Spalten alphabetisch sortieren mit Formel
Moderator: Moderatoren
Re: Spalten alphabetisch sortieren mit Formel
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Spalten alphabetisch sortieren mit Formel
Hallo,
mit "Pivot" Tabellen geht es sehr simpel.
Anbei eine Beispiel-Datei in LO_Calc_Version : 4.2.6.3
mit "Anleitung ".
Zusätzlich ein "Handbuch" zu "Pivot-Tabellen" erstellen.
https://www.openoffice.org/de/doc/oooau ... npilot.pdf
Sollte man in der Vereinsverwaltung öfters anwenden.
mfg
Gert
mit "Pivot" Tabellen geht es sehr simpel.
Anbei eine Beispiel-Datei in LO_Calc_Version : 4.2.6.3
mit "Anleitung ".
Zusätzlich ein "Handbuch" zu "Pivot-Tabellen" erstellen.
https://www.openoffice.org/de/doc/oooau ... npilot.pdf
Sollte man in der Vereinsverwaltung öfters anwenden.
mfg
Gert
- Dateianhänge
-
- Pivot_Mitglieder_Filtern.ods
- MitgliederDaten mit "Pivot" filtern.
- (32.26 KiB) 173-mal heruntergeladen
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Spalten alphabetisch sortieren mit Formel
Hallo,
das Problem besteht vor allem darin, dass die "Sortierfunktion" KKleinste() nur mit Zahlen hantieren kann.
Damit wird es aufwändig:
1. die Namen in Zahlen umwandeln
2. diese Zahlen sortieren
3. die Namen und Mitgliedsnummern entsprechend auflisten
Prinzipiell ist das möglich (siehe Anhang) - ob es sinnvoll ist, ist streitbar
Die anderen Lösungen sind flexibler und bei größeren Datenmengen schneller.
Anmerkung: Die verlinkte Excel-Lösung kann auch nicht sortieren, sondern nimmt nur die Leerzeilen weg.
das Problem besteht vor allem darin, dass die "Sortierfunktion" KKleinste() nur mit Zahlen hantieren kann.
Damit wird es aufwändig:
1. die Namen in Zahlen umwandeln
2. diese Zahlen sortieren
3. die Namen und Mitgliedsnummern entsprechend auflisten
Prinzipiell ist das möglich (siehe Anhang) - ob es sinnvoll ist, ist streitbar

Die anderen Lösungen sind flexibler und bei größeren Datenmengen schneller.
Anmerkung: Die verlinkte Excel-Lösung kann auch nicht sortieren, sondern nimmt nur die Leerzeilen weg.
- Dateianhänge
-
- sortieren.ods
- (41.79 KiB) 384-mal heruntergeladen
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Spalten alphabetisch sortieren mit Formel
Das Fazit daraus: Sortiere auf dem üblichem Weg und nicht "per Formel"...mucuxx hat geschrieben:Danke an alle. Die Lösung von Karolus mit Python auf Englisch war mir ein bisschen zu schwierig. Das von HeritzP wäre schön aber es sind hat nicht funktioniert, warscheinlich weil es Excel Formeln sind und Calc es so nicht akzeptiert. Die Lösung von Mikeleb ist meiner Ansicht nach das einzig Nützliche. Allerdings hat er auch recht, Formeln sind nicht so flexibel bei großen Datenmengen. Ich habe 6000 Zeilen. Vielleicht hat jemand eine weitere Alternative-Formel.
Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Spalten alphabetisch sortieren mit Formel
Hallo mucuxx,
was spricht denn dagegen einmal einen "persistenten Spezialfilter" anzulegen,
der dann die gewünschte Liste mit einem Mausklick an beliebiger Stelle ausgibt?
was spricht denn dagegen einmal einen "persistenten Spezialfilter" anzulegen,
der dann die gewünschte Liste mit einem Mausklick an beliebiger Stelle ausgibt?
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Spalten alphabetisch sortieren mit Formel
Hi,
@clag
dagegen spricht, das ein Filter - wie der Name schon sagt - filtert, nicht aber sortiert.
Gruß
paljass
@clag
dagegen spricht, das ein Filter - wie der Name schon sagt - filtert, nicht aber sortiert.
Gruß
paljass
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Re: Spalten alphabetisch sortieren mit Formel
Hallo paljass,
hmmmmm was soll ich nun sagen
auf der einen Seite hast du mich jetzt vorgeführt weil ich das "sortieren" in meiner Anfrage nicht explizit erwähnt habe,
auf der andere Seite glaubte ich es ist nicht nötig zu erwähnen,
das dann ein ggf zweiter Mausklick auf den [A-Z] sortieren Schaltfläche, dafür sorgt, das es sortiert wird.
Ich würde mir das "Filter aktualisieren" und "Sortieren Aktion" noch fix als Makro aufzeichnen und auf eine Schaltfläche legen.
5 Minuten Aufwand und 100% Ergebnis
PS.
es funktioniert auch super ohne eine Schaltfläche, wenn man die Aktion mit dem Tabellenereignis Inhalt geändert verknüpft,
dann braucht man gar keinen zusätzlichen Klick, und die Liste ist immer aktuell und chic.
hmmmmm was soll ich nun sagen

auf der einen Seite hast du mich jetzt vorgeführt weil ich das "sortieren" in meiner Anfrage nicht explizit erwähnt habe,
auf der andere Seite glaubte ich es ist nicht nötig zu erwähnen,
das dann ein ggf zweiter Mausklick auf den [A-Z] sortieren Schaltfläche, dafür sorgt, das es sortiert wird.
Ich würde mir das "Filter aktualisieren" und "Sortieren Aktion" noch fix als Makro aufzeichnen und auf eine Schaltfläche legen.
5 Minuten Aufwand und 100% Ergebnis

PS.
es funktioniert auch super ohne eine Schaltfläche, wenn man die Aktion mit dem Tabellenereignis Inhalt geändert verknüpft,
dann braucht man gar keinen zusätzlichen Klick, und die Liste ist immer aktuell und chic.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Spalten alphabetisch sortieren mit Formel
$fragesteller schreibt weiter oben etwas von "6000 Zeilen" .....HeritzP hat geschrieben:.....Matrixformeln werden allerdings schnell rechenintensiv. Bei 700 Zeilen etwa 3 Minuten.
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Spalten alphabetisch sortieren mit Formel
Hallo mucuxx,
die von mir vorgeschlagene Vorgehensweise benötigt 0,5 Sekunden
um aus 7000 Zeilen "Matsch" eine geordnete Liste mit 4000 Einträgen zu extrahieren.
Suchst du eine Lösung für die Ausgabe eine bereinigten und sortierten Liste?
Oder suchst du Aufgaben für den Zeitvertreib?
die von mir vorgeschlagene Vorgehensweise benötigt 0,5 Sekunden
um aus 7000 Zeilen "Matsch" eine geordnete Liste mit 4000 Einträgen zu extrahieren.
Suchst du eine Lösung für die Ausgabe eine bereinigten und sortierten Liste?
Oder suchst du Aufgaben für den Zeitvertreib?
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Spalten alphabetisch sortieren mit Formel
Hallo,
es ist schon bisschen her, ich war bis jetzt nicht erfolgreich. Aber eine Bitte habe ich. Könnt Ihr die Beispiele als ods. Dateien senden. Besonders HerizP mit den Excel Matrixformeln und clag mit "Filter aktualisieren" und "Sortieren Aktion" Makro. Damit ich und auch andere was davon haben.
es ist schon bisschen her, ich war bis jetzt nicht erfolgreich. Aber eine Bitte habe ich. Könnt Ihr die Beispiele als ods. Dateien senden. Besonders HerizP mit den Excel Matrixformeln und clag mit "Filter aktualisieren" und "Sortieren Aktion" Makro. Damit ich und auch andere was davon haben.
Re: Spalten alphabetisch sortieren mit Formel
Für dich und andere wiederhole ich nochmal:mucux hat geschrieben:
es ist schon bisschen her, ich war bis jetzt nicht erfolgreich. Aber eine Bitte habe ich. Könnt Ihr die Beispiele als ods. Dateien senden. Besonders HerizP mit den Excel Matrixformeln und clag mit "Filter aktualisieren" und "Sortieren Aktion" Makro. Damit ich und auch andere was davon haben.
karolus hat geschrieben:Das Fazit daraus: Sortiere auf dem üblichem Weg und nicht "per Formel"...
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Spalten alphabetisch sortieren mit Formel
Hallo mucux,
hier die Beispieldatei 10.000 Zeilen Schrott auf Mausklick filtern und Sortieren
viel Erfolg
hier die Beispieldatei 10.000 Zeilen Schrott auf Mausklick filtern und Sortieren
viel Erfolg
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox