mannueller Zeilenumbruch ergibt Fehlermeldung

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

mannueller Zeilenumbruch ergibt Fehlermeldung

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Zusammen,
Folgende Spalten : Anrede_B; Vornamen_C; Nachnamen_D; Straße_E; PLZ_F; Ort_G; Anschrift_H
In Zelle " H2 " gleich Format : "Zeilenumbruch" gebe ich in H2 direkt folgendes ein :

Code: Alles auswählen

=B2&"(Strg. + Eingabe)
"&C2&D2&" (Strg+Eingabe)
"&E2&" (Strg+Eingabe)
"&G2
Dann diese Fehlermeldung :
LibreOffice Calc hat einen Fehler in der eingegebenen Formel gefunden.
Wollen Sie die unten vorgeschlagene Korrektur akzeptieren?

=B2&" „C2&“ „&D2&“ „&E2&“ „&F2&G2&“ „"
Win7/64;LibreOffice: 4.3.7.2
Und es sollte doch die korrekte Kunden-Anschrift enthalten.
In xls_2003 funktioniert das einwandfrei.
Wer kann mir da weiterhelfen ?
Im voraus herzlichen Dank für Euere Bemühungen.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
paljass
******
Beiträge: 802
Registriert: Do, 25.10.2012 07:25

Re: mannueller Zeilenumbruch ergibt Fehlermeldung

Beitrag von paljass »

Hallo Gert,
in der Programmhilfe haeb ich
="abc" &ZEICHEN(10) & "def" fügt einen Zeilenumbruch in den Text ein.
gefunden.
Also "(Strg+Leertaste)" durch " Zeichen(10) " ersetzen.

Gruß
paljass
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: mannueller Zeilenumbruch ergibt Fehlermeldung

Beitrag von Gert Seler »

Hallo paljass,
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
Da hab ich wohl schon leicht verschlafen.
Danke, danke.
Anbei die Beispieldatei, zur Verwendung als "KundenDatei bzw zur Briefanschrift".

mfg
Gert
AA_Adressen_&_BriefAnschrift_02.ods
Beispiel_Datei
(28.87 KiB) 66-mal heruntergeladen
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten