Hallo,
ich brauche Hilfe.
Google hat mich diesmal leider nicht weitergebracht.
Ich habe eine Tabelle, die über Autostart geöffnet wird.
Diese Tabelle ist mein Stundenzettel.
Damit ich am Ende des Tages nicht vergesse meine Stunden auf zuschreiben, liegt das Dokument im Autostart.
Leider aber auf einem Laufwerk, das ich nicht gesichert habe. Die letzte Sicherung der Orginaldatei ist von März 2015. Also zu alt.
Die Tabelle ist mir sehr wichtig, weil ich teilweise auf Basis dieser Daten meine Abrechnung mache.
Gestern habe ich Eintragungen vorgenommen, und auf den Sichern - Button gedrückt.
Ich habe den Rechner in den Ruhezustand geschickt. Heute hat er beim Starten rumgezickt. Der Netzschalter klemmt manchmal.
Das Windows 7 wurde dann "Normal gestartet", also nicht aus dem Ruhezustand.
Bei Autostart der ODS - Datei lief die Wiederhestellung. Das hatte ich schön öfter. Heute hat es aber leider nicht geklappt.
Wiederherstellung gescheitert. Schöner Mist!!!!
Nach dem Textimport habe ich eine Leere Tabelle. Die Datei ist aber 119KB groß. Die Orginaldatei vom März hat 107KB.
Mit Win-Zip öffnen geht leider auch nicht.
Ich benutze OO 4.1.1 unter Win 7 Prof
Gibt es einen Weg, die Daten zumindest irgentwie sichtbar zu machen?
Für Hilfe wäre ich sehrrrrrrrrrrrrrrr Dankbar.
Gruß
Michael
Wiederherstellung gescheitert
Moderator: Moderatoren
Re: Wiederherstellung gescheitert
Wenn du's bisher nicht gemacht haben solltest, ist die erste Maßnahme, JETZT (mindestens) eine Kopie <dateiname>_1.ods der verbliebenen Relikte deiner Datei <dateiname>.ods an sicherer Stelle zu speichern. Und ALLE Arbeiten werden ausschließlich auf solchen Kopien <dateiname>_n.ods (n ∈ 1,2,…) durchgeführt.
Im BenutzerVerzeichnis wird automatisch ein Backup <dateiname>.bak angelegt, sofern die Option Extras → Optionen → Laden/Speichern → Allgemein → Sicherungskopie immer erstellen aktiviert ist. Zumindest für die Zukunft ist das sehr empfehlenswert.
Wenn du die Datei <dateiname>.bak dort nicht findest, öffne eine der angefertigten Kopien <dateiname>_n.ods mit einem der üblichen Archivierungsprogramme (z.B. 7zip). Dazu im Kontextmenü (Rechtsklick!) den Punkt Öffnen mit … (oder so ähnlich) wählen oder dem Dateinamen zuvor die (weitere) Erweiterung ».zip« zuweisen, die Datei also nach <dateiname>_n.zip oder <dateiname>_n.ods.zip umbenennen. Wenn du das Archiv so nicht öffnen kannst, dürfte es kaputt ist, so dass auch deine darin enthaltenen Daten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ins Daten-Nirwana
eingegangen sind.
Im glücklicheren Fall findest du im geöffneten Zip-Archiv <dateiname>_n.zip u.a. die Datei »content.xml«. Die kann mit einem normalen Text-Editor, der mit UTF-8 und Unix-Textformat umgehen kann (z.B. Notepad++), geöffnet und bearbeitet werden. Und wenn das Glück gar kein Ende mehr nehmen will, findest du auch deine ach so schmerzlich vermissten Daten, wenn auch sehr nüchtern ohne jegliche Formatierung.
Gruß
lorbass
Im BenutzerVerzeichnis wird automatisch ein Backup <dateiname>.bak angelegt, sofern die Option Extras → Optionen → Laden/Speichern → Allgemein → Sicherungskopie immer erstellen aktiviert ist. Zumindest für die Zukunft ist das sehr empfehlenswert.
Wenn du die Datei <dateiname>.bak dort nicht findest, öffne eine der angefertigten Kopien <dateiname>_n.ods mit einem der üblichen Archivierungsprogramme (z.B. 7zip). Dazu im Kontextmenü (Rechtsklick!) den Punkt Öffnen mit … (oder so ähnlich) wählen oder dem Dateinamen zuvor die (weitere) Erweiterung ».zip« zuweisen, die Datei also nach <dateiname>_n.zip oder <dateiname>_n.ods.zip umbenennen. Wenn du das Archiv so nicht öffnen kannst, dürfte es kaputt ist, so dass auch deine darin enthaltenen Daten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ins Daten-Nirwana

Im glücklicheren Fall findest du im geöffneten Zip-Archiv <dateiname>_n.zip u.a. die Datei »content.xml«. Die kann mit einem normalen Text-Editor, der mit UTF-8 und Unix-Textformat umgehen kann (z.B. Notepad++), geöffnet und bearbeitet werden. Und wenn das Glück gar kein Ende mehr nehmen will, findest du auch deine ach so schmerzlich vermissten Daten, wenn auch sehr nüchtern ohne jegliche Formatierung.
Gruß
lorbass
Re: Wiederherstellung gescheitert
Hallo Lorbass,
vielen Dank für deine Antwort.
Im Prinzip hatte ich schon gemacht, was du vorgeschlsgen hast.
Kopien gemacht,
mit Win- Zip öffnen: wird nichts angezeigt
Hex-Editor habe ich auch probiert, da scheinen nur noch Nullen in der Datei zu sein.
Da die Datei ja 119Kb Groß ist, hatte ich, vielleicht etwas naiv, gedacht, dass jemand an den Inhalt heran kommt.
Hat aber wohl keinen Zweck.
Schade und Danke
Michael
vielen Dank für deine Antwort.
Im Prinzip hatte ich schon gemacht, was du vorgeschlsgen hast.
Kopien gemacht,
mit Win- Zip öffnen: wird nichts angezeigt
Hex-Editor habe ich auch probiert, da scheinen nur noch Nullen in der Datei zu sein.
Da die Datei ja 119Kb Groß ist, hatte ich, vielleicht etwas naiv, gedacht, dass jemand an den Inhalt heran kommt.
Hat aber wohl keinen Zweck.
Schade und Danke
Michael