Hallo hotti123,
mit drei Hilsspalten ist das in ein paar minuten erledigt
angenommen deine Spalten sind jeweils Tabelle1 A, B, C, und Tabelle2 A, B, C, und haben Spaltenköpfe;
schreibe in beiden Tabellen in D2 =A2&B2&C2 und doppelklick das kleine schwaze Quadrat
in Tabelle2 zusätzlich in E2 =ZÄHLENWENN(Tabelle1.$D$2:$D$5000;D2) und doppelklick das kleine schwaze Quadrat
nun sortiere Tabelle2 nach Spalte E aufsteigend, lösche alle Zeilen die in Spalte E >0 sind und lösch die Hilfsspalten, fertig.
Dauert vielleicht 3 Minuten
Hilft dir das weiter?
Problem mit 2 Tabellen
Moderator: Moderatoren
Re: Problem mit 2 Tabellen
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Problem mit 2 Tabellen
Moin hotti123,
ja da hast du Recht,
aber du hast es ja noch hinbiegen könen
ja da hast du Recht,
ich hatte deine Frage falsch übernommen und habe Tabelle2 auf die Unterschiede reduziert,hotti123 hat geschrieben:es soll also die gemeinsame Schnittmenge aus Tabelle 1 entfernt werden und in Tabelle 2 dagegen verbleiben.
aber du hast es ja noch hinbiegen könen

LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox