Guten Abend,
es gibt unzählige Beiträge unter diesem Header, aber ich habe es noch nicht fertig gebracht:
- ich öffne eine Calc-Datei mit Makros auf. Das richtige Makro(-Modul) muß ich mir aus der Makroauswahl auswählen
-zunächst werden einige Cellen aktualisiert;dann solll per Tastendruck/Kombination das zur Datei gehörende Makro(Main) gestartet werden und ablaufen.
-fertig
Ich versuche seit Ewigkeit, dieses einfach erscheinende Problem zu lösen. Vergeblich.
Wo fehlt es mir an Geist?
Max
Makro aus CALC starten
Moderator: Moderatoren
Re: Makro aus CALC starten
Und das Problem besteht worin?Ich versuche seit Ewigkeit, dieses einfach erscheinende Problem zu lösen. Vergeblich.
ja, ist so, oder was funktioniert nicht?- ich öffne eine Calc-Datei mit Makros auf. Das richtige Makro(-Modul) muß ich mir aus der Makroauswahl auswählen
ja, aber ich habe keine Ahnung was das meint, treten denn hierbei Probleme auf?-zunächst werden einige Cellen aktualisiert;`
dann weise dem Makro über Extras-Anpassen eine Tastaturkombination zu, falls die Kombination nur im Dokument gespeichert werden soll musst Du die Zuweisung manuell machen:dann soll per Tastendruck/Kombination das zur Datei gehörende Makro(Main) gestartet werden und ablaufen.
-Dateiendung der DAtei von *.ods zu zip ändern
-zip auspacken
-im ausgepackten zip die Datei \Configurations2\accelerator\current.xml mit utf8-fähigem Editor (z.B. https://notepad-plus-plus.org/) öffnen.
-in dieser Datei den Eintrag für den Makroaufruf ergänzen, z.B.:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE accel:acceleratorlist PUBLIC "-//OpenOffice.org//DTD OfficeDocument 1.0//EN" "accelerator.dtd">
<accel:acceleratorlist xmlns:accel="http://openoffice.org/2001/accel" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink">
<accel:item accel:code="KEY_LEFT" xlink:href="vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Shortcut_demo?language=Basic&location=document"/>
</accel:acceleratorlist>
-zip-Archiv wieder einpacken und Endung von zip auf ods ändern
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- Shortcut.ods
- (9.25 KiB) 81-mal heruntergeladen
Re: Makro aus CALC starten
Hallo Stephan,
vielen Dank für den Tipp wie man "Shortcuts in das Dokument" einbetten kann.
Habe gleich mal herumprobiert, deine Zeilefunktioniert für den Pfeil nach links (accel:code="KEY_LEFT") wunderbar!
Dann habe ich versucht eine Kombination wie ATL+W einzubauen, der dazu in der Datei "registrymodifications.xcu" hinterlegte Code "W_MOD2" hat jedoch nicht funktioniert.
Nach längerer Suche bin ich darauf gekommen, dass die Syntax in der current.xml eine andere ist.
Dies funktioniert:
wobei
für das W
gefolgt von ALT
geschrieben werden muss.
Für STRG nimmt man
und für SHIFT
Gruß R
vielen Dank für den Tipp wie man "Shortcuts in das Dokument" einbetten kann.
Habe gleich mal herumprobiert, deine Zeile
Code: Alles auswählen
<accel:item accel:code="KEY_LEFT" xlink:href="vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Shortcut_demo?language=Basic&location=document"/>
Dann habe ich versucht eine Kombination wie ATL+W einzubauen, der dazu in der Datei "registrymodifications.xcu" hinterlegte Code "W_MOD2" hat jedoch nicht funktioniert.
Nach längerer Suche bin ich darauf gekommen, dass die Syntax in der current.xml eine andere ist.
Dies funktioniert:
Code: Alles auswählen
<accel:item accel:code="KEY_W" accel:mod2="true" xlink:href="vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Shortcut_demo?language=Basic&location=document"/>
für das W
Code: Alles auswählen
accel:code="KEY_W"
Code: Alles auswählen
accel:mod2="true"
Für STRG nimmt man
Code: Alles auswählen
accel:mod1="true"
Code: Alles auswählen
accel:shift="true"
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO