@2004
sag mal willst Du oder kannst Du einfach nicht auf meine frage drauf eingehen?
Ich für meinen Teil hab da ja wohl schon so eine Ahnung, die aber auch vollkommen daneben liegen kann. Also gib jetzt mal büdda schön ne Vernünftige Antwort, damit es nicht mehr zu Missverständnisse kommt.balu hat geschrieben: Warum muss bei 39 das hier dabei rauskommen?Mir ist der Grund für die Vorgabe einfach noch nicht verständlich. Wie Du eben gesehen hast, gibt es laut SOLVER auch noch eine andere möglichkeit. Klär uns mal büdda schön auf.Code: Alles auswählen
39,0 ---> 15,6 15,6 7,8
Ach ja, da ist noch was!
Ja was denn nun?Ich bräuchte dann eine Liste von 5,3 bis 60,0 in 10tel-Schritten.
In deiner Datei stehen ganz andere Werte, und nun so was.
Werd jetzt mal endlich konkret! clag hat auch so seine Verständigungsprobleme, also nicht nur ich alleine.
Und ja! Es macht schon einen RIESEN Unterschied aus ob man mit nur 13 vorgegebenen Werten (2,4 - 15,6 in unterschiedlicher Steigerung), oder aber mit 548 Werten (5,3 - 60 in 0,1 Schritten) rechnen und arbeiten muss.
@R
clag hatte ja schon gesagt das dein Makro noch nicht "perfekt" ist. Ich will dich und das Makro aber auch nicht schlecht machen, da ich ja selber nix besseres anbieten kann. Also will ich auf keinen Fall mit Steinen werfen, da ja sonst .... Glashaus ... ich...
Auch wenn 2004 bestimmte wichtige Informationen noch immer zurück hält, möchte ich sagen das deine 2. Datei nicht optimal rechnet. Nehmen wir die 66, so ist die Lösung deiner 2. Datei
Code: Alles auswählen
66 ---> 5,6 5,6 5,6 5,6 5,6 5,6 5,6 5,6 5,6 5,6 5,0 5,0
Besser wäre wohl höchstwahrscheinlich.
Code: Alles auswählen
66 ---> 15,6 15,6 15,6 11,8 5,0 2,4
Gruß
balu