Überflüssige Zellvorlagen
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi, 10.12.2008 09:38
Überflüssige Zellvorlagen
Hallo alle,
ich möchte nur die Zellvorlagen sehen, die ich wirklich brauche bzw. im Tabellenblatt verwendet habe. Bei der Auswahl Zellvorlagen sehe ich unzählige Vorlagen. Bei der Auswahl verwendete Vorlagen erscheint gar nichts. Bei der Auswahl Benutzervorlagen erscheinen die gleichen Vorlagen wie bei Zellvorlagen. Ich kann doch nicht zu Fuß alle nicht benötigten Vorlagen löschen...
Grüße,
Lucubrator
W7, oo 4.1.1
ich möchte nur die Zellvorlagen sehen, die ich wirklich brauche bzw. im Tabellenblatt verwendet habe. Bei der Auswahl Zellvorlagen sehe ich unzählige Vorlagen. Bei der Auswahl verwendete Vorlagen erscheint gar nichts. Bei der Auswahl Benutzervorlagen erscheinen die gleichen Vorlagen wie bei Zellvorlagen. Ich kann doch nicht zu Fuß alle nicht benötigten Vorlagen löschen...
Grüße,
Lucubrator
W7, oo 4.1.1
Re: Überflüssige Zellvorlagen
lucubrator hat geschrieben:ich möchte nur die Zellvorlagen sehen, die ich wirklich brauche bzw. im Tabellenblatt verwendet habe. Bei der Auswahl Zellvorlagen sehe ich unzählige Vorlagen.
Verstehe ich nicht, ich sehe bei der Filtereinstellung Zellvorlagen nur 5 Zellvorlagen. Vermutlich verwendest Du eine Dokumentvorlage, in der mehr Zellvorlagen definiert sind.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
-
- *
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi, 10.12.2008 09:38
Re: Überflüssige Zellvorlagen
also wie gesagt, bei Benutzervorlagen und bei Zellvorlagen beginnt es mit accent1 2 und endet mit Warning Text 7...
Ich finde in der Tat eine Dokumentvorlage mit dem Namen dieser Tabelle, in der diese ganzen Formatvorlagen drin sind. Wie jetzt weiter?
Ich finde in der Tat eine Dokumentvorlage mit dem Namen dieser Tabelle, in der diese ganzen Formatvorlagen drin sind. Wie jetzt weiter?
Re: Überflüssige Zellvorlagen
Hallo lucubrator,
gute Frage. Gib uns Info: In welchem Format speicherst Du? Vermutlich sind die Zellvorlagen durch ein- oder mehrmaliges Konvertieren in ein Fremdformat entstanden. Da hilft jetzt nur löschen und in Zukunft nur im Open Dokument Format speichern.lucubrator hat geschrieben:Wie jetzt weiter?
-
- *
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi, 10.12.2008 09:38
Re: Überflüssige Zellvorlagen
Hallo Eddy,
an Fremdformate kann ich mich nicht erinnern... Aber ich habe die betreffende Datei (mit 10 Tabellen) schon seit mindestens 10 Jahren, vielleicht ist ja zwischenzeitlich was passiert. Ich werde mal versuchen, die (wichtigen) Tabellen herauszunehmen und in einer neuen Datei zu speichern, mal sehen, wie es dann aussieht.
Grüße,
Lucubrator
an Fremdformate kann ich mich nicht erinnern... Aber ich habe die betreffende Datei (mit 10 Tabellen) schon seit mindestens 10 Jahren, vielleicht ist ja zwischenzeitlich was passiert. Ich werde mal versuchen, die (wichtigen) Tabellen herauszunehmen und in einer neuen Datei zu speichern, mal sehen, wie es dann aussieht.
Grüße,
Lucubrator
Re: Überflüssige Zellvorlagen
Hallo lucubrator,
in welchem Format speicherst Du?
Mit fragenden Grüßen
Eddy
in welchem Format speicherst Du?
Mit fragenden Grüßen
Eddy
-
- *
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi, 10.12.2008 09:38
Re: Überflüssige Zellvorlagen
Hallo Eddy, .ods natürlich...
Re: Überflüssige Zellvorlagen
Hallo Lucubrator,
Die zu sehenden Excel "Vorlagen" lauten bei mir aber alle "Excel_CondFormat_X_X_X". Wobei das jetzt aber nicht solche Vorlagen wie die bei den OpenOfficen üblich sind, sondern von OpenOffice zwangszugewiesene Vorlagennamen sind. Denn wenn in Excel in einer Datei Bedingte Formaierungen zugewiesen werden, so werden diese Formatierungen anders gehandhabt als in OpenOffice. Es sei denn, man arbeitet in Excel wirklich mit Vorlagen. Wohl bemerkt, ich rede hier von .xls und nicht von .xlsx. Excel und OpenOffice haben halt von Haus aus verschiedene Systeme wie Vorlagen gehandhabt werden.
Natürlich kann man eventuell alle Vorlagen per Makro löschen lassen, aber dann sind auch wirklich alle selbst erstellten Vorlagen gelöscht. Denn wenn nämlich unter "Verwendete Vorlagen" keine angezeigt werden, wird es sehr extrem schwer bis hin zu unmöglich alle Zellen einer Datei zu untersuchen ob irgendeine Vorlage angewendet wird, und das programmieren möcht ich nicht.
Gruß
balu
Auch wenn Du die Datei als .ods speicherst, so möchte ich dafür wetten das sie keine reinrassige OpenOffice.org (heute heißen die Office ja entweder ApacheOpenOffice oder LibreOffice) Datei ist. Ich habe mir mal ein paar Excel Dateien angeschaut die entweder reine Excel oder Excel<->OpenOffice Dateien sind. Und in beiden Fällen werden unter "Verwendete Vorlagen" alle "Vorlagen" von Excel nicht angezeigt. Aber in der Mischdatei Excel<->OpenOffice werden die unter OpenOffice erstellte Vorlagen -{und als .xls gespeichert}- unter "Verwendete Vorlagen" angezeigt.Bei der Auswahl verwendete Vorlagen erscheint gar nichts.
[...]
bei Benutzervorlagen und bei Zellvorlagen beginnt es mit accent1 2 und endet mit Warning Text 7...
[...]
Ich finde in der Tat eine Dokumentvorlage mit dem Namen dieser Tabelle, in der diese ganzen Formatvorlagen drin sind.
[...]
an Fremdformate kann ich mich nicht erinnern... Aber ich habe die betreffende Datei (mit 10 Tabellen) schon seit mindestens 10 Jahren
Die zu sehenden Excel "Vorlagen" lauten bei mir aber alle "Excel_CondFormat_X_X_X". Wobei das jetzt aber nicht solche Vorlagen wie die bei den OpenOfficen üblich sind, sondern von OpenOffice zwangszugewiesene Vorlagennamen sind. Denn wenn in Excel in einer Datei Bedingte Formaierungen zugewiesen werden, so werden diese Formatierungen anders gehandhabt als in OpenOffice. Es sei denn, man arbeitet in Excel wirklich mit Vorlagen. Wohl bemerkt, ich rede hier von .xls und nicht von .xlsx. Excel und OpenOffice haben halt von Haus aus verschiedene Systeme wie Vorlagen gehandhabt werden.
Natürlich kann man eventuell alle Vorlagen per Makro löschen lassen, aber dann sind auch wirklich alle selbst erstellten Vorlagen gelöscht. Denn wenn nämlich unter "Verwendete Vorlagen" keine angezeigt werden, wird es sehr extrem schwer bis hin zu unmöglich alle Zellen einer Datei zu untersuchen ob irgendeine Vorlage angewendet wird, und das programmieren möcht ich nicht.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

-
- *
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi, 10.12.2008 09:38
Re: Überflüssige Zellvorlagen
Hallo Leute,
das Problem ist gelöst
Ich bin in dieser Datei in eine andere Tabelle gegangen und habe da "Verwendete Vorlagen" gewählt. Da hat es funktioniert. Dann wieder zurück in die Tabelle, in der es nicht funktioniert hat, und siehe da...
Sachen gibts.
Viele Grüße,
Lucubrator
das Problem ist gelöst


Ich bin in dieser Datei in eine andere Tabelle gegangen und habe da "Verwendete Vorlagen" gewählt. Da hat es funktioniert. Dann wieder zurück in die Tabelle, in der es nicht funktioniert hat, und siehe da...
Sachen gibts.
Viele Grüße,
Lucubrator