Hallo Community,
ich suche für folgende Aufgabe eine Lösung:
Im Rahmen von Veranstaltung werden Gesellschaftsspiele zur Belustigung gemacht. Die Spielergebnisse müssen dann ausgewertet werden. Je nach Spiel und Wertungssystem geht dies auch oft recht einfach (z.B. nach Stückzahlen oder Zeit sortieren).
Jetzt will ich bei einem Spiel aber Ergebnissgruppen bilden und werten.
Bei diesem Spiel mussten die Spieler mit einem Laubbläser einen Tennisball durch einen Parcour führen. Die Zeiten in sec wurden jeweils festgehalten.
Der Spieler mit der kürzesten Zeit (Bestmarke; hier = 34 sec) bekommt dafür 50 Punkte gut. Die Ergebnisse der anderen Spieler sollen dann recht gleichmässig wie folgt bepunktet werden: 35-39 sec = 45 Pkt. / 40-44 sec = 40 Pkt. / 45-49 sec. = 35 Pkt. etc..
Ich habe hier mit 5 sec. gestaffelt, da so die "gerechteste Verteilung" möglich wurde, da es für eine Auswertung und Platzierung keinen Sinn macht allen eine Höchstpunktzahl zu geben (wenn jetzt alle anderen 35 sec. gebraucht hätten) oder alle zu nullen, wenn alle anderen 80 sec. gebraucht hätten.
Es hätte je nach Spielergebnissen auch eine andere Staffelung sein können. Und dazu brauche ich eine Tabelle, die ich mit Spielergebnissen füttern und ann beliebig auswerten kann (Bestmarke setzen, Staffelung, Punkteverteilung).
Bisher habe ich mit Zwischenschritten gearbeitet.
Eine Beispielauswertung ist angehängt.
Und wenn ich schon dabei bin: Gibt es eine Funktion, mit der man den Betrag einer Zahlendifferenz automatisch hat (arbeite bisher mit (WENN;DANN)?
Danke für Eure Unterstützung im voraus und hier die Tabelle:
Hilfe bei Spielauswertung(en)
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa, 29.08.2015 19:55
Re: Hilfe bei Spielauswertung(en)
Moin,
ich würde es gerechter machen:
Der Beste bekommt 50 Punkte, der Schlechteste 0 Punkte, die anderen gleichmäßig verteilt:
also z.B. 81-34 = 47
die Mitte wäre 23,5
34+23,5 = 57,5-> 25 Punkte
(lineare Punkteverteilung) siehe Beispiel
Gruß R
ich würde es gerechter machen:
Der Beste bekommt 50 Punkte, der Schlechteste 0 Punkte, die anderen gleichmäßig verteilt:
also z.B. 81-34 = 47
die Mitte wäre 23,5
34+23,5 = 57,5-> 25 Punkte
(lineare Punkteverteilung) siehe Beispiel
Gruß R
- Dateianhänge
-
- Spielauswertung.ods
- (13.89 KiB) 29-mal heruntergeladen
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO