diese Frage interessiert mich auc. Aber ich glaube, daß sie zu so einen frühen Zeitpunkt noch nicht beantwortet werden kann?
Gruß phoenix66
Windows 10
Moderator: Moderatoren
Re: Windows 10
AMD A4-4020 3200Mhz, 1 Kern, 8 GB RAM, 1 TB HDD
BS Linuxmint-19.1 cinnamon 64bit; Win 7 prof. 64bit SP 1
Vivaldi, DSL 6000, LAN
BS Linuxmint-19.1 cinnamon 64bit; Win 7 prof. 64bit SP 1
Vivaldi, DSL 6000, LAN
Re: Windows 10
Steht alles hier: http://www.openoffice.org/dev_docs/sour ... aoo41.html
32-bit-Programme sind auch unter 64-bit-Systemen lauffähig.
32-bit-Programme sind auch unter 64-bit-Systemen lauffähig.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo, 26.10.2015 12:24
Re: Windows 10
Ich habe gestern und heute mit dem Umrüsten auf WIN10 (von WIN7) die Zeit verbracht. (OOO 4.1.1 und dann 4.1.2)
(64 bit war eher kein Problem)
Leider kann ich zur Zeit nur negatives berichten. Am Ende bin ich frustriert wieder auf WIN7 zurück. (zum Glück habe ich eine neue HD benutzt)
Hatte etwas Probleme mit beiden Office Versionen. Absturz und viele Probleme mit Schriften.
Also vorsichtig vorgehen und alles "reversibel" machen.
(64 bit war eher kein Problem)
Leider kann ich zur Zeit nur negatives berichten. Am Ende bin ich frustriert wieder auf WIN7 zurück. (zum Glück habe ich eine neue HD benutzt)
Hatte etwas Probleme mit beiden Office Versionen. Absturz und viele Probleme mit Schriften.
Also vorsichtig vorgehen und alles "reversibel" machen.
Re: Windows 10
Nur weil Du Probleme mit der Umstellung hast, müssen diese bei anderen Anwendern nicht ebenfalls auftauchen. Ich habe die Umstellung bereits im Juli vorgenommen.Carlo Pett hat geschrieben:Leider kann ich zur Zeit nur negatives berichten. Am Ende bin ich frustriert wieder auf WIN7 zurück. (zum Glück habe ich eine neue HD benutzt)Hatte etwas Probleme mit beiden Office Versionen. Absturz und viele Probleme mit Schriften.
Also vorsichtig vorgehen und alles "reversibel" machen.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
Re: Windows 10
er ist mit den Problemen nicht alleine.nikki hat geschrieben:Nur weil Du Probleme mit der Umstellung hast, müssen diese bei anderen Anwendern nicht ebenfalls auftauchen. Ich habe die Umstellung bereits im Juli vorgenommen.Carlo Pett hat geschrieben:Leider kann ich zur Zeit nur negatives berichten. Am Ende bin ich frustriert wieder auf WIN7 zurück. (zum Glück habe ich eine neue HD benutzt)Hatte etwas Probleme mit beiden Office Versionen. Absturz und viele Probleme mit Schriften.
Also vorsichtig vorgehen und alles "reversibel" machen.
bestätigt der phoenix66
AMD A4-4020 3200Mhz, 1 Kern, 8 GB RAM, 1 TB HDD
BS Linuxmint-19.1 cinnamon 64bit; Win 7 prof. 64bit SP 1
Vivaldi, DSL 6000, LAN
BS Linuxmint-19.1 cinnamon 64bit; Win 7 prof. 64bit SP 1
Vivaldi, DSL 6000, LAN
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo, 26.10.2015 12:24
Re: Windows 10
Bitte bloß nicht aufregen über meine eher unbedachten Vorsichthinweis (den mehr habe ich eigentlich nicht gesagt, nur das man vorsichtig sein sollte und die Möglichkeit in Betracht ziehen muss, das es nicht auf Anhieb funktioniert)
Ich habe das Problem nunmehr einmal eingekreist und es liegt mal wieder an den nicht vorhandene bzw. aktuellen Treibern für Hardware...In meinem Falle die Grafikkarte (Treiber sind ja ein altes Problem bei jedem WIN Versionsupgrade seit 3.1)
Nun weiß ich aus Erfahrung, das binnen Wochen oder Monaten diese Treiber auch kommen und dann alles eitel Sonnenschein sein wird.
(Kartenhersteller bereits kontaktiert, die arbeiten daran, - und Windows bittet um etwas Geduld, wofür ich auch Verständnis habe).
Langsam habe ich den konspirativen Verdacht, das MS mit den Hardware Herstellern ein Geheimkartell gebildet hat um uns zu zwingen, immer neue HW zu kaufen. Das war jetzt nur ein SPASS
Aber doof finde ich das es schon, wenn der weltweit größte Softwarehersteller nicht in der Lage ist, ein OS Upgrade ohne Macken auf den Markt zu werfen. Schließlich habe ich im besagten PC ganz normale PC Marken Bausteine.
Bei Linux (Ubuntu 12.04 LTS) bekomme ich in der Community die Treiber ja auch binnen Stunden, selbst für die exotischsten Konfigurationen.
Aber wie gesagt, es ist alles kein wirkliches Problem, ich wollte ja nur den unbedachten "Updater" zu den üblichen Vorsichtsmaßnahmen anregen.

Ich habe das Problem nunmehr einmal eingekreist und es liegt mal wieder an den nicht vorhandene bzw. aktuellen Treibern für Hardware...In meinem Falle die Grafikkarte (Treiber sind ja ein altes Problem bei jedem WIN Versionsupgrade seit 3.1)
Nun weiß ich aus Erfahrung, das binnen Wochen oder Monaten diese Treiber auch kommen und dann alles eitel Sonnenschein sein wird.
(Kartenhersteller bereits kontaktiert, die arbeiten daran, - und Windows bittet um etwas Geduld, wofür ich auch Verständnis habe).
Langsam habe ich den konspirativen Verdacht, das MS mit den Hardware Herstellern ein Geheimkartell gebildet hat um uns zu zwingen, immer neue HW zu kaufen. Das war jetzt nur ein SPASS

Aber doof finde ich das es schon, wenn der weltweit größte Softwarehersteller nicht in der Lage ist, ein OS Upgrade ohne Macken auf den Markt zu werfen. Schließlich habe ich im besagten PC ganz normale PC Marken Bausteine.
Bei Linux (Ubuntu 12.04 LTS) bekomme ich in der Community die Treiber ja auch binnen Stunden, selbst für die exotischsten Konfigurationen.
Aber wie gesagt, es ist alles kein wirkliches Problem, ich wollte ja nur den unbedachten "Updater" zu den üblichen Vorsichtsmaßnahmen anregen.