max.m498 hat geschrieben:
Vielen Dank für den Tipp, falls es keine andere Lösung gibt, werde ich das mit dem virtuellen Laufwerk wohl
ausprobieren.
Hallo max.m498,
bei solchen Problemen, die mit keiner "einmal- ganz- kurz"- Lösung zu beseitigen sind, wäre das testenswert. Vor allem die Testversion von WIN 7 ist als Vergleich gut, weil sie schnell und relativ problemlos herunterzuladen und zu installieren ist. Träte der Fehler in der WIN 7- Version nicht auf, wäre für Dauereinsatz ein Umstieg auf WIN 7 anzudenken. Träte der Fehler auch da auf, müßten die erheblichen Kosten für das Gesamtpaket von MS nicht anfallen.
Ich kann gerade Deinen Einstiegspost nicht sehen- aber brauchst Du die Lösung nicht für mehrere Rechner? Dann ist sogar empfehlenswert, einen größeren USB- Stick (vielleicht 16 GB) mit der VirtualBox und der integrierten WIN 7- virtuellen Festplatte zu versehen. Für WIN gibt es eine portable Version der VBox
http://portable-virtualbox.softonic.de/, die sollte damit klarkommen. Dann hättest Du die Möglichkeit, Vergleichsdemos ganz einfach an jedem lokalen Rechner mit WIN 8 vorzuführen. Könnte "Wunder wirken..."
Viel Erfolg
Constructus
P.s.: ich habe inzwischen 2 völlig unterschiedliche WIN- Systeme in virtuellen Festplatten eingesperrt (WIN2K + WIN 7-32 'Test'), die mir solche Demos unter Linux- Hosts ermöglichen. Auf die Festplatten lasse ich beide nicht...

Ach ja, auch in die virtuelle Festplatte kannst Du beliebig () viele portable freie Offices ins WIN kopieren.
P.s. II: Link ergänzt für portable VBox 19.02.13