[gelöst] Felder sollen verknüpft werden bei gleichem Datum
Moderator: Moderatoren
-
- *****
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17
[gelöst] Felder sollen verknüpft werden bei gleichem Datum
versuche gerade eine Kundendatei anzulegen, in der auch Preisberechnungen stattfinden und die dann als Basis für Gutschriften als Serienbrief dienen soll.
Grundidee ist folgende:
Tabelle1 enthält die Adressen der Kunden, das Datum des Eingangs ihrer Einsendung und Angaben zum Gewicht der eingesendeten Ware sowie eine einfache Berechnung zu Gewicht ("Gewicht Rein").
Tabelle2 enthält das Datum der Preisbestimmung, einen Grundwert sowie eine einfache Modifizierung des Grundwertes ("Zielwert").
In Tabelle1 fallen ca. alle Woche 30-70 Kunden an, die dann alle mit dem gleichen Eingangsdatum angelegt werden.
Dazu wird dann in Tabelle2 der sich wöchentlich ändernde Zielwert berechnet.
In Tabelle1 soll dann der Preis berechnet werden, als Multiplikation von "Gewicht Rein" aus Tabelle1 mit "Zielwert" aus Tabelle2, vorausgesetzt sie haben das gleiche Datum.
Was ich nun nicht hinbekomme ist folgendes: Das "Gewicht Rein" soll immer mit dem "Zielwert" multipliziert werden, das das gleiche Datum hat.
So soll dann eine Kundenliste entstehen mit z.B. 40 Kundenadressen zum 1.1.15 deren "Gewicht Rein" mit dem "Zielwert" vom 1.1.15 multipliziert die Preise ergeben, dann kommen 55 Kunden zum 8.1.15, deren "Gewicht Rein" mit dem "Zielwert" vom 8.1.15 zum Preis führt, dann wieder 60 Kunden zum 20.1.15 ...
Die Adressen mit den Preisen bilden dann Serienbrief-Gutschriften.
Außerdem möchte ich die Datei dann für statistische Zwecke nutzen, z. B nach Postleizahlen sortieren, dann wäre es wichtig, dass die Formelzuordnung erhalten bleibt.
Meine Versuche (siehe Anhang) waren noch nicht der große Durchbruch. Im Prinzip muss es eine Formel sein mit einem WENN Datum Tabelle1 = Datum Tabelle2 DANN jeweiliges "Gewicht Rein" * jeweiliger "Zielwert". Und diese Formel sollte nicht immer wieder neu geschrieben werden, sondern in der Spalte "Preis" schon für alle kommende Kundenzeilen drin sein.
Ich hoffe nun ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, meine Test-Tabelle im Anhang macht es glaube ich deutlich. Für Nachfragen bin ich immer zu haben.
Vielen Dank für Hilfe, wäre für mich eine riesen Arbeitserleichterung, so eine Liste. vierviervier
Zuletzt geändert von vierviervier am Do, 18.12.2014 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
-
- *****
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17
Re: Felder sollen verknüpft werden bei gleichem Datum
vierviervier
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
Re: Felder sollen verknüpft werden bei gleichem Datum
weil du inzwischen die Zelle als "Wahrheitwert" formatiert hast...da stand vorher noch die richtige Berechungn drin, warum?
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *****
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17
Re: Felder sollen verknüpft werden bei gleichem Datum
Hallo Karolus, Hallo HeritzP,
also hab jetzt nur mal kurzen Probedurchlauf gemacht (und auch die Formatierung geändert, da hätte ich mittlerweile auch selber drauf kommen können) und ... scheint zu funktionieren. Jetzt werd ich erst mal noch mehr Datensätze einspeisen und am ganzen noch ein wenig feilen (es gibt mehrere Produkte mit verschiedenen Zielwerten) und vor allem werd ich mich mal über den SVERWEIS informieren, den ich erst mal nur kopiert habe, statt dem tatsächlichen Inhalt der Klammer hätte da für mich auch "GULASCH" stehen können.
Ist das alles gemacht und läuft, geb ich noch mal kurz Rückmeldung und mach mein [gelöst].
Vielen Dank für die überraschend schnelle Lösung, dachte das wird ein ziemliches Geschreibsel bis erst mal klar ist worums mir geht und dann noch wie mans macht, aber manchmal, wenn auch sehr selten, gehts dann schneller als man gedacht hat.
Mitternächtlich euphorisiert, vierviervier.
also hab jetzt nur mal kurzen Probedurchlauf gemacht (und auch die Formatierung geändert, da hätte ich mittlerweile auch selber drauf kommen können) und ... scheint zu funktionieren. Jetzt werd ich erst mal noch mehr Datensätze einspeisen und am ganzen noch ein wenig feilen (es gibt mehrere Produkte mit verschiedenen Zielwerten) und vor allem werd ich mich mal über den SVERWEIS informieren, den ich erst mal nur kopiert habe, statt dem tatsächlichen Inhalt der Klammer hätte da für mich auch "GULASCH" stehen können.
Ist das alles gemacht und läuft, geb ich noch mal kurz Rückmeldung und mach mein [gelöst].
Vielen Dank für die überraschend schnelle Lösung, dachte das wird ein ziemliches Geschreibsel bis erst mal klar ist worums mir geht und dann noch wie mans macht, aber manchmal, wenn auch sehr selten, gehts dann schneller als man gedacht hat.
Mitternächtlich euphorisiert, vierviervier.
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
-
- *****
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17
Re: Felder sollen verknüpft werden bei gleichem Datum
Habe versucht mich bisschen einzuarbeiten und habe jetzt noch paar kleine Verständnisfragen. Werde meine Liste noch ziemlich "auftunen" (verschiedene Kategorien, Spezielpreise ...) und muss deswegen die Grundlage voll verstanden haben, um das selber hinzukriegen.
Erst mal die Lesung der Formel in Normalsprache, ob dass so passt.
=SVERWEIS(A2;Tabelle2.A$2:C$1000;3;0)*C2
Das Feld mit der Formel soll A2 als Bezugsgröße nehmen; wenn die Matrix Tabelle2.A$2:C$1000 den gleichen Wert wie A2 enthält (gleiches Datum), dann soll die 3. Spalte der Matrix der 1. Multiplikator sein; C2 ist der 2. Multipikator. Stimmt das so?
Jetzt noch 2 Fragen dazu:
1. A$2 bedeutet relativer Bezug zu Spalte A und absoluter Bezug zu Zeile2, das habe ich aus einer früheren Frage, aber die genaue Bedeutung und Funktionsweise von $ ist mir noch nicht klar.
2. Die genaue Bedeutung von 0 an der vierten Stelle des SVERWEIS als Sortierfunktion verstehe ich noch nicht ganz.
Und jetzt hätte ich noch 2 Erweiterungsfragen:
1. Das Ergebnis soll als Wertangabe auf 2 Stellen gerundet sein. Ist die korrekte Schreibweise: RUNDEN(SVERWEIS(A2;Tabelle2.A$2:C$1000;3;0)*C2;2)?
2. Und jetzt noch eins drauf: Manchmal bekommt ein Kunde einen erhöhten Preis (EP). Falls möglich würde ich die Alternative noch in die Formel integrieren. Ich würde dafür eine Spalte "EP" einrichten, und die Formel so einrichten, dass falls Spalte "EP" in Tabelle1 den Eintrag EP enthält, dann der "ZielwertEP" der Tabelle2 statt dem Wert der Spalte Zielwert1 für die Multiplikation verwendet wird und dieser erhöhte Preis dann im Feld Preis angezeigt wird, ansonsten soll soll Zielwert1 für die Multiplikation verwendet werden.
Hab es mit folgender Formel probiert in Spalte Preis: RUNDEN(WENN(EP=EP;SVERWEIS(A2;Tabelle2.A$2D$1000;4;0)*C2;SVERWEIS(A2;Tabelle2.A$2C$1000;3;0));2) und bekomme #REF! angezeigt. Ist es nur ein kleiner Syntaxfehler, oder gehe ich es grundsätzlich falsch an?
Falls ich das noch mit Hilfe gebacken bekomme, wäre das ganz weit vorne in meiner Liste der größten Weihnachtsgeschenke.
Schöne Grüße, vierviervier.
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Felder sollen verknüpft werden bei gleichem Datum
Hallo vierviervier,
Zu Deinen Fragen:
1.) Lese hier: http://www.ooowiki.de/AbsoluteAdresse.html
2.) Die nachfolgende Erklärung besitzt einen F e h l e r, hier fehlt die Erklärung des
4 ten Parameter "Sortiert" oder "Nicht sortiert, welcher entweder WAHR =1 oder FALSCH = 0
beinhaltet. Datensatz-Liste die einen neuen Datensatz erhält, ist generell "unsotiert" und
und erhält den 4ten Parameter "FALSCH" bzw. " 0 " (Null).
Sie sollten generell den 4ten Parameter " 0 " oder "FALSCH" eintragen, da sonst falsche Ergebnisse wahrscheinlich sind.
Siehe: http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... inden.html
Die weiteren Fragen wurden ja von "Wim" beantwortet.
Im Anhang angepasste Tabelle.
mfg
Gert
Zu Deinen Fragen:
1.) Lese hier: http://www.ooowiki.de/AbsoluteAdresse.html
2.) Die nachfolgende Erklärung besitzt einen F e h l e r, hier fehlt die Erklärung des
4 ten Parameter "Sortiert" oder "Nicht sortiert, welcher entweder WAHR =1 oder FALSCH = 0
beinhaltet. Datensatz-Liste die einen neuen Datensatz erhält, ist generell "unsotiert" und
und erhält den 4ten Parameter "FALSCH" bzw. " 0 " (Null).
Sie sollten generell den 4ten Parameter " 0 " oder "FALSCH" eintragen, da sonst falsche Ergebnisse wahrscheinlich sind.
Siehe: http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... inden.html
Die weiteren Fragen wurden ja von "Wim" beantwortet.
Im Anhang angepasste Tabelle.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
-
- *****
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17
Re: [gelöst] Felder sollen verknüpft werden bei gleichem Dat
Hallo Gert, WiM und HeritzP,
vielen Dank für die vollständige Lösung aller meiner Probleme / Fragen. Arbeite jetzt an meiner dicken Liste in allen nur möglichen Kombinationen von WENNs und SVERWEISEN, die man sich nur denken kann und hab die Syntax jetzt gut im Griff.
Eure Hilfe liegt quasi unterm Weihnachtsbaum, wünsche frohe Weihnachten.
Seit heute in noch vorweihnachtlicher Stimmung, vierviervier
vielen Dank für die vollständige Lösung aller meiner Probleme / Fragen. Arbeite jetzt an meiner dicken Liste in allen nur möglichen Kombinationen von WENNs und SVERWEISEN, die man sich nur denken kann und hab die Syntax jetzt gut im Griff.
Eure Hilfe liegt quasi unterm Weihnachtsbaum, wünsche frohe Weihnachten.
Seit heute in noch vorweihnachtlicher Stimmung, vierviervier
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3