Ich bin will ein Kassenprogramm mit Bestandsliste erstellen. Zur Zeit wenn ein Kinderbasar ist, bekommt jeder eine Liste in die eingetragen wird was für welchen Preis verkauft wird. Auf den Artikeln sind Aufkleber mit Preis und der zugehörigen Listennummer, wird ein Artikel Verkauft wird das Etikett enfernt und gesammelt. Zu Ende des Basars werden alle Etitketten wieder den Listen zugeordnet und somit Bestimmt was Verkauft und nicht Verkauft wurde.
Meine Überlegung war nun alle Listen von den Verkäufern in einer Calc oder Exel Tabelle ausfüllen zu lassen, dann soll an der Kasse die Nummer des Etiketts eingegeben werden. Der Verkaufte Artikel wird automatisch als verkauft abgehakt und die Preise der Artikel zusammengezählt und zu Ende des Basars werden alle noch übrig gebliebenen Artikel in die Liste eingetragen, allerdings müssten diese dann als nicht Verkauft abgehakt werden.
Das zusammenzählen soll für jeden kunden einzeln geschehen, also: Kunde1 kauft vier Artikel verschiedener Listen, die Nummern werden an der Kasse eingegeben und der Gesamtbetrag errechnet, Kunde bezahlt, Kunde2 kommt......
Mein einziges Problem ist nur das ich nicht weißt wie ich anfangen soll, also geht das überhaupt über Calc oder Base etc?

Ich habe ca ein Dreiviertel Jahr zeit dafür es den Frauen dort zu vereinfachen.
Danke schon mal für Eure Tipps!!