Fehlermeldung beim Ausdruck

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

penti
**
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 04.02.2004 18:06
Wohnort: Hanau

Fehlermeldung beim Ausdruck

Beitrag von penti »

Hallo alle zusammen.
Ich hoffe, hier ist die richtige Ruprik.

Beim Ausdrucken von Texten erscheint seit heute folgende Fehlermeldung:

Ein Scripting Framweork Fehler trat während der Ausführung von basic srcipt
vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Main?language=Basic&location=document auf.

Meldung: BasicProviderImpl::getScript: no script!

Weiß jemand, wie ich diesen Fehler beheben kann? Habe bereits Ooo Version 2.0.1 neu installiert, half aber nicht.

Vielen Dank.

Penti
Win2000, OpenOffice 3.2
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Penti,
Ein Scripting Framweork Fehler trat während der Ausführung von basic srcipt
vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Main?language=Basic&location=document auf.
Meldung: BasicProviderImpl::getScript: no script!
Hmm, na, da hast du dir wahrscheinlich die "script.xlc" und / oder "dialog.xlc" im Anwenderverzeichnis /basic "zerschossen". Das kann manchmal beim Basic-rumprobieren passieren.
Habe bereits Ooo Version 2.0.1 neu installiert, half aber nicht.
Das ist kein Wunder, denn bei einer Neuinstallation bleiben die Daten im Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungs-
daten\OpenOffice.org2\user\basic" erhalten, bei einer Neuinstallation werden diese erneut verwendet.

1. Tipp: Lösche dein komplettes Benutzerprofil im oben genannten Ordner (also den kompletten Unterordner "user"). Vorher natürlich OOo schliessen! Auch den Schnellstarter.
Das Profil wird dann beim nächsten Start neu angelegt. Es gehen allerdings alle individuellen Einstellungen verloren.

Bleibt die Fehlermeldung, dann ist wahrscheinlich auch die script.xlb im Programmverzeichnis defekt. Wenn du nichts wichtiges an Einstellungen hast, deinstalliere das Programm total und installiere es neu - der einfachste Weg. Aber: Bei der Deinatallation bleibt das oben genannte Benutzerverzeichnis bestehen. Lösch das per "Hand" - und auch alle weiteren, noch eventuell auffindbaren Restbestände aus Installtionen früherer Versionen (soetwas wie 1.9.79 etc). Sonst wählt OOo 2.0 bei der Neuinstallation nämlich deren Einstellungen - und das kann dann möglicherweise zu ähnlichen Fehlermeldungen kommen.

Man kann zwar die Script-Dateien auch manuell "reparieren", dazu musst du aber entsprechend Ahnung haben. Das ist nicht ganz so einfach ;-)

Da gibt es - glaube ich - einige Infos hier im Forum. Einfach mal suchen.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
penti
**
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 04.02.2004 18:06
Wohnort: Hanau

Beitrag von penti »

Sorry,
ich habe jetzt lange nichts dazu geschrieben.

Von diversen OO-Versionen waren Reste erhalten geblieben. Ich habe tatsächlich mit basic "rumprobiert".

Tja, so waren alle Zutaten vorhanden.

Dein Hilfe, Toxitom, half. Nach dem Entfernen aller alten Reste und einer Neuinstallation klappte es.

Danke nochmal.

Gruß
penti
Win2000, OpenOffice 3.2
Antworten