[OOo Calc] Tabelle2, Tabelle3,... Automatisch mit Informationen aus der ersten ausfüllen lassen?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

extREHM
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 02.05.2016 14:30

[OOo Calc] Tabelle2, Tabelle3,... Automatisch mit Informationen aus der ersten ausfüllen lassen?

Beitrag von extREHM »

Hallo zusammen,
ich weiß nicht, wie ich das alles richtig formulieren soll, ich habe bisher nur die einfachsten Funktionen von Calc verwendet...

Ich habe auf "Tabelle1" die Spalten "Datum", "Abkürzung", "Ziele", "Name", und "Dauer".
Jetzt sollen diese Angaben nach Name auf den anderen Tabellen sortiert werden.
Tabelle2 gehört zum Beispiel dem Herbert, Tabelle2 der Susi,... und die sollen die komplette Zeile (z.B. vom 02.05.2016) auflisten (nach Möglichkeit nicht gleich in der ersten Zeile, da dort noch weitere Inforationen eingefügt werden sollen).

Ich hoffe man versteht was ich meine :D
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: [OOo Calc] Tabelle2, Tabelle3,... Automatisch mit Informationen aus der ersten ausfüllen lassen?

Beitrag von Eddy »

Hallo extREHM.
extREHM hat geschrieben: Ich hoffe man versteht was ich meine
Man versteht nicht.

Erstelle ein Beispieldokument, das so aussieht, wie Du das möchtest und stelle es hier zur Verfügung.
extREHM
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 02.05.2016 14:30

Re: [OOo Calc] Tabelle2, Tabelle3,... Automatisch mit Informationen aus der ersten ausfüllen lassen?

Beitrag von extREHM »

Ich hab mal die Formatierung ausgelassen...
Auf Tabelle1 ist die Übersicht, die Manuell ausgefüllt wird.
So verständlich?
Dateianhänge
beispiel.ods
(11.01 KiB) 120-mal heruntergeladen
paljass
******
Beiträge: 802
Registriert: Do, 25.10.2012 07:25

Re: [OOo Calc] Tabelle2, Tabelle3,... Automatisch mit Informationen aus der ersten ausfüllen lassen?

Beitrag von paljass »

Hi,
das könntest du gut mit dem Spezialfilter lösen.
Falls doch Formellösung:

Code: Alles auswählen

=VERSCHIEBUNG($Tabelle1.$A$1;KKLEINSTE(WENN(($Tabelle1.$D$2:$D$100="Karl");ZEILE($Tabelle1.$D$2:$D$100);200);ZEILE($Tabelle1.$A$1:$A$99))-1;SPALTE(A1)-1)
...gibt dir die Datumswerte für Karl aus. Die Formel musst du mit Strg-Umschalt-Enter als Matrixformel abschließen; anschließend kannst du sie nach rechts kopieren (ACHTUNG: nicht ziehen)

Gruß
paljass
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Antworten