Wow,
du hast eine Zeitmaschine und kannst in die Zukunft schauen?
Die aktuelle Version von ApacheOpenOffice ist 4.1.1, wenn du schon 4.2 hast, woher?
Gruß R
Hyperlinks im Inhaltsverzeichnis
Moderator: Moderatoren
Re: Hyperlinks im Inhaltsverzeichnis
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Hyperlinks im Inhaltsverzeichnis
gerne, und noch eine: Meine verlinkten Inhaltsverzeichnisse funktionieren unter ApacheOpenOffice 4.1.1 noch genauso, wie sie es unter OpenOffice 3.3.0 getan haben. Am besten lädst Du ein Beispieldokument hoch, das bei dir nicht funktioniert, dann kann man mal schauen ob es an deiner Installation, oder der Datei liegt.hmlmedia-edition hat geschrieben:Dank für die Belehrung
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Hyperlinks im Inhaltsverzeichnis
So, nun müsste es klappen. Ich habe versucht, ein Inhaltsverzeichnung mit Hyperlink zu erstellen. Klappt leider nicht.
Gruß
hmlmedia
Gruß
hmlmedia
- Dateianhänge
-
- Blindtext.odt
- (24.02 KiB) 68-mal heruntergeladen
Re: Hyperlinks im Inhaltsverzeichnis
Jo,
anbei die fertige Datei, wenn die Links bei dir nicht funktionieren, solltest Du vielleicht doch genauer beschreiben in welcher Umgebung du arbeitest.
Siehe: Allgemeine Hinweise zur Forumsbenutzung
Oder probeweise einmal dein Benutzerverzeichnis umbenennen.
Gruß R
anbei die fertige Datei, wenn die Links bei dir nicht funktionieren, solltest Du vielleicht doch genauer beschreiben in welcher Umgebung du arbeitest.
Siehe: Allgemeine Hinweise zur Forumsbenutzung
Oder probeweise einmal dein Benutzerverzeichnis umbenennen.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- Blindtext.odt
- (24.32 KiB) 70-mal heruntergeladen
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Hyperlinks im Inhaltsverzeichnis
Was ist mit "Umgebung" gemeint? Das Betriebsystem? Ich habe OO auf mehreren Rechnern: 2 x Laptop, 2 x Desktop, 1 x All-in-one PC. Ein Destop Rechner hat Windows 8 und der Prozessor nennt sich 4x Intel Core(TM)i5 4440 CPU 3,10 GHz. 64 bit Die anderen Rechner haben Windows 7. Die Laptops haben keine 64-bit. Auf allen Rechnern habe ich OO und hatte bisher keine Probleme.
Merkwürig ist, dass bei allen Datenen, die auf den Rechnern gespeichert sind, die Hyperlinks in den Inhaltsverzeichnissen verschwunden und durch ein einfaches" Inhaltsverzeichnis ersetzt ist, wie man es für Printbücheer verwendet. Diese Verzeichnisse kann ich auch unproblematisch erstellen. Der Button "Hyperlink" ist nicht aktiv und spricht einfach nicht an. Wieso kann das Problem urplötzlölich auf allen Rechnern auftreten, obwohl niochts verändert wurde?
Dein Vorschlag, in der Benutzerdatei etwas zu ändern, ist nur etwas für Leute, die sich mit solchen Dateien auskennen. Ich habe da einmal etwas geändert; dann ließ sich der PC gar nicht mehr starten, und ein teurer Service war die Folge. Du musst wissen, dass ich Autor und Literaturagent bin, meine Texte schreibe, sie abspeichere und sie wie auch andere Autorendateien per Mailanhang an die Verlage schicke.
Bei dem Manuskript handelt es sich um Unterhaltungsromane, die bei Kindle veröffentlicht werden. In diesem Band sind 3 Romane, die ein wählbares Inhaltsverzeichnis haben müssen. Damit du siehst, wie viel ich dan schon produziert habe, schau man bei Kindle E-Books in der Suchfunktion unter hml-media-edition nach. DFa gibt es von Peter Steingruber Heimatroman auch 1o-er Bände mit Inhaltsverzeichnis. Alles problemlos gegeangen - bis vor ein paar Tagen!
Vielleicht mache ich auch tatsächlich etwas falsch. Bitte kannst du mir sagen, was du in qwelcher Reihenfolge anklickst? Ich habe bisher im Menü EINTRAG zunächst auf Kapitel und dann auf Hyperlinbk geklickt. Danach in der oberen Leiste auf "E" und iwederum auf Hyperlink. Dann waren die Linien im Linken Fenster (Überschrift 1) blau unterlegt und der Hyperlink ist im Dokoment erschienen. Jetzt kommt nur noch eine grauen Datei und keinen unterlegen Links. Der Button "Hyperlink" spricht überhaupt nicht mehr an!
Ich muss dringend mehrere Bücher bei Kindl hochladen und kann keine Verzeichnisser erstellen. Es ist zum Verzweifeln. Sonst hatte ich noch nie Probleme mit OO, und ich arbeite schon mehr als 10 Jahre damit!
Grüße von
http://www.hmlmedia.de
Merkwürig ist, dass bei allen Datenen, die auf den Rechnern gespeichert sind, die Hyperlinks in den Inhaltsverzeichnissen verschwunden und durch ein einfaches" Inhaltsverzeichnis ersetzt ist, wie man es für Printbücheer verwendet. Diese Verzeichnisse kann ich auch unproblematisch erstellen. Der Button "Hyperlink" ist nicht aktiv und spricht einfach nicht an. Wieso kann das Problem urplötzlölich auf allen Rechnern auftreten, obwohl niochts verändert wurde?
Dein Vorschlag, in der Benutzerdatei etwas zu ändern, ist nur etwas für Leute, die sich mit solchen Dateien auskennen. Ich habe da einmal etwas geändert; dann ließ sich der PC gar nicht mehr starten, und ein teurer Service war die Folge. Du musst wissen, dass ich Autor und Literaturagent bin, meine Texte schreibe, sie abspeichere und sie wie auch andere Autorendateien per Mailanhang an die Verlage schicke.
Bei dem Manuskript handelt es sich um Unterhaltungsromane, die bei Kindle veröffentlicht werden. In diesem Band sind 3 Romane, die ein wählbares Inhaltsverzeichnis haben müssen. Damit du siehst, wie viel ich dan schon produziert habe, schau man bei Kindle E-Books in der Suchfunktion unter hml-media-edition nach. DFa gibt es von Peter Steingruber Heimatroman auch 1o-er Bände mit Inhaltsverzeichnis. Alles problemlos gegeangen - bis vor ein paar Tagen!
Vielleicht mache ich auch tatsächlich etwas falsch. Bitte kannst du mir sagen, was du in qwelcher Reihenfolge anklickst? Ich habe bisher im Menü EINTRAG zunächst auf Kapitel und dann auf Hyperlinbk geklickt. Danach in der oberen Leiste auf "E" und iwederum auf Hyperlink. Dann waren die Linien im Linken Fenster (Überschrift 1) blau unterlegt und der Hyperlink ist im Dokoment erschienen. Jetzt kommt nur noch eine grauen Datei und keinen unterlegen Links. Der Button "Hyperlink" spricht überhaupt nicht mehr an!
Ich muss dringend mehrere Bücher bei Kindl hochladen und kann keine Verzeichnisser erstellen. Es ist zum Verzweifeln. Sonst hatte ich noch nie Probleme mit OO, und ich arbeite schon mehr als 10 Jahre damit!
Grüße von
http://www.hmlmedia.de
Re: Hyperlinks im Inhaltsverzeichnis
Hallo,
es geht allein darum, dass der Hyperlink-Butto keinen Hyperlink erzeugt und nicht darum, wie man einen Hyperlink anspricht. Wenn keiner vorhanden ist, kann ich ihn weder mit noch ohne Strg. Taste ansprechen. Wieso sollte ich in diesen Dateinen (die ich nicht finden kann, weil ich mich nicht in diesen Ebenen bewege.)) etwas ändern, wenn der Hyperlink auf allen PC's nicht funktioniert? Ich müsste es ja in allen Rechnern ändern. Das ist schon auf dem ersten Blick ein Unsinn, denn es scheint sich nicht um ein Rechner-Problem zu handeln, sondern um ein Programm-Problem oder um einen Benutzfehler durch mich selbst.
Ich denke, ich habe das alles in den vorausgegangenen Postings hinreichend erklärt und kann mich nicht erinnern, danach gefragt zu haben, wie man einen Link anspricht, sondern wie man ihn erzeugt. Noch einmal: Ich habe das bereits viele Lalöe getan! Und ganz plötzlöich funktioniert das nicht auf keinem meiner PC's mehr. D a s ist das Problem!
es geht allein darum, dass der Hyperlink-Butto keinen Hyperlink erzeugt und nicht darum, wie man einen Hyperlink anspricht. Wenn keiner vorhanden ist, kann ich ihn weder mit noch ohne Strg. Taste ansprechen. Wieso sollte ich in diesen Dateinen (die ich nicht finden kann, weil ich mich nicht in diesen Ebenen bewege.)) etwas ändern, wenn der Hyperlink auf allen PC's nicht funktioniert? Ich müsste es ja in allen Rechnern ändern. Das ist schon auf dem ersten Blick ein Unsinn, denn es scheint sich nicht um ein Rechner-Problem zu handeln, sondern um ein Programm-Problem oder um einen Benutzfehler durch mich selbst.
Ich denke, ich habe das alles in den vorausgegangenen Postings hinreichend erklärt und kann mich nicht erinnern, danach gefragt zu haben, wie man einen Link anspricht, sondern wie man ihn erzeugt. Noch einmal: Ich habe das bereits viele Lalöe getan! Und ganz plötzlöich funktioniert das nicht auf keinem meiner PC's mehr. D a s ist das Problem!
Re: Hyperlinks im Inhaltsverzeichnis
Hallo zusammen,
ich habe mir die Anleitungen nochmals genau angesehen und festgestellt, dass der Fehler bei mir lag: Ich habe in falscher Reihenfolge geklickt!
Nun habe ich es wieder geschafft und danke allen für die Mühe herzlich!
Grüße von
www.hmlmedia.de
ich habe mir die Anleitungen nochmals genau angesehen und festgestellt, dass der Fehler bei mir lag: Ich habe in falscher Reihenfolge geklickt!
Nun habe ich es wieder geschafft und danke allen für die Mühe herzlich!
Grüße von
www.hmlmedia.de