Mehrere Tabellen miteinander verknüpfen
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi, 03.09.2014 15:12
Mehrere Tabellen miteinander verknüpfen
Hallo zusammen.
Für Euch ist das bestimmt einfach, aber ich weiß einfach nicht mehr wie das ging...
Ich habe mal eine Beispieldatei rangehangen, damit Ihr wißt was ich meine.
Ich habe mehrere Tabellen (insgesamt 20) und möchte diese wie folgt miteinander
"verknüpfen":
In Tabelle 1 ist alles einfach: "B3" = "B2"
In Tabelle 2 soll "B2" = "B2 aus Tabelle 2" + "B3 aus Tabelle 1" sein.
Also: =Tabelle1.B3+B2
Nun meine Frage:
Wie kann ich das auf die anderen Tabellen fortlaufend übertragen, ohne mühsamerweise
jeweils die Formeln eingeben zu müssen? Geht das?
Vielen Dank schon mal.
Gruß, Mike.
Für Euch ist das bestimmt einfach, aber ich weiß einfach nicht mehr wie das ging...
Ich habe mal eine Beispieldatei rangehangen, damit Ihr wißt was ich meine.
Ich habe mehrere Tabellen (insgesamt 20) und möchte diese wie folgt miteinander
"verknüpfen":
In Tabelle 1 ist alles einfach: "B3" = "B2"
In Tabelle 2 soll "B2" = "B2 aus Tabelle 2" + "B3 aus Tabelle 1" sein.
Also: =Tabelle1.B3+B2
Nun meine Frage:
Wie kann ich das auf die anderen Tabellen fortlaufend übertragen, ohne mühsamerweise
jeweils die Formeln eingeben zu müssen? Geht das?
Vielen Dank schon mal.
Gruß, Mike.
- Dateianhänge
-
- 001.ods
- (8.16 KiB) 146-mal heruntergeladen
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Mehrere Tabellen miteinander verknüpfen
Kopieren und dann Inhalte einfügen (Str+Umschalt+V) mit der Option Verknüpfen..
Die Programmhilfe schreibt dazu;
Verknüpfen
Der Zellbereich wird als Verknüpfung eingefügt, damit Änderungen an den Zellen in der Quelldatei auf die Zieldatei übertragen werden. Um sicherzugehen, dass die Änderungen an Leerzellen in der Quelldatei wirklich auf die Zieldatei übertragen werden, vergewissern Sie sich, dass die Option Alles einfügen ebenfalls aktiviert ist.
Es ist auch möglich, Tabellen innerhalb desselben Tabellendokuments miteinander zu verknüpfen. Bei der Verknüpfung mit anderen Dateien wird automatisch eine DDE-Verknüpfung erstellt. DDE-Verknüpfungen werden als Matrixformel eingesetzt und können nur in ihrer Gesamtheit bearbeitet werden.
Die Programmhilfe schreibt dazu;
Verknüpfen
Der Zellbereich wird als Verknüpfung eingefügt, damit Änderungen an den Zellen in der Quelldatei auf die Zieldatei übertragen werden. Um sicherzugehen, dass die Änderungen an Leerzellen in der Quelldatei wirklich auf die Zieldatei übertragen werden, vergewissern Sie sich, dass die Option Alles einfügen ebenfalls aktiviert ist.
Es ist auch möglich, Tabellen innerhalb desselben Tabellendokuments miteinander zu verknüpfen. Bei der Verknüpfung mit anderen Dateien wird automatisch eine DDE-Verknüpfung erstellt. DDE-Verknüpfungen werden als Matrixformel eingesetzt und können nur in ihrer Gesamtheit bearbeitet werden.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Mehrere Tabellen miteinander verknüpfen
- Öffne Tabelle2
- selektiere B3
- Kopiere den Inhalt von Tabelle2.B3 mit Strg+C
- selektiere Tabelle3
- selektiere Tabelle4 bis Tabelle20 mit Umschalt+Linksklick
(es müssen jetzt Tabelle3 bis Tabelle20 hervorgehoben sein) - selektiere in der aktuellen Tabelle die Zelle B3
- füge die kopierte Formel mit Strg+V ein.
lorbass
-
- **
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi, 03.09.2014 15:12
Re: Mehrere Tabellen miteinander verknüpfen
Vielen Dank.
War wirklich einfach. Mir ist es nur nicht mehr eingefallen, dass man
alle Tabellen markieren muss.
Super!
War wirklich einfach. Mir ist es nur nicht mehr eingefallen, dass man
alle Tabellen markieren muss.
Super!
Re: Mehrere Tabellen miteinander verknüpfen
Hallo
→Bearbeiten→Tabelle→Auswählen→→(strg-taste gedrückt halten) alle ab Tabelle2 auswählen→→ok
gehe jetzt in Tabelle2.B3 lösche das letzte Zeichen in der Formel und gib es wieder ein→→[enter]
Klick jetzt nochmal auf den Tabellenreiter 'Tabelle1' ....
Karolus
→Bearbeiten→Tabelle→Auswählen→→(strg-taste gedrückt halten) alle ab Tabelle2 auswählen→→ok
gehe jetzt in Tabelle2.B3 lösche das letzte Zeichen in der Formel und gib es wieder ein→→[enter]
Klick jetzt nochmal auf den Tabellenreiter 'Tabelle1' ....
Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- **
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi, 03.09.2014 15:12
Re: Mehrere Tabellen miteinander verknüpfen
Hi.
Ich habe mal noch eine generelle Frage an Euch.
Die Tabellen kann ich ja entweder mit "Strg" als einzeln,
oder mit "Shift" insgesamt auswählen.
Das funktioniert auch bei mir. Nur mit der Anzeige habe ich ein
Problem.
Wie Ihr auf dem beigefügten Bild sehen könnt, ist zur Zeit Tabelle 1
ausgewählt. Diese wird mit fettem Schwarz auch angezeigt.
Klicke ich jetzt bei gedrückter "Strg" Taste die Tabelle 2 an, dann
verändert sich diese aber nicht! Müßte die nicht auch fett Schwarz werden?
Ich kann so nämlich nicht sehen, welche Tabellen wirklich ausgewählt sind.
Gruß, Mike.
Ich habe mal noch eine generelle Frage an Euch.
Die Tabellen kann ich ja entweder mit "Strg" als einzeln,
oder mit "Shift" insgesamt auswählen.
Das funktioniert auch bei mir. Nur mit der Anzeige habe ich ein
Problem.
Wie Ihr auf dem beigefügten Bild sehen könnt, ist zur Zeit Tabelle 1
ausgewählt. Diese wird mit fettem Schwarz auch angezeigt.
Klicke ich jetzt bei gedrückter "Strg" Taste die Tabelle 2 an, dann
verändert sich diese aber nicht! Müßte die nicht auch fett Schwarz werden?
Ich kann so nämlich nicht sehen, welche Tabellen wirklich ausgewählt sind.
Gruß, Mike.
- Dateianhänge
-
- 001.jpg (26.36 KiB) 4614 mal betrachtet
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2233
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Mehrere Tabellen miteinander verknüpfen
Der Reiter (Zeichenhintergrund) wird dann heller. Du kannst den Reiter für Tabelle 2 anklicken und die Schrift wird fett; Tabelle 1 wird dann die Schrift nach mager reduziert (Zeichenhintergrund "heller"). Evtl. musst du die Bildschirmanzeige etwas ändern, um den Unterschied zu sehen...mike0088000 hat geschrieben:Klicke ich jetzt bei gedrückter "Strg" Taste die Tabelle 2 an, dann
verändert sich diese aber nicht!
Ciao
-
- **
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi, 03.09.2014 15:12
Re: Mehrere Tabellen miteinander verknüpfen
Vielen Dank für Deine ANtwort.
Jetzt muss ich erstmal unter Windows 8 schauen, wo man diese Anzeige ändert.
Gruß, Mike.
Jetzt muss ich erstmal unter Windows 8 schauen, wo man diese Anzeige ändert.

Gruß, Mike.
-
- **
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi, 03.09.2014 15:12
Re: Mehrere Tabellen miteinander verknüpfen
Mist. 
Wo kann ich das so schön grau einstellen, wie es bei Dir aussieht?
Ich finde nix, bzw. weiß nicht so richtig wonach ich suchen soll!
Ändere ich das nur im Programm oder direkt unter Windows 8?
Gruß, Mike.

Wo kann ich das so schön grau einstellen, wie es bei Dir aussieht?
Ich finde nix, bzw. weiß nicht so richtig wonach ich suchen soll!
Ändere ich das nur im Programm oder direkt unter Windows 8?
Gruß, Mike.
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2233
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Mehrere Tabellen miteinander verknüpfen
Hallo,
wahrscheinlich musst du das im Betriebssystem ändern. Evtl. hast du eine Grafikkarte, dann wurde wahrscheinlich ein Hilfsprogramm zur Bildschirmeinstellung mit installiert, das wäre dann relativ leistungsfähig.
Ich kenne mich nur in Windows 7 ein wenig aus, aber dort sind die Einstellungen, die das Betriebssystem bietet, relativ bescheiden, wenn man keine Grafikkarte eingebaut hat, man kann aber Kontrast u.a. schon einstellen. Musst du irgendwo in Systemprogramme o.ä. suchen, das wird's wohl auch in Windows 8 geben...
Als (vorübergehende) Alternativen könntest du es auch mit portablen Versionen (LibreOffice, OpenOffice) versuchen, vielleicht ist deren Dartstellung besser. Adressen hierzu:
www.winpenpack.com
www.portableapps.com
Ciao und viel Glück
wahrscheinlich musst du das im Betriebssystem ändern. Evtl. hast du eine Grafikkarte, dann wurde wahrscheinlich ein Hilfsprogramm zur Bildschirmeinstellung mit installiert, das wäre dann relativ leistungsfähig.
Ich kenne mich nur in Windows 7 ein wenig aus, aber dort sind die Einstellungen, die das Betriebssystem bietet, relativ bescheiden, wenn man keine Grafikkarte eingebaut hat, man kann aber Kontrast u.a. schon einstellen. Musst du irgendwo in Systemprogramme o.ä. suchen, das wird's wohl auch in Windows 8 geben...
Als (vorübergehende) Alternativen könntest du es auch mit portablen Versionen (LibreOffice, OpenOffice) versuchen, vielleicht ist deren Dartstellung besser. Adressen hierzu:
www.winpenpack.com
www.portableapps.com
Ciao und viel Glück
-
- **
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi, 03.09.2014 15:12
Re: Mehrere Tabellen miteinander verknüpfen
Danke für Deine Antwort.
Leider bringt das mich nicht weiter.
Ich habe mal etwas für Excel im Netz gefunden, aber leider geht das hier bei Open Office Calc
nicht.
Übrigens habe ich Windows 8.1 (nicht Windows
.
Hat jemand noch ne Idee?
Gruß, Mike.
Leider bringt das mich nicht weiter.

Ich habe mal etwas für Excel im Netz gefunden, aber leider geht das hier bei Open Office Calc
nicht.
Übrigens habe ich Windows 8.1 (nicht Windows

Hat jemand noch ne Idee?
Gruß, Mike.
- Dateianhänge
-
- 002.jpg (85.43 KiB) 4569 mal betrachtet
-
- **
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi, 03.09.2014 15:12
Re: Mehrere Tabellen miteinander verknüpfen
Juhuuuu.
Alles zurück!!
Es geht doch! Man kann ebenso die Farbe einstellen.
Reiter mit rechter Maustaste anklicken - Registerfarbe anklicken und Farbe auswählen.
Ich habe mich nur irritieren lassen, weil erst nur ein farbiger Strich zu sehen ist!
Klickt man eine andere Tabelle an, wird der gesamte Reiter farbig!!
In meinem Beispiel habe ich jetzt Tabelle 2 und 3 aktiviert.
Jetzt ist es zu sehen!
Alles Super!
Gruß, Mike.
Alles zurück!!

Reiter mit rechter Maustaste anklicken - Registerfarbe anklicken und Farbe auswählen.
Ich habe mich nur irritieren lassen, weil erst nur ein farbiger Strich zu sehen ist!
Klickt man eine andere Tabelle an, wird der gesamte Reiter farbig!!
In meinem Beispiel habe ich jetzt Tabelle 2 und 3 aktiviert.
Jetzt ist es zu sehen!
Alles Super!
Gruß, Mike.
- Dateianhänge
-
- 003.jpg (21.82 KiB) 4565 mal betrachtet