Moin moin!
Es ist immer wieder schön, wenn man Lob und Anerkennung bekommt. Danke dafür.
Kosmo hat geschrieben:
Aber mal ne Verständnisfrage:
Wie funktionert das mit der Namensgebung?
Also man kann ja nicht einfach in die Zelle eintragen...
"GEBURTSTAGnamen" oder "FEIERTAGnamen"
Tja, das ist für den Anfang auch gar nicht so einfach. Aber Du siehst ja schon mal das es funktioniert, und anhand einer funktionierenden Formel kann man irgendwie besser lernen.
Also, es gibt hier im Forum reichlich Lesestoff dazu. Einfach nach "
NamenFürFormeln" suchen. Oder einen Blick ins Wiki werfen.
NamenFürZellen
NamenFürFormeln
Wenn man einmal das Prinzip verstanden hat, wird es mit der Zeit sehr leicht.
Ein extrem kurzer Überblick.
Um zu sehen welche Namen für Formeln oder Zellbereiche vergeben sind, drückt man einfach "Strg" + "F3". Oder; ->Menü ->Einfügen ->Namen -->Festlegen
Will man eine existierende Formel für Namen ändern, also die hinterlegte Formel, so muss man die Zellmarkierung auf dem dementsprechenden Namen setzen (z.B. auf C3) und dann die eben genannte Tastenkombination aufrufen. Nun kann man die Formel ändern.
Wie zu sehen ist, hatte ich die benannten Zellbereiche in die NamenFürFormeln integriert. Dabei ist es extrem wichtig, dass man erst die Namen vergibt und dann die Formel mit den vergebenen Namen erstellt. Das heißt beispielsweise, erst die Namen für die Zellbereiche vergeben, und das Fenster mit OK beenden. Danach wieder dies Fenster aufrufen und dann die Formel erstellen. Gibt man beides in einem rutsch ein, ohne das Fenster zu schließen, so wird es zwangsläufig zu Fehlermeldungen kommen.
Kosmo hat geschrieben:
aber was passiert wenn man zwei Personen hat die am selben Tag Geburtstag haben und man beide angezeigt bekommen möchte mit dem Alter ?
Wäre dies einfach zu gestalten?
Machbar ist es. Aber von einfach, glaube es mir, keine Spur.
Deinen Kalender hatte ich schon vor Jahren erstellt, jedoch mit folgenden Ergänzungen: Ferien und Mondphasen. Und er kann außerdem maximal 3 Ereignisse pro Tag anzeigen.
Er ist wohl nicht wie deiner für DIN-A3, sondern für DIN-A4 ausgelegt und das Jahr ist auf 2 Blätter aufgeteilt nicht so wie deiner wo das Jahr auf ein Blatt passt.
Bist neugierig?
Dann downloade ihn dir
hier.
Ohne die Hilfe der Forenmitglieder hier hätte ich ihn auf gar keinen Fall damals so hinbekommen, besonders das mit mehreren Ereignissen pro Tag. Natürlich habe ich auch meinen Teil dazu beigetragen damit er so ist, wie er ist. Wobei ich eben feststellen musste das mir da noch ein winzig kleiner Schönheitsfehler bei den Namen für Formeln unterlaufen ist. Aber es funktioniert trotzdem alles so wie es soll, und darauf kommt es an.
Aber schau ihn dir einfach mal mit
sehr viel Zeit und
Ruhe an. Und wenn Du das mit den Namen für Formeln, besondsers das mit dem Überblick verstanden hast, dann kannst Du den Kalender auch besser durchblicken.
Gruß
balu