ooo-calc V4.x: crash bei Abspeichern nach opti-Zeilenhöhe

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Legolas1309
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 26.07.2010 14:07

ooo-calc V4.x: crash bei Abspeichern nach opti-Zeilenhöhe

Beitrag von Legolas1309 »

Bei meiner Lop-Liste (Tabelle: viel Text, viele Farben und Formatierungen und Sortierungen, keine mathematischen Bezüge) unter Debian 6.0 Linux beobachte ich seit ooo-V3x bereits, daß bei der Comic-Sans-MS-Schrift (installiert mit ttf-mscorefonts-installer über synaptic) die Funktion "optimale Zeilenhöhe" (Format > Zeilenhöhe > optimale Höhe) nicht richtig funktioniert. Der Befehl funktioniert bei der Eingabe schon, aber nach einigen Minuten der Bearbeitung des Dokuments ist die Zeilenhöhe bei einigen Zeilen (irgendwann) wieder etwas kleiner geworden, als die Textmenge in den Zellen es erfordert. Bei ooo-V3x konnte ich damit leben, indem ich alle paar Minuten alle Zellen markiert und "Format > Zeilenhöhe > optimale Höhe" eingegeben habe. Bei ooo-V4 crasht ooo-calc reproduzierbar beim Abspeichern, wenn vorher der Befehl "Format > Zeilenhöhe > optimale Höhe" eingegeben worden war. Bisher habe ich 2 Bedingungen zum Abspeichern trotzdem gefunden:
- 1. Ich speichere die tabelle als file.xls ab. Dann gibt es meist keinen crash, auch wenn "Format > Zeilenhöhe > optimale Höhe" vorher eingegeben wurde.
- 2. Wenn ich mit einer anderen Schrift arbeite, zB Arial, gibt es auch als file.ods keinen crash.

Frage: Hat jemand eine Ahnung, was dahinter steckt ? Kann man ooo-V4x so konfigurieren, daß es mit Comic-Sans-MS funktioniert oder habe ich da einen bug entdeckt ?
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: ooo-calc V4.x: crash bei Abspeichern nach opti-Zeilenhöh

Beitrag von balu »

Hallo Legolas1309,
ooo-V4x
Diese Versionsnummer gibt es nicht. Also nenne uns die genaue Versionsnummer.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: ooo-calc V4.x: crash bei Abspeichern nach opti-Zeilenhöh

Beitrag von Stephan »

Ich würde beim OO-Projekt eine Fehlermeldung einreichen, siehe:
http://www.openoffice.org/de/dev/pre_submission_de.html

und dort unter der Link "Und jetzt: reichen Sie Ihren Issue ein!"

Das Forum hier könnte Dir z.B. helfen den Fehler zu überprüfen wenn Du eine exakte Schrittbeschreibung lieferst wie sich der Fehler auslösen lässt plus eine genaue Beschreibung Deines Betriebssystems und OO-Version.

Ich kann mir bei dem spezifischen Fehler gut vorstellen das es ein wirklicher Fehler ist, aber gerade weil er so spezifisch zu sein scheint macht eine allgemeine Prüfung kaum Sinn sondern es braucht genaue Angaben.


Gruß
Stephan
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: ooo-calc V4.x: crash bei Abspeichern nach opti-Zeilenhöh

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Legolast1309,
Neee, Neee dat is käähne Fehler!
Du scheinst noch etwas "Legolastig" zu sein. Du schreibst :
als die Textmenge in den Zellen es erfordert.
Markiere eine Zeile, und weiter mit :
Mit : Format --->Zellen...Fenster="Zellen formatieren"...Register:"Ausrichtung"..."Eigenschaften":
ein "Häkchen in" ...Automatischer Zeilenumbruch
und mit "OK" Fenster schließen.
Jetzt sind die "Zellen" dieser Zeile so formatiert, das je nach der Menge von Text,
die "Zeilenhöhe" sich automatisch anpasst. Du kannst ja die Spaltenbreite entsprechend anpassen.
Dafür solltest Du dann eine eigene "Vorlage" erstellen und als "Dokumenten-Vorlage" abspeichern.
Bitte "Hilfe" "optimale Zeilenhöhe" lesen. Die obersten 2Zeilen erklären wofür diese Option geeignet ist!
Wenn Du mal den ersten Buchstaben eines "Kapitel's" in 24er Größe schreiben möchtest.


Bitte testen und Ergebnis hier einstellen.


mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Legolas1309
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 26.07.2010 14:07

Re: ooo-calc V4.x: crash bei Abspeichern nach opti-Zeilenhöh

Beitrag von Legolas1309 »

Danke für die Tips. ooo hat V4.1.1; alle Zeilen waren auf "optimale" Höhe eingestellt und alle Zellen waren auf automatischem Zeilen-Umbruch eingestellt. Hatte ich nicht explizit erwähnt, sorry.
Antworten