Ich würde ein einer Datei die Gitterlinien teilweise ausblenden wollen. Also nicht für das gesamte Dokument!
Wer hat eine Idee?
Gitterlinien / Gitternetz teilweise ausblenden
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr, 28.12.2007 20:42
Re: Gitterlinien / Gitternetz teilweise ausblenden
Hallo Neuer Nutzer,
markier den Bereich, rechte Maustaste -> Zellen formatieren -> Umrandung. Hier stellst Du Dir erst einmal die gewünschten Rahmenlinien ein, dann machst Du sie unter Rahmenfarbe weiß (oder welche Farbe auch immer der Hintergrund hat) und schon sind sie weg.
Viele Grüße
AhQ
markier den Bereich, rechte Maustaste -> Zellen formatieren -> Umrandung. Hier stellst Du Dir erst einmal die gewünschten Rahmenlinien ein, dann machst Du sie unter Rahmenfarbe weiß (oder welche Farbe auch immer der Hintergrund hat) und schon sind sie weg.
Viele Grüße
AhQ
-
- **
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr, 28.12.2007 20:42
Re: Gitterlinien / Gitternetz teilweise ausblenden
Ja manchmal ist die Lösung bei solchen simplen Dingen einfach.
Dankeschön
Wünsche einen "Guten Rutsch"
Dankeschön
Wünsche einen "Guten Rutsch"
Re: Gitterlinien / Gitternetz teilweise ausblenden
Um in einem Schriftdokument Gitternetzlinien einer Tabelle auszublenden, reicht es aus, wenn die Rahmenlinien gelöscht werden.
Dazu werden alle Zellen, die bei der Ausgabe der Tabelle nicht mehr zu sehen sein sollen, markiert. Dann wird im Menüfeld "Rahmen" einfach das erste Feld "ohne Rahmen" angekreuzt. Sollten dann in angrenzenden Zellen Rahmenlinien fehlen, müssen die natürlich mit Hilfe des Menüfeldes "Rahmen" wieder eingefügt werden.
Ich habe das mit LibreOfficeWriter ausprobiert. Klappt super, ist aber ein bisschen aufwendig, wenn viele einzelne Zellen "leer" sein sollen!
Dazu werden alle Zellen, die bei der Ausgabe der Tabelle nicht mehr zu sehen sein sollen, markiert. Dann wird im Menüfeld "Rahmen" einfach das erste Feld "ohne Rahmen" angekreuzt. Sollten dann in angrenzenden Zellen Rahmenlinien fehlen, müssen die natürlich mit Hilfe des Menüfeldes "Rahmen" wieder eingefügt werden.
Ich habe das mit LibreOfficeWriter ausprobiert. Klappt super, ist aber ein bisschen aufwendig, wenn viele einzelne Zellen "leer" sein sollen!
Re: Gitterlinien / Gitternetz teilweise ausblenden
AhQ am [color=#FF0000]29. Dez 2007, 11:14[/color] hat geschrieben:markier den Bereich, rechte Maustaste -> Zellen formatieren -> Umrandung. Hier stellst Du Dir erst einmal die gewünschten Rahmenlinien ein, dann machst Du sie unter Rahmenfarbe weiß (oder welche Farbe auch immer der Hintergrund hat) und schon sind sie weg
Du bist ja richtig schnell.PCologne am [color=#FF0000]29. Jan 2016, 11:54[/color] hat geschrieben:Um in einem Schriftdokument Gitternetzlinien einer Tabelle auszublenden, reicht es aus, wenn die Rahmenlinien gelöscht werden.
Außerdem solltest Du anhand der Programmhilfe den Unterschied zwischen Gitternetzlinien und Umrandungen kennen lernen.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
Re: Gitterlinien / Gitternetz teilweise ausblenden
... nicht Calc und Writer verwechseln.Außerdem solltest Du
paljass
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.