Willkürliches Zellen-Einfügen beobachtet

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

fogel1337
*
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 22.09.2014 11:36

Willkürliches Zellen-Einfügen beobachtet

Beitrag von fogel1337 »

Hallo,

ich habe ein Anliegen, zu welchem ich leider keinen Beitrag habe finden können (falls es das schonmal gab - bitte Link posten! Danke!).

Zunächst die Fakten:
Ich arbeite mit Windows 7 Home Premium Edition und habe die OO Version 3.4.1.

Derzeit arbeite ich an einer sehr großen Calc-Datei mit >50 Tabellenblättern.

Nun habe ich folgendes festgestellt:

Ab und an, scheinbar willkürlich, werden zuvor ausgewählte Zellen einfach irgendwo hineinkopiert; sei es weit unter den beschrifteten Zellen, sei es in eine bereits gefüllte Zelle (wodurch der vorherige Inhalt überschrieben wird und nicht mehr aufzufinden ist).

Leider habe ich noch kein System erahnen können, nach welchem das geschieht. Ich vermute, die random irgendwo eingefügten Daten sind welche, die ich vom Kopieren noch im Cache hatte. Zudem passiert es scheinbar, wenn ich mit der Suchen-Ersetzen-Funktion mehrere Tabellenblätter durchsuche. Dies betrifft (bisher) nur "einfache" Daten, keine Formeln o.Ä.
Weiß jemand Rat, Abhilfe oder Erklärung? Das wäre super.

Viele Grüße
Fogel1337
fogel1337
*
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 22.09.2014 11:36

Re: Willkürliches Zellen-Einfügen beobachtet

Beitrag von fogel1337 »

Und ein zusätzliches Problem: wenn ich einmal "live" mitbekomme, dass eine Zelle überschrieben wird oder einfach leer wird, hilft auch Strg+z oder rückgängig machen nicht. Ich muss dann immer in meine BackupTabelle gehen und die Daten erneut reinkopieren.

Hat noch nie jemand Ähnliches beobachtet?!
kodela
****
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 13.10.2012 10:35
Kontaktdaten:

Re: Willkürliches Zellen-Einfügen beobachtet

Beitrag von kodela »

Hallo fogel1337,

passiert die Anlage von Kopien vorwiegend dann, wenn Du mit gedrückter Strg-Taste weitere Zellen markierst?

MfG, kodela
fogel1337
*
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 22.09.2014 11:36

Re: Willkürliches Zellen-Einfügen beobachtet

Beitrag von fogel1337 »

Hallo kodela,

danke für Deine Antwort.

Ich kopiere, indem ich eine Zelle mit einem Doppelklick anwähle und mit Strg+C kopiere. Gelegentlich kopiere ich auch mehrere Zellen einer Zeile, indem ich sie mit der Maus markiere und mit Strg+C kopiere. Leider fallen mir diese "Fehlkopierer" immer erst wesentlich später auf, sodass ich nicht sagen kann, ob es bei einer der Kopier-Arten vermehrt auftritt.

Viele Grüße
fogel1337
kodela
****
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 13.10.2012 10:35
Kontaktdaten:

Re: Willkürliches Zellen-Einfügen beobachtet

Beitrag von kodela »

Hallo fogel1337,

meine Frage war, ob die (ungewünschte) Anlage von Kopien vorwiegend dann passiere, wenn Du mit gedrückter Strg-Taste weitere Zellen markierst?

Es ging mir also um den Vorgang des Markierens. Deine Antwort dreht sich aber im Grunde um das Kopieren.

Ich habe danach gefragt, weil ich bei mir, allerdings nicht unter OO, ebenfalls diese unerwünschte Anlage von Kopien beobachtet habe. Im Internet kann man ähnliche Fälle finden. Die Ursache wird meist auf einen Markierungsvorgang mit Strg-Taste und Mausklick zurück geführt.

Damit kann man unter Windows bestehende Markierungen erweitern oder entfernen. Bei bestimmten (sensiblen) Mauseinstellungen kann angeblich von Windows eine beabsichtigte Erweiterung der bereits vorhandenen Markierungen falsch interpretiert werden.

Das betrifft primär die unmittelbare Windows-Umgebung, also die Arbeit im Explorer. Allerdings kann man davon ausgehen, dass viele der Funktionalitäten eines Betriebssystems direkt oder indirekt auch von anderen Programmen genutzt werden, womit man sich natürlich auch die Fehler einhandelt.

Solltest Du diese Methode zum Markieren verwenden, dann mein Vorschlag: Ändere doch einmal die Einstellungen für die Maus in Richtung weniger sensibel.

MfG, kodela
Antworten