasse, wenn ich es nur als text stehen hab geht es nicht, oder hab ich da was falsch gemacht
Re: Datei Öffnen
Nein, halte die 'Strg'-taste beim Klick - oder deaktiviere :→Extras→Optionen→Sicherheit→'Sicherheitsoptionen...'→→Optionen→[]'strg'-Taste während Verfolgung von Hyperlinks drückenMarce Cz hat geschrieben:hi karolos
danke für den tip, hat auch soweit geklappt wenn ich es als schaltfläche laufen lasse, wenn ich es nur als text stehen hab geht es nicht, oder hab ich da was falsch gemacht
Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Datei Öffnen
so sry nochmal eine frage, kann man die Farbe der Schrift im Hyperlink ändern?
Wenn ja wie?
Genauso wie die Hintergrundfarbe?
Wenn ja wie?
Genauso wie die Hintergrundfarbe?
Re: Datei Öffnen
Hallo
→Extras→Optionen→Darstellung:
→Extras→Optionen→Darstellung:
- für die Schriftfarbe [x]Besuchte - [x]Unbesuchte Links
für den Hintergrund [x]Feldhinterlegung
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Datei Öffnen
... und wenn man das nun doch mit einem Makro machen will? Ich fummel an einer Symbolleiste rum, in der ich meine eigenen Formatvorlagen ablegen und jeweils mit einer eigenen Schaltfläche versehen möchte. Symbolleisten und passende Buttons zu basteln habe ich schon "geschafft"
aber ich finde keine Möglichkeit, diese mit einem Hyperlink zu belegen.
So was hier
Sub S_load_Test
Dim args1(0) As New com.sun.star.beans.PropertyValue
sUrl = converttoUrl("C:\Users\<USERNAME>\Documents\Test.odt")
StarDesktop.loadComponentFromURL(sUrl,"_blank", 0, args1)
end Sub
halt mit anderem Namen und Pfad versehen geht irgendwie auch nicht, da wird mir immer ein Syntax Error wegen des backslash vor 'Users' also nach dem Laufwerk angezeigt. Hab mal vor Jahren ein gaaanz bißchen Visual Basic mit office beigebracht bekommen, aber eben nur gaaaaanz wenig. Kann mir noch geholfen werden ??


So was hier
Sub S_load_Test
Dim args1(0) As New com.sun.star.beans.PropertyValue
sUrl = converttoUrl("C:\Users\<USERNAME>\Documents\Test.odt")
StarDesktop.loadComponentFromURL(sUrl,"_blank", 0, args1)
end Sub
halt mit anderem Namen und Pfad versehen geht irgendwie auch nicht, da wird mir immer ein Syntax Error wegen des backslash vor 'Users' also nach dem Laufwerk angezeigt. Hab mal vor Jahren ein gaaanz bißchen Visual Basic mit office beigebracht bekommen, aber eben nur gaaaaanz wenig. Kann mir noch geholfen werden ??


Re: Datei Öffnen
bei mir nicht (OOo 3.3.0)da wird mir immer ein Syntax Error wegen des backslash vor 'Users' also nach dem Laufwerk angezeigt
Gruß
Stephan
Re: Datei Öffnen
Welches Betriebssystem und OO-Version benutzt du?XYpsilon hat geschrieben:da wird mir immer ein Syntax Error wegen des backslash vor 'Users' also nach dem Laufwerk angezeigt
Lg
Rasakul
Wenn du dir die Anwender deiner Programme als Idioten vorstellst, werden auch nur Idioten deine Programme verwenden - Linus Torvalds
Re: Datei Öffnen
Hallo Rasakul, bin mit Vista und OOo 4.1.0 unterwegs, vielleicht liegts ja auch daran
Lg
Lg
Re: Datei Öffnen
Hm, seltsam, bei mir funktionierts auch (Win7, OO 4.1.0)
Vielleicht liegts an Java, welche Version nutzt du?
LG
Rasakul
Vielleicht liegts an Java, welche Version nutzt du?
LG
Rasakul
Wenn du dir die Anwender deiner Programme als Idioten vorstellst, werden auch nur Idioten deine Programme verwenden - Linus Torvalds