hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

stha71
*
Beiträge: 12
Registriert: Di, 18.08.2015 09:37

hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Beitrag von stha71 »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

In einer Buchhaltungs-Liste sind in Spalte A die Belegnummern (1000-1001-1002 usw) aufgeführt.
Da ich die Belege neuerdings Scanne und als PDF in einem Ordner mit dem Namen Belege (1000-1001-1002 usw) abspeichere, möchte ich diese über die Buchhaltungsliste (Hyperlink) aufrufen, z. B. wenn ich in Spalte A auf die Belegnummer clicke.
Das funktioniert auch soweit, aber jeden Hyperlink einzeln setzen ist halt sehr mühsam...

Es müsste doch die Möglichkeit geben, dass man den Hyperlink so konfiguriert, dass er mit der gedrückten Maustaste nach unten gezogen werden kann.

Bitte um Antwort

Danke im Voraus
nikki
******
Beiträge: 787
Registriert: Do, 05.03.2015 10:42

Re: hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Beitrag von nikki »

Hallo,
erstelle eine Hilfsspalte die nur die nummerischen Werte enthält und benutze in der Hyperlink-Spalte z. B. folgende Funktion:

Code: Alles auswählen

=HYPERLINK("d:\dokumente\belege";A1)
Gruß

---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
Karolus
********
Beiträge: 7524
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Beitrag von Karolus »

Hallo

@nikki: Die HYPERLINK -funktion legt Wert auf URL-syntax statt Systempfad-schreibweise, siehe unten

Benutze die Calc-funktion HYPERLINK, oder →suche und ersetze gleich die Inhalte in Spalte A durch die Funktion nach dem Muster:

suche: ^.*$
ersetze durch =HYPERLINK("file:///pfad/zu/belege/$0.pdf")

mit den Optionen [x]nur in Selektion [x]regulärer Ausdruck
→→→ersetze alle
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
stha71
*
Beiträge: 12
Registriert: Di, 18.08.2015 09:37

Re: hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Beitrag von stha71 »

Hallo nikki und Karolus,

danke für Eure Antwort.

Als Computerlaie komme ich da jedoch nicht zurecht.......



Der hyperlink für z. B. Beleg 1000 heißt so
D:\Wäschereiservice\Buchhaltung, Steuer\2015\Belege\1000.pdf

und den möchte ich jetzt, wenn der z. B. in Zeile 11 steht so nach unten ziehen, dass in Zeile 12 der link für Beleg 1001 steht, also:
D:\Wäschereiservice\Buchhaltung, Steuer\2015\Belege\1001.pdf
Und in Zeile 13 der link für den Beleg 1002 usw

Vielleicht könntet Ihr mir noch ausführlicher und auch für den EDV-Laien verständliche Infos geben !?

Danke im Voraus
F3K Total
********
Beiträge: 3720
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Beitrag von F3K Total »

Hallo,
ein Beispiel anbei.
Immer Spalte A und B zusammen herunterziehen.
Gruß R
Dateianhänge
WS_Belege.ods
(9.86 KiB) 65-mal heruntergeladen
stha71
*
Beiträge: 12
Registriert: Di, 18.08.2015 09:37

Re: hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Beitrag von stha71 »

Hallo,

danke für die rasche Antwort.

Habe das jetzt ausprobiert.

Wenn ich auf den link mit der Maus daraufgehe erscheint schon der richtige Pfad zum jeweiligen Beleg, nach dem Doppelclick passiert jedoch nix???

Hyperlinks werden (bei mir) immer blau hinterlegt angezeigt, das ist hier auch nicht der Fall !?

Irgendwas fehlt da noch???
F3K Total
********
Beiträge: 3720
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Beitrag von F3K Total »

Also,
bei mir klappt das mit einem einfachen Klick auf z.B. 1003.pdf wunderbar, Voraussetzung ist natürlich, dass es die Datei auch gibt.
Das mit der blauen Hinterlegung kannst Du, wenn es wichtig ist, selber machen. Siehe Beispiel.
Gruß R
Dateianhänge
WS_Belege.ods
(10.66 KiB) 93-mal heruntergeladen
stha71
*
Beiträge: 12
Registriert: Di, 18.08.2015 09:37

Re: hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Beitrag von stha71 »

Hallo

danke für die Mühe, aber bei mir klappt es nicht.

Wenn ich neben Deinem Link einen Hyperlink konventionell kofiguriere klappts, dann öffnet sich der Beleg 1000
der link sieht so aus:

D:\Wäschereiservice\Buchhaltung, Steuer\2015\Belege\1000.pdf


komisch
Karolus
********
Beiträge: 7524
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Beitrag von Karolus »

Hallo
D:\Wäschereiservice\Buchhaltung, Steuer\2015\Belege\1000.pdf
Jau, dann muss das als Funktion so aussehen:

Code: Alles auswählen

=HYPERLINK("file:///D:/Wäschereiservice/Buchhaltung,%20Steuer/2015/Belege/" & A2 &  ".pdf"
Beachte / statt \ , und die Leerzeichen im Pfad müssen durch %20 ersetzt werden.
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
mikeleb
*******
Beiträge: 1412
Registriert: Fr, 09.12.2011 16:50

Re: hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Beitrag von mikeleb »

Hallo,

bei klappt es auch ohne die Leerzeichenkonvertierung per

Code: Alles auswählen

=HYPERLINK("file:///D:/Wäschereiservice/Buchhaltung, Steuer/2015/Belege/" & A2 &  ".pdf"
Gruß,
mikeleb
F3K Total
********
Beiträge: 3720
Registriert: Mo, 28.02.2011 17:49

Re: hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Beitrag von F3K Total »

Hallo,
wenn ich es richtig verstehe, geht meine Version nur unter Windows.
Gruß R
Karolus
********
Beiträge: 7524
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Beitrag von Karolus »

F3K Total hat geschrieben:Hallo,
wenn ich es richtig verstehe, geht meine Version nur unter Windows.
Gruß R
Ja - komischerweise funktionierts in Windows auch mit Systempfad während unter Linux nur URLs akzeptiert werden.(gerade in einer Windows-VM getestet)

@sth71:
Hast du die Links auch mal bei gedrückter 'strg'-taste angeklickt ?? ändere ggf.
→Extras→Optionen→Sicherheit→→Optionen→[]'strg' taste beime verfolgen von Hyperlinks drücken
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
stha71
*
Beiträge: 12
Registriert: Di, 18.08.2015 09:37

Re: hyperlink in Spalte nach unten fortführen

Beitrag von stha71 »

Hallo,

also jetzt klappt es, sowohl mit "leer" als auch mit "%20".

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Schöne grüße
Antworten