Automatisierung Wareneingang

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Tronico
Beiträge: 8
Registriert: So, 16.08.2015 13:52

Automatisierung Wareneingang

Beitrag von Tronico »

Hallo,

ihr habt mir ja schon sehr geholfen, ich hoffe ihr könnt mir auch hierbei helfen.

Zum Hintergrund:
ich habe ein Lager in dem Lebensmittel mit MHD gelagert werden. In einer Tabelle trage ich die täglichen Wareneingänge und -ausgänge mit den passenden MHDs ein. Möchte ich den Warenausgang eingeben, so kann ich mit mit Hilfe die Eingabe der Artikelnummer in E3 und klicken von E6 direkt auf den Artikel mit dem geringsten MHD springen und austragen (da immer der Artikel mit dem kürzesten MHD das Lager als erstes verlässt). Soweit so gut.

Ich habe zwei Probleme:
Erstens: Ich habe den Wareneingang gemacht und möchte jetzt den Warenausgang eingeben. Insgesamt soll z.B. 10x das Produkt C entnommen werden. Jetzt habe ich z.B. laut Liste noch einmal mit MHD 15.12.15 auf Lager, als nächsten 5x mit MHD 16.12.15 und die restlichen vier dann mit MHD 18.12.15. Momentan muss ich das ja im Kopf ausrechnen/ manuell eintragen :? . Gibt es da eine Möglichkeit das zu vereinfachen/ zu automatisieren?

Zweites: Die Daten für den Warenausgang erhalte ich als Tabelle. Könnte man die Eingabe des täglichen Warenausgang unter Berücksichtigung des korrekten MHD(erstes Problem) automatisieren?
Lager Wareneingang und Ausgang.ods
Die eigentliche Tabelle
(44.6 KiB) 147-mal heruntergeladen
und
Aufbau Tabelle Warenausgang.ods
Warenausgang
(8.79 KiB) 113-mal heruntergeladen
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen

Viele Grüße,
Troni
Tronico
Beiträge: 8
Registriert: So, 16.08.2015 13:52

Re: Automatisierung Wareneingang

Beitrag von Tronico »

So, ich bin jetzt schon mal soweit, dass die Tabelle für den Wareneingang und Warenausgang importiert werden kann. Der Wareneingang wird jetzt auch mit Hilfe eines Makros verarbeitet. Das mit dem Warenausgang bekomme ich aber immer noch nicht hin :shock: . Wie sage ich einem Makro es soll etwas so lange ausführen bis der Wert Null ist?
Datenimportdatei gelungen mit Wareneingang doppelt.ods
(55.42 KiB) 124-mal heruntergeladen
TrueColor
******
Beiträge: 547
Registriert: Do, 11.03.2010 11:23

Re: Automatisierung Wareneingang

Beitrag von TrueColor »

Tronico hat geschrieben:SWie sage ich einem Makro es soll etwas so lange ausführen bis der Wert Null ist?
https://wiki.openoffice.org/wiki/Docume ... uide/Loops

mit einer "For ... Next"-Schleife

Code: Alles auswählen

For I = 10 To 0 Step -1
oder eine der verschiedenen "Do ... Loop"-Varianten
In deinem Fall: WHILE > 0 oder UNTIL = 0
System:
LibO 6 + LibO 7
Antworten