Insbesondere lege bitte für eine neue Frage ein neues Thema an. Das gilt natürlich nicht für mehrere inhaltlich zusammengehörige Fragen und auch nicht für Rückfragen innerhalb eines Themas. Spätestens jedoch, wenn eine Frage nicht mehr zum Betreff des Themas passt, ist die Eröffnung eines neuen Themas fällig, damit zukünftige Leser auch eine Chance haben, die neue Frage und die neuen Antworten zu entdecken.
Gibt es eigentlich noch eine andere Möglichkeit als so ein Auswahlmenü zum anklicken?
So, dass man die ersten paar Buchstaben des gesuchten eintippt, und dann die gelieferte Auswahl mit Enter bestätigt?
MDGGB hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch eine andere Möglichkeit als so ein Auswahlmenü zum anklicken?
So, dass man die ersten paar Buchstaben des gesuchten eintippt, und dann die gelieferte Auswahl mit Enter bestätigt?
Das ist bereits implementiert als →Extra→Zellinhalte→[x]Autoeingabe -- die "Informationen" zur Autovervollständigung bezieht Calc aus bereits vorhandenen Einträgen in der gleichen Spalte
LO7.4.7.2debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64) LO25.2.3.2 flatpakdebian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
MDGGB hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch eine andere Möglichkeit als so ein Auswahlmenü zum anklicken?
So, dass man die ersten paar Buchstaben des gesuchten eintippt, und dann die gelieferte Auswahl mit Enter bestätigt?
Das ist bereits implementiert als →Extra→Zellinhalte→[x]Autoeingabe -- die "Informationen" zur Autovervollständigung bezieht Calc aus bereits vorhandenen Einträgen in der gleichen Spalte
Da die Daten zur Vervollständigung nicht in der gleichen Spalte sind bleibt als schnelle Möglichkeit zur Datenauswahl aus einer Liste die Auswahlliste, richtig?
Gibt es bei der Auswahlliste noch eine andere Möglichkeit zur Auswahl als über den Pfeil mit der linken Maustaste, also eine Tastatursteuerung?