dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Moderator: Moderatoren
dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Hallo,
Ich versuche aus einer Tabelle mit circa 2.500 Zeilen mittels Spezialfilter unter Verwendung der "Regel" <>. *KRITERIUM.* Kriterien ausschließen zu lassen. Dabei sind Kriterien in der Und-Reinfolge, also horizontal angeordnet.
Leider erhalte ich o.g. Meldung.
Beim Versuch den Fehler zu reproduzieren, ist mir aufgefallen, dass die "Liste" über den Datenbereich, blauer Bereich, hinaus geht. Sobald mehr als zwei Kriterien über den Bereich hinaus gehen, erscheint die Meldung.
Gibt es hier eine Begrenzung?
Kann mir jemand weiterhelfen? Bitte.
Solche Art der Sortierung kommt leider oft momentan vor, und bei einzelner Löschung der pure Zeitkiller.
Ich versuche aus einer Tabelle mit circa 2.500 Zeilen mittels Spezialfilter unter Verwendung der "Regel" <>. *KRITERIUM.* Kriterien ausschließen zu lassen. Dabei sind Kriterien in der Und-Reinfolge, also horizontal angeordnet.
Leider erhalte ich o.g. Meldung.
Beim Versuch den Fehler zu reproduzieren, ist mir aufgefallen, dass die "Liste" über den Datenbereich, blauer Bereich, hinaus geht. Sobald mehr als zwei Kriterien über den Bereich hinaus gehen, erscheint die Meldung.
Gibt es hier eine Begrenzung?
Kann mir jemand weiterhelfen? Bitte.
Solche Art der Sortierung kommt leider oft momentan vor, und bei einzelner Löschung der pure Zeitkiller.
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Guten Morgen,
mir lässt das Problem einfach keine Ruhe.
Habe mir deshalb eine Beispieldatei aus dem Internet geladen und getestet.
Gehe ich hier über den blauen Datenbereich hinaus werden mir tatsächlich entsprechend der Ausschlußkriterien die gewünschten Ergebnisse angezeigt.
Siehe Spezialfilter_Kriterienauswahl_Beispiel und das Ergebnis Spezialfilter_Ausgabe_Beispiel.
Übertrage ich widerrum diese Erkenntnis auf meine zu bearbeitende Tabelle sieht das Ergebnis wie gefolgt aus. Spezialfilter_Kriterienauswahl_Original.
Mir ist der Fehler vollkommen unklar. Denn sobald ich die Auswahl innerhalb des blauen Datenbereiches mache, dann bekomme ich meine Ergebnisse jedoch ohne den weiteren Ausschlußkriterien .
Ich sitze hier und kann es überhaupt nicht logisch nachvollziehen. Gibt es hier jemanden, der mir aufzeigen kann, wo der Fehler ist?
Gruß
mir lässt das Problem einfach keine Ruhe.
Habe mir deshalb eine Beispieldatei aus dem Internet geladen und getestet.
Gehe ich hier über den blauen Datenbereich hinaus werden mir tatsächlich entsprechend der Ausschlußkriterien die gewünschten Ergebnisse angezeigt.
Siehe Spezialfilter_Kriterienauswahl_Beispiel und das Ergebnis Spezialfilter_Ausgabe_Beispiel.
Übertrage ich widerrum diese Erkenntnis auf meine zu bearbeitende Tabelle sieht das Ergebnis wie gefolgt aus. Spezialfilter_Kriterienauswahl_Original.
Mir ist der Fehler vollkommen unklar. Denn sobald ich die Auswahl innerhalb des blauen Datenbereiches mache, dann bekomme ich meine Ergebnisse jedoch ohne den weiteren Ausschlußkriterien .
Ich sitze hier und kann es überhaupt nicht logisch nachvollziehen. Gibt es hier jemanden, der mir aufzeigen kann, wo der Fehler ist?
Gruß
- Dateianhänge
-
- Spezialfilter_Kriterienauswahl_Original.png (21.21 KiB) 5514 mal betrachtet
-
- Spezialfilter_Ausgabe_Beispiel.png (41.05 KiB) 5518 mal betrachtet
-
- Spezialfilter_Kriterienauswahl_Beispiel.png (39.61 KiB) 5518 mal betrachtet
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Guten Morgen cacheall,
Sonst stelle uns bitte ein Beispieldokument - kein Bildschirmfoto - zur Verfügung.
erweitere den Datenbereich.cacheall hat geschrieben:dass die "Liste" über den Datenbereich, blauer Bereich, hinaus geht.
Sonst stelle uns bitte ein Beispieldokument - kein Bildschirmfoto - zur Verfügung.
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Hi Eddy,
wie erweitere ich den Datenbereich?
Bevor ich den Spezialfilter aktiviere, klicke ich zuvor in den Datenbereich und anschließend den Filter und da wählt er ja selbstständig den Bereich aus, oder sehe ich das falsch.
Datei folgt sofort.
Gruß
wie erweitere ich den Datenbereich?
Bevor ich den Spezialfilter aktiviere, klicke ich zuvor in den Datenbereich und anschließend den Filter und da wählt er ja selbstständig den Bereich aus, oder sehe ich das falsch.
Datei folgt sofort.
Gruß
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Beispieldatei.
- Dateianhänge
-
- Schrauben_Test.ods
- (24.61 KiB) 93-mal heruntergeladen
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Hi,
also ich kann das Problem nicht nachstellen.
Könnte es sich um ein Problem mit dem Benutzerverzeichnis handeln?
Gruß
paljass
Ach ja, AOO 4.1.2, Linux Mint 17.2
also ich kann das Problem nicht nachstellen.
Genau so mache ich das auch und bei mir wird der gesamt Datenbereich markiert - auch wenn ich die Daten bis Zeile 3000 ausfülle.Bevor ich den Spezialfilter aktiviere, klicke ich zuvor in den Datenbereich und anschließend den Filter und da wählt er ja selbstständig den Bereich aus,
Könnte es sich um ein Problem mit dem Benutzerverzeichnis handeln?
Gruß
paljass
Ach ja, AOO 4.1.2, Linux Mint 17.2
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Er markiert bei mir bei Aktivierung ebenfalls den gesamten Datenbereich, denke hier liegt nicht das Problem.,sondern beim Auswählen der Kriterien.
Wenn der Spezialfilter aktiviert wird und zum Datenblatt der Kriterien wechselt, dann sieht man ja den blauen Bereich.
Soweit alles gut.
Wähle ich meine Kriterien innerhalb des blauen Bereiches aus, dann sortiert er sie wie gewünscht aus, alles darüber nicht.
Genau das verstehe ich nicht.
Bei der Beispieldatei macht er es widerrum.
Eddy, ich würde dir gerne meine Original Datei zur Verfügung stellen, jedoch nicht öffentlich.
Kannst Du dir das vllt im Original anschauen?
Ich weiß mir einfach nicht mehr weiter.
Wenn der Spezialfilter aktiviert wird und zum Datenblatt der Kriterien wechselt, dann sieht man ja den blauen Bereich.
Soweit alles gut.
Wähle ich meine Kriterien innerhalb des blauen Bereiches aus, dann sortiert er sie wie gewünscht aus, alles darüber nicht.
Genau das verstehe ich nicht.
Bei der Beispieldatei macht er es widerrum.
Eddy, ich würde dir gerne meine Original Datei zur Verfügung stellen, jedoch nicht öffentlich.
Kannst Du dir das vllt im Original anschauen?
Ich weiß mir einfach nicht mehr weiter.
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Hi wim,
Und was hat
paljass
...und warum funktioniert es trotzdem bei mir?Extras/Einstellungen.../Calc/Berechnen/Reguläre Ausdrücke.
Und was hat
mit Filtern zu tun?Reguläre Ausdrücke in Formeln ermöglichen
Legt fest, dass bei der Suche sowie beim Vergleich von Zeichenketten reguläre Ausdrücke zulässig sind. Dies bezieht sich auf die Datenbankfunktionen, sowie auf SVERWEIS, WVERWEIS und SUCHEN.
paljass
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Hallo cacheall,
In Deinen Bildschirmfotos habe ich gesehen, dass der Bereich der Filterkriterien nicht passt, der ist zu groß. Ändere $O$2 in $I$2 - dann sollte es funktionieren.
ich weiß nicht, ob ich da geeignet bin.cacheall hat geschrieben:Eddy, ich würde dir gerne meine Original Datei zur Verfügung stellen
In Deinen Bildschirmfotos habe ich gesehen, dass der Bereich der Filterkriterien nicht passt, der ist zu groß. Ändere $O$2 in $I$2 - dann sollte es funktionieren.
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Hi Eddy,
Also gibt es doch leider eine Begrenzung hinsichtlich der Anzahl der Kriterien, wenn ja, wieviele maximal?
Gibt es eine Möglichkeit sonst ein Skript zu erstellen/ eine Tabelle zu erstellen mit beinahe beliebig vielen Kriterien?
Werde nachher oder morgen wie empfohlen jeden Schritt durch gehen.
Also gibt es doch leider eine Begrenzung hinsichtlich der Anzahl der Kriterien, wenn ja, wieviele maximal?
Gibt es eine Möglichkeit sonst ein Skript zu erstellen/ eine Tabelle zu erstellen mit beinahe beliebig vielen Kriterien?
Werde nachher oder morgen wie empfohlen jeden Schritt durch gehen.
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Hi,
versuche es mal mit nur einer Spalte Bezeichnung, Werkstoff dafür mit dem regulären Ausdruck
Gruß R
versuche es mal mit nur einer Spalte Bezeichnung, Werkstoff dafür mit dem regulären Ausdruck
Code: Alles auswählen
<>.*Alu.*|.*Titan.*|.*VA.*
- Dateianhänge
-
- Schrauben_Test.ods
- (26.82 KiB) 95-mal heruntergeladen
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
HiF3K Total,
Vielen Dank für deinen Tipp. #Thanks
Der bringt mich momentan ein ganzes Stück voran. Zumindestens wird jetzt mehr ausgefiltertert als vorher, jedoch nicht alles, also bei meiner Tabelle.
Gibt es hier etwas zu beachten?
Vielen Dank für deinen Tipp. #Thanks
Der bringt mich momentan ein ganzes Stück voran. Zumindestens wird jetzt mehr ausgefiltertert als vorher, jedoch nicht alles, also bei meiner Tabelle.
Gibt es hier etwas zu beachten?
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Hi,
meine Glaskugel ist gerade im Urlaub. Mein Beispiel zeigt, das es funktioniert.
Stelle deine Tabelle zur Verfügung, dann können wir schauen woran es liegen könnte.
Gruß R
meine Glaskugel ist gerade im Urlaub. Mein Beispiel zeigt, das es funktioniert.
Stelle deine Tabelle zur Verfügung, dann können wir schauen woran es liegen könnte.
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung


Ich werde mich damit soweit erstmal auseinander setzen.
Dein Tipp ist jedenfalls grandios.
Re: dieser bereich enthält keine gültige abfrage spezialfilter - Verzweiflung
Hallo, ich habe das exakt gleiche Problem. Bei mir kommt immer die Fehlermeldung, dass der Bereich keine gültige Abfrage enthält. Ich bin am verzweifeln, wo liegt das Problem?
Vielen Dank und viele Grüße
Soeren
Vielen Dank und viele Grüße
Soeren