Änderung des Datenbereichs von Diagrammen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Änderung des Datenbereichs von Diagrammen

Beitrag von lorbass »

pat_42 hat geschrieben:noch immer beherrscht OpenOffice es nicht, Tabellenbereiche korrekt zu ändern
Kein Wunder, wenn du immer noch dieselbe alte Version benutzt, die schon vor 3 Jahren zu Fehlern führte. Oder verwendest du eine neuere Version? Und von welchem OpenOffice?

Wenn du Hilfe erwartest, schreib bitte einige der erfahrungsgemäß wichtigen Informationen auf:
  1. Dein Betriebssystem / 32-, 64-bit / Version*?
  2. Dein OpenOffice: OOo? AOO? LO? / 32-, 64-bit / Version*?
  3. Dateiformat der bearbeiteten Datei?
  4. „Migrationshintergrund“ der Datei aus MS Excel?
  5. Fertige bitte eine anonymisierte / verfremdete Beispieldatei an, anhand derer das beanstandete Verhalten nachvollzogen werden kann.
    Als angemeldeter Benutzer kannst du diese mit deinem nächsten Beitrag unmittelbar hier im Forum hochladen. Die entsprechende Eingabemöglichkeit findest du auf dem Registerblatt Dateianhang hochladen unterhalb des Texteingabefensters. Gäste, die sich nicht registrieren möchten, müssen einen Filehoster wie file-upload.net oder Cloud-Dienstleister wie etwa Dropbox, SkyDrive, Google Drive, bemühen und die dort generierten Links in ihren Beitrag kopieren. Vgl. Allgemeine Hinweise zur Forumsbenutzung.

    *Nicht „aktuell“, „neueste“, …, sondern die konkrete Versionsbezeichnung deines OpenOffice-Produkts (Hilfe → Info über <dein OO>).
pat_42 hat geschrieben:Etwas komplexeres 3-D-Diagramm (zeigt Tage in X, Monate in Y, Werte in Z-Richtung):
$'2014'.$A$2:$A$32;$'2014'.$B$1:$M$1;$'2014'.$O$2:$Z$32
$'2015'.$A$2:$A$32;$'2015'.$B$1:$M$1;$'2015'.$O$2:$Z$32
Erster Monat (Januar) weg, Achsenbeschriftung (Tage) weg

Aber auch bei einem ganz simplen Diagramm mit Werten aus nur zwei Spalten (hier Monatssummen) geht alles schief:
$Monate.$A$14:$A$73;$Monate.$D$1:$D$1;$Monate.$D$14:$D$73
$Monate.$A$14:$A$85;$Monate.$D$1:$D$1;$Monate.$D$14:$D$85
Alles weg (Tabelle leer), Achsenbeschriftung weg
Wie soll das jemand ohne Beispieldokument nachvollziehen?
pat_42 hat geschrieben:Wird dieses Programm das Ändern von Tabellenbereichen jemals beherrschen???
Dies ist ein Benutzerforum. Wenn du auf ernsthafte Fragen eine Antwort erwartest, solltest du dich an die Entwickler wenden.

Gruß
lorbass
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Änderung des Datenbereichs von Diagrammen

Beitrag von lorbass »

pat_42 hat geschrieben:2. AOO411m6(Build:9775) - Rev. 1617669
2014-08-13 09:06:54 (Mi, 13 Aug 2014)
Ganz offensichtlich mindestens drei Jahre alt.
   :?:
pat_42 hat geschrieben:Tschuldigung, dass ich nicht jeden Tag den neusten alpha-beta-irgendwas-build installiere,
… was ja niemand verlangt und sowieso keiner Entschuldigung bedarf. Ich arbeite aus bestimmten Gründen noch mit LibreOffice 3.5.4.2 aber sehe keinerlei Anlass, mich dafür zu entschuldigen.
pat_42 hat geschrieben:letzte Woche war die Version noch aktuell...
Du verstehst nicht, warum wir mit der Versionsangabe »aktuell« nix anfangen können? Das ist ganz einfach: Wir denken immer mit ein paar Hirnzellen auch an die Benutzer, die nach dir kommen und sich Hilfe von deinem Thread versprechen werden … wenn denn die Version passt. Für den Benutzer aber, der erst in sechs Monaten oder drei Jahren auf deinen Thread stößt, ist die Versionsangabe „aktuell“ unbrauchbar. (Na gut, er könnte versuchen, die konkrete Angabe mit Hilfe der Version Release Notes zu rekonstruieren. Nur benötigt dazu so mancher wiederum Hilfe, und sei es nur, um die Release Notes aufzutreiben. :? Und das Thema »dayly/nightly builds« lassen wir lieber gänzlich außen vor…)

Gruß
lorbass
nusizala
Beiträge: 1
Registriert: Di, 27.01.2015 08:22
Kontaktdaten:

Re: Änderung des Datenbereichs von Diagrammen

Beitrag von nusizala »

Also ich ändere meinen Datenbereich immer per Hand (Version 4.1.1.) und dort es funktioniert alles prima. Allerdings habe ich vor ein paar Wochen mal einen individuellen Bedienungsfehler gemacht und schon war alles verhauen. Will sagen: es könnte Dir ein Fehler unterlaufen sein, was ja immer mal passieren kann. Könntest Du das Problem vielleicht noch ein wenig präzisieren?
Sumpfbulle
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 26.01.2015 06:18

Re: Änderung des Datenbereichs von Diagrammen

Beitrag von Sumpfbulle »

Guten Abend in die Runde

das Problem mit der Aktualisierung des Datenbereiches in Diagrammen kenn ich auch zu Genüge...und dann wünsch ich mir doch immer wieder mal mein altes EXCEL zurück. Aber das kommt mir nicht auf mein Äpfelchen!!! :roll: :roll: :roll:

Hardware ist ein MacBookAir 13" mit OS X 10.10.1 (Yosemite) und OO 4.1.1

In der Beispieldatei hab ich nur ein paar Blutdruckwerte grafisch dargestellt. Wenn man nun den Datenbereich manuell ändert, so kann es passieren, dass einer der 3 dargestellten Datenbereiche trotz korrekter Angabe des Datenbereiches nicht dargestellt wird.

Von daher wäre eine automatische Anpassung des Datenbereiches wie es in Excel möglich ist, wünschenswert...oder aber diesen Bug zu beheben!

Aber ich will natürlich nicht ausschließen, dass hier auch wieder einmal der Fehler vor dem Computer sitzt.

Wenn ihr also eine Lösung dafür hättet, wäre ich wirklich daran interessiert.

Gruß
Thomas
Dateianhänge
Beispiel.ods
(30.81 KiB) 30-mal heruntergeladen
Antworten