fehlerhafte Verlinkung zu externem Ordner in Tabelle löschen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

nicolaj
*
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 17.09.2011 05:51

fehlerhafte Verlinkung zu externem Ordner in Tabelle löschen

Beitrag von nicolaj »

open office tabelle.tiff
open office tabelle.tiff (4.22 KiB) 1701 mal betrachtet
Hallo

Eine kleine Dummheit die sicher ganz schnell zu beheben ist wenn man weiss wie ... :-)
Ich hatte eine open office Tabelle auf und darüber lag ein Fenster meines Mac-Finders. Nun wollte ich einen Ordner aus dem Mac-Finder auf den Schreibtisch ziehen, bin aber auf der open office Tabelle hängengeblieben und nun habe ich den Link zum Ordner mitten in der Tabelle. Einfaches anklicken öffnet den Ordner. Rechtsklick funktioniert nicht. Wie um Himmels Willen kriege ich diese Verlinkung wieder weg.
auf dem Bildschirmfoto seht ihr worum es geht.

Besten Dank schon mal im Voraus an den der mir die Lösung sagt! :-)
Karolus
********
Beiträge: 7524
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: fehlerhafte Verlinkung zu externem Ordner in Tabelle lös

Beitrag von Karolus »

Hallo

Das ist originell - ein Screenshot vom Namen des Screenshot-bildes 8)

Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
nicolaj
*
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 17.09.2011 05:51

Re: fehlerhafte Verlinkung zu externem Ordner in Tabelle lös

Beitrag von nicolaj »

Karolus hat geschrieben:Hallo

Das ist originell - ein Screenshot vom Namen des Screenshot-bildes 8)

Karolus
ich weiss ja nicht was du siehst aber ich sehe den screenshot von der Tabelle mit der Verlinkung die mitten drauf sitzt
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: fehlerhafte Verlinkung zu externem Ordner in Tabelle lös

Beitrag von clag »

Hallo nicolaj,

sehe auch nur den Titel und kein Bild, so wie Karolus, ich habe mal deine Aktion nachgestellt,
vermutlich reicht es wenn du die Symbolleiste für die Formularbearbeitung sichtbar machst und dann den Entwurfsmodus einschaltest.

Menü > Ansicht > Symbolleisten > Formularentwurf
Entwurf_an_aus.png
Entwurf_an_aus.png (1.99 KiB) 1673 mal betrachtet
Dann kannst du das Element anfassen und ggf. auch löschen.
Zuletzt geändert von clag am Mi, 20.08.2014 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: fehlerhafte Verlinkung zu externem Ordner in Tabelle lös

Beitrag von Stephan »

ich weiss ja nicht was du siehst aber ich sehe den screenshot von der Tabelle mit der Verlinkung die mitten drauf sitzt
das Problem ist nur das es, so wie der Screenshot aussieht, keine normale Verlinkung sein kann denn diese würde innerhalb einer Zelle stehen.

Zweites Problem ist das nur anhand des Screenshots nicht genau zu sehen ist was diese scheinbarte Verlinkung inhaltlich ist, wobei hinzukommt das ich mich mit MacOS nicht auskenne und auch Keines habe um das gegenprüfen zu können. UNter Windows z.B. resultiert bei dem Vorgehen das Du beschreibst eine Schaltfläche, die jedoch im Editmodus eingefügt wird und dadurch auch auswählbar ist ohne ausgelöst zu werden.

ES muss also geklärt werden was sich dort im Dokument befindet und sich wie ein Link verhält, z.B. durch einen größeren Screenshot oder das Du selbst schaust ob es eine Schalfläche ist denn diese müsste beim Draufklicken sichtbat eingedrückt werden.


Gruß
Stephan
nicolaj
*
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 17.09.2011 05:51

Re: fehlerhafte Verlinkung zu externem Ordner in Tabelle lös

Beitrag von nicolaj »

clag hat geschrieben:Hallo nicolaj,

sehe auch nur den Titel und kein Bild, so wie Karolus, ich habe mal deine Aktion nachgestellt,
vermutlich reicht es wenn du die Symbolleiste für die Formularbearbeitung sichtbar machst und dann den Entwurfsmodus einschaltest.

Menü > Ansicht > Symbolleisten > Formularentwurf
Entwurf_an_aus.png
Dann kannst du das Element anfassen und ggf. auch löschen.
Der Held des Tages ist erschienen!!! :-D
Besten Dank!!!
Das hat geklappt!!!

warum das mit der Datei nicht funktioniert hat ... keine Ahnung! Sorry dafür
Antworten