Hallo,
in z.B. LO 4.2.7.2. steht unter Datei-Dokumentvorlage-Verwalten, nicht mehr der gewohnte Dialog zur Verfügung mit Welchem man auch Absatz-, Zeichen-, Nummerierungs-, Seiten- und Rahmenvorlagen von Dokumenten und Dokumentvorlagen verschieben/kopieren konnte:
Gibt es einen Ersatz/Workaround dafür?
Anmerkung:
per Makro habe ich es bereits probiert, das Ergebnis ist jedoch unzulänglich.
Gruß
Stephan
'Kopieren' von Vorlagen in neueren LibreOffice-Versionen
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: 'Kopieren' von Vorlagen in neueren LibreOffice-Versionen
Hallo Stephan,
kann es sein, dass Du etwas auf dem Holzweg bist ?
Die Optionen, die Du ansprichst, befinden sich im Formatvorlagen-Fenster unter Vorlagen laden:
Unter Vorlagen Verwalten, können Dokumentvorlagen jedoch verschoben werden:
kann es sein, dass Du etwas auf dem Holzweg bist ?
Die Optionen, die Du ansprichst, befinden sich im Formatvorlagen-Fenster unter Vorlagen laden:
Unter Vorlagen Verwalten, können Dokumentvorlagen jedoch verschoben werden:
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: 'Kopieren' von Vorlagen in neueren LibreOffice-Versionen
kann immer sein, denn auch ich weiß nicht alles, ist aber im Konkreten nicht sokann es sein, dass Du etwas auf dem Holzweg bist ?
Leider nein, denn dort kann ich jeweils nur alle Vorlagen einer Kategorie (also z.B. Textvorlagen, Rahmenvorlagen) laden, nicht selektiv einzelne Vorlagen.Die Optionen, die Du ansprichst, befinden sich im Formatvorlagen-Fenster unter Vorlagen laden:
Hier noch mal ein OO-Screenshot, der andeutet wie man, im benannten Fenster, die einzelne Nummerierungsvorlage "jms1" von einer Dokumentvorlage in das (neu angelegte) Dokument "Unbenannt5" verschieben kann:
um diese Möglichkeit geht es mir, nur hat LO augenscheinlich keine Anwärtskompatibilität gewahrt sondern den uno-Befehl der den Dialog zum Verwalten anzeigt (.uno:TemplateMenu/.uno:Organizer) mit dem neuen Dialog belegt/überschrieben.
Gruß
Stephan
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: 'Kopieren' von Vorlagen in neueren LibreOffice-Versionen
Hallo Stephan,
ich habe es kapiert.
Nachdem der Dialog Vorlagen Verwalten in LibreOffice anders gestaltet ist und die beschriebene Möglichkeiten nicht gegeben sind habe ich versucht, das in OO 4.1.1 zu vollziehen.
Im der Programmhilfe steht dazu:
Um eine Formatvorlage zu kopieren, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und ziehen die Vorlage von einer Datei in die andere. Um eine Formatvorlage zu verschieben, ziehen Sie sie einfach in die andere Datei..
Entgegen dieser Beschreibung funktioniert das aber nicht.
Ich gehe deshalb davon aus, dass das Laden vorhandener Dokumentvorlagen aus dem Formatvorlagen-Fenster erfolgen soll. Wobei einzelne Arten von Formatvorlagen (z. B. Text = Absatz und Zeichenvorlage) oder alle Formatvorlagen optiert werden können.
Damit wäre die Vorgehensweise mit LibreOffice identisch.
ich habe es kapiert.
Nachdem der Dialog Vorlagen Verwalten in LibreOffice anders gestaltet ist und die beschriebene Möglichkeiten nicht gegeben sind habe ich versucht, das in OO 4.1.1 zu vollziehen.
Im der Programmhilfe steht dazu:
Um eine Formatvorlage zu kopieren, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und ziehen die Vorlage von einer Datei in die andere. Um eine Formatvorlage zu verschieben, ziehen Sie sie einfach in die andere Datei..
Entgegen dieser Beschreibung funktioniert das aber nicht.
Ich gehe deshalb davon aus, dass das Laden vorhandener Dokumentvorlagen aus dem Formatvorlagen-Fenster erfolgen soll. Wobei einzelne Arten von Formatvorlagen (z. B. Text = Absatz und Zeichenvorlage) oder alle Formatvorlagen optiert werden können.
Damit wäre die Vorgehensweise mit LibreOffice identisch.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: 'Kopieren' von Vorlagen in neueren LibreOffice-Versionen
kann ich nicht bestätigen, bei mir klappt auch(*) mit AOO 4.1.1 alles bestens.Entgegen dieser Beschreibung funktioniert das aber nicht.
(*)
"auch" weil ich es gerade gestestet habe, weil bisherige Screenshots ja OOo 3.3 zeigten
Das genaue Vorgehen ist Folgendes:
-Datei-Dokumentvorlage-Verwalten anzeigen lassen
-links doppelklicken auf den Vorlagenordner, dann auf die gewünschte Vorlage und dann auf den 'Knoten' "Vorlagen"
-rechts doppelklicken auf das Dokument und auf "Vorlagen" um zu 'entfalten'
-STRG und links die gewünschte Vorlage anklicken, Maustaste gedrückt halten und nach rechts ziehen:
Da das alles bei mir funktioniert, gehe ich davon aus das Du beim Drag & Drop das Zieldokument nicht 'entfaltet' hast und somit versuchst in das Gesamt-Zieldokument zu ziehen und nicht in den Vorlagenbereich des Zieldokuments.:
Ich gehe deshalb davon aus, dass das Laden vorhandener Dokumentvorlagen aus dem Formatvorlagen-Fenster erfolgen soll.
Wie könnte das sein? Dieses FEnster bietet überhaupt nicht die gewünschte Funktionalität (=Importieren einzelner Vorlagen), das schrieb ich aber bereeits.
Gruß
Stephan
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: 'Kopieren' von Vorlagen in neueren LibreOffice-Versionen
Hallo Stephan,
danke für Deine Hinweise. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, es steht ja schließlich in der Programmhilfe wie folgt:
Dokumentvorlagen-Kategorien sind durch Ordnersymbole dargestellt. Doppelklicken Sie auf ein solches Ordnersymbol, um die Dokumentvorlagen-Dateien für diese Kategorie anzuzeigen.
Zum Anzeigen der in einer Datei verwendeten Formatvorlagen doppelklicken Sie zuerst auf den Dateinamen und dann auf das Symbol Vorlagen.
In LibreOffice habe ich nichts Vergleichbares gefunden.
danke für Deine Hinweise. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, es steht ja schließlich in der Programmhilfe wie folgt:
Dokumentvorlagen-Kategorien sind durch Ordnersymbole dargestellt. Doppelklicken Sie auf ein solches Ordnersymbol, um die Dokumentvorlagen-Dateien für diese Kategorie anzuzeigen.
Zum Anzeigen der in einer Datei verwendeten Formatvorlagen doppelklicken Sie zuerst auf den Dateinamen und dann auf das Symbol Vorlagen.
In LibreOffice habe ich nichts Vergleichbares gefunden.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: 'Kopieren' von Vorlagen in neueren LibreOffice-Versionen
ich lege hier noch eine Extension ab, welche demonstriert wie man Seitenvorlagen, im Sinne des im Thread Besprochenen, importieren kann.
Jeder der für seine Zwecke die Extension um andere Vorlagentypen (z.BN. Absatz oder ZEichenvorlagen) erweitern möchte verweise ich auf den Thread auf der englischsprachigen dev-Liste des Apache OpenOffice Projekts, weil die Dinge leider garnicht so einfach sind wie sie scheinen:
http://mail-archives.apache.org/mod_mbo ... imo7935%3E
oder auch erreichbar unter:
http://www.mail-archive.com/api@openoff ... 00687.html
Gruß
Stephan
Jeder der für seine Zwecke die Extension um andere Vorlagentypen (z.BN. Absatz oder ZEichenvorlagen) erweitern möchte verweise ich auf den Thread auf der englischsprachigen dev-Liste des Apache OpenOffice Projekts, weil die Dinge leider garnicht so einfach sind wie sie scheinen:
http://mail-archives.apache.org/mod_mbo ... imo7935%3E
oder auch erreichbar unter:
http://www.mail-archive.com/api@openoff ... 00687.html
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- Vorlagen_importieren-0.9.1.oxt
- (10.43 KiB) 264-mal heruntergeladen