Umgekehrt wäre eher richtig. D. h., für die meisten DB's gibt es Schreiben/Lesen.Die Einbindung diverser Datenquellen ist einmalig, obwohl meistens nur in einem read-only Status.
Unter Abfrage unter SQL-Ansicht erstellen... hast Du diese Möglichkeit. Weshalb Du in diesem Zusammenhang auf MySQL kommst ist mir auch nicht ganz klar. Wie der Name schon zum Ausdruck bringt ist HSQLDB ebenso eine SQL-Datenbank wie MySQL. Im Übringen muss eine Datenbank keine SQL-Datenbank sein um SQL-Befehle absetzen zu können. Ich erinnere dazu z. B. an die Desktop-DB MS-Access. Mit MS-Access können ebenso SQL-Befehle abgesetzt werden.Leider sind die Abfragemöglichkeiten von OOo-Base für meine Zwecke derzeit noch zu mager, SQL-Queries müssen her
Über Erfahrungen mit MySQL steht hier Einiges im Forum. Du kannst Dir also selbst ein Bild machen in dem Du die Beiträge liest.
Gruß
Peter