Tabellenleerzeilen in Writer

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Tabellenleerzeilen in Writer

Beitrag von lorbass »

Lade bitte eine Beispieldatei – kein Screenshot! – hoch, mit der sich das Verhalten reproduzieren lässt.

Angemeldete Benutzer können Dateien unmittelbar hier im Forum beim Schreiben eines Beitrags hochladen. Die entsprechende Eingabemöglichkeit findest du auf dem Registerblatt Dateianhang hochladen unterhalb des Texteingabefensters. Gäste, die sich nicht registrieren möchten, müssen einen Filehoster wie file-upload.net oder Cloud-Dienstleister wie etwa Dropbox, SkyDrive, Google Drive, bemühen und die dort generierten Links in ihren Beitrag kopieren. Vgl. Allgemeine Hinweise zur Forumsbenutzung.


Gruß
lorbass
Bin_der_Neue
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 05.11.2014 16:07

Re: Tabellenleerzeilen in Writer

Beitrag von Bin_der_Neue »

Danke lorbass, für die fixe Rückmeldung.
Die fragwürdige odt-Datei habe ich verfremdet und hochgeladen. Es sind, wie unschwer noch zu erkennen, Adressen, welche auf Klebefolie gedruckt werden sollen. Jede Adresse ist unterschiedlich.
Zuvor hatte ich eine Datei mit gleichem Adressinhalt aller Tabellenfelder aus der fehlerhaften generiert. Leider machte es "blubb" (ohne Spinat) und die Tabelle war zusammenhängend wie gewünscht.
In der fehlerhaften Datei sind bei mir auf der 2. Seite 2Tabellenzeilen - der Rest ist leer. Auf der 4. Seite sind 3 Tabellenzeilen - der Rest ist leer und auf der 6. Seite 4 Tabellenzeilen was auch dem Ende entspricht.
Nach der Tabelle auf dieser Seite kann der Curser platziert werden (Absatzmarke). Auf den leeren Feldern der Seiten 2 und 4 sind keine Marken und der Curser kann nicht platziert werden.
Die Leerfläche kann mit leeren Tabellenzeilen aufgefüllt werden, sobald aber Daten in die Felder eingetragen werden springt die Tabelle in die ursprüngliche Form. Bei mir sobald ich die Leeren Felder am Ende
der Tabelle entferne.

Alles ziemlich zeitaufwändig deshalb Hochachtung und vielen Dank!
Gruß der Neue
Dateianhänge
Test-Adresse_2.odt
Dateidokument mit nicht gewünschten Seitenumbrüchen.
(23.19 KiB) 66-mal heruntergeladen
Rocko
*******
Beiträge: 1164
Registriert: Do, 11.10.2012 13:19

Re: Tabellenleerzeilen in Writer

Beitrag von Rocko »

Bin_der_Neue hat geschrieben:Auf den leeren Feldern der Seiten 2 und 4 sind keine Marken und der Curser kann nicht platziert werden.
Die Ursache dafür ist in deinem Absatzvorlagenchaos zu finden. Damit solltest du dich mal etwas mehr beschäftigen.

Jetzt aber zur Problemlösung:
Absatzeigenschaften.png
Absatzeigenschaften.png (101.04 KiB) 1644 mal betrachtet
Wenn du die gesamte Tabelle mit Str+A markierst (2x klicken) und daraufhin das Formatierungsfenster für einen einzelnen Absatz (nicht Absatzvorlage!) öffnest, wirst du feststellen, dass es wohl im Tab "Textfluss" bei den Optionen unterschiedliche Einstellungen geben muss. Klicke diese Markierungen weg (= alle diese Eigenschaften werden in allen Absätzen deaktiviert.)
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Bin_der_Neue
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 05.11.2014 16:07

Re: Tabellenleerzeilen in Writer

Beitrag von Bin_der_Neue »

Danke! hat geklappt. Wie heißt es: "Nur Bäume und keinen Wald erkennen" - oder so ähnlich.

Schönes Wochenende wünscht der Neue.
Antworten