Spielst du hier Alleinunterhalter? Denk mal drüber nach, ob du dich nicht anmelden möchtest, denn als angemeldeter Benutzer könntest du deine eigenen Beiträge auch nachträglich ändern und könntest so deine Geistesblitze in einen nachvollziehbaren Zusammenhang bringen.
Wie auch immer: So, wie sie ist, verstehe ich deine Aufgabenstellung nicht. Um eine gemeinsame Sicht und Verständnis auf die zugrunde liegenden Daten und deren Strukturen und deine Vorstellungen zur Verarbeitung und Darstellung der Ergebnisse zu gewinnen, erstelle bitte eine Beispieldatei, die die gewünschten Inhalte mit ihrem angestrebten Aufbau anschaulich wiedergibt. Beschreibe auch die Anforderungen vollständig und nicht kleckerweise.
Angemeldete Benutzer können Dateien unmittelbar hier im Forum beim Schreiben eines Beitrags hochladen. Die entsprechende Eingabemöglichkeit findest du auf dem Registerblatt Dateianhang hochladen unterhalb des Texteingabefensters. Gäste, die sich nicht registrieren möchten, müssen einen Filehoster wie file-upload.net oder Cloud-Dienstleister wie etwa Dropbox, SkyDrive, Google Drive, bemühen und die dort generierten Links in ihren Beitrag kopieren. Vgl. Allgemeine Hinweise zur Forumsbenutzung.
Gruß
lorbass
Einrücken
Moderator: Moderatoren
Re: Einrücken
Hallo,
wenn die echten Daten so regelmäßig aufgebaut sind, wie die "Beispieltabelle" - nämlich Wort - 3 Zahlen - Wort - 3 Zahlen,
dann würde ich die Spalte erst via Daten->Text in Spalten aufsplitten lassen (Leerzeichen als Trennzeichen).
Das Resultat müsste sich leicht verarbeiten lassen.
Wenn Du aber tatsächlich nur Test hinter Hallo "einrücken" willst (wie 2. Zeile) , nicht aber hinter Test (1 Zeile)
bist du evtl schneller mit dem manuellen Auseinanderdröseln, als mit einer sauberen Definition Der Kriterien für eine Formel.
MfG, Jörn
wenn die echten Daten so regelmäßig aufgebaut sind, wie die "Beispieltabelle" - nämlich Wort - 3 Zahlen - Wort - 3 Zahlen,
dann würde ich die Spalte erst via Daten->Text in Spalten aufsplitten lassen (Leerzeichen als Trennzeichen).
Das Resultat müsste sich leicht verarbeiten lassen.
Wenn Du aber tatsächlich nur Test hinter Hallo "einrücken" willst (wie 2. Zeile) , nicht aber hinter Test (1 Zeile)
bist du evtl schneller mit dem manuellen Auseinanderdröseln, als mit einer sauberen Definition Der Kriterien für eine Formel.
MfG, Jörn
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)