Calc reagiert extrem verzögert
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Calc reagiert extrem verzögert
Hallo liebe Gemeinde,
Seit neuestem haben wir folgenden Ärger:
wenn man einzelne Zellen in einem beliebigen Tab anklicken will, braucht es Ewigkeiten, bis das Auswahl-Feld an den gewünschten Platz kommt, das Öffnen von Zellen (Doppelklick) dauert ebenfalls ewig, Zeichen (Worte/Zahlen) eingeben kommen erst mit etlichen Sek. Verzögerung auf den Bildschirm, der Cursor hängt, alles reagiert unglaublich verzögert.
speziell das anklicken einzelner Zellen um Text/Zahlen einzugeben erfordert extreme Geduld!
Auch das schliessen von Dateien dauert doch etwas lange (gefühlte 30 - 50 sek.)...
Und speziell das aufrufen der Suchfunktion dauert Ewigkeiten!! Es dauert mindestens gefühlte 10 - 15 sek. das ausfüllen der Suchfelder (mit kopieren) geht dann wieder etwas schneller, auch das suchen selber, aber dann wieder das beenden dauert länger.
andere Funktionen dagegen funktionieren anscheinend normal: Schriftfarbe ändern, kursiv setzen, und dergl. geht ausreichend zügig
kurz: das Programm ist unerträglich träge - und so läßt sich einfach nicht arbeiten.
Es handelt sich in aller erster Linie um reine Text-eingaben, mit diversen Zahlen (Preise, Gewicht, Datum, etc) kein sonstiges Schnickschnack, gelegentlich farbige Schrift, Fett, Kursiv, etliche Tabs, u.dergl. aber keine Bilder.
Die Datei ist derzeit ca 1,2 MB groß, auch bei anderen Dateigrössen scheint es zögerlich zu reagieren...
(im Gegensatz dazu txt.dateien reagieren flott) eine 'soffice.bin'-datei im Process-Manager hat allerdings ca 80 MB
Was noch auffällt: es gibt Tage oder Zeiten (nur kurz) da läuft das Prog wunderbar flott und schnell, ohne jede Verzögerung - ist mir erst kürzlich aufgefallen, aber heut früh war dann wieder schluss mit lustig.
OO 4.0.1 Win 7 SP1 64 Bit,
kann jemand helfen?
vielen Dank, lG
Kevin
PS: soeben noch eine Datei mit ca 20 KB getestet, die funzt allerdings flott genug
Seit neuestem haben wir folgenden Ärger:
wenn man einzelne Zellen in einem beliebigen Tab anklicken will, braucht es Ewigkeiten, bis das Auswahl-Feld an den gewünschten Platz kommt, das Öffnen von Zellen (Doppelklick) dauert ebenfalls ewig, Zeichen (Worte/Zahlen) eingeben kommen erst mit etlichen Sek. Verzögerung auf den Bildschirm, der Cursor hängt, alles reagiert unglaublich verzögert.
speziell das anklicken einzelner Zellen um Text/Zahlen einzugeben erfordert extreme Geduld!
Auch das schliessen von Dateien dauert doch etwas lange (gefühlte 30 - 50 sek.)...
Und speziell das aufrufen der Suchfunktion dauert Ewigkeiten!! Es dauert mindestens gefühlte 10 - 15 sek. das ausfüllen der Suchfelder (mit kopieren) geht dann wieder etwas schneller, auch das suchen selber, aber dann wieder das beenden dauert länger.
andere Funktionen dagegen funktionieren anscheinend normal: Schriftfarbe ändern, kursiv setzen, und dergl. geht ausreichend zügig
kurz: das Programm ist unerträglich träge - und so läßt sich einfach nicht arbeiten.
Es handelt sich in aller erster Linie um reine Text-eingaben, mit diversen Zahlen (Preise, Gewicht, Datum, etc) kein sonstiges Schnickschnack, gelegentlich farbige Schrift, Fett, Kursiv, etliche Tabs, u.dergl. aber keine Bilder.
Die Datei ist derzeit ca 1,2 MB groß, auch bei anderen Dateigrössen scheint es zögerlich zu reagieren...
(im Gegensatz dazu txt.dateien reagieren flott) eine 'soffice.bin'-datei im Process-Manager hat allerdings ca 80 MB
Was noch auffällt: es gibt Tage oder Zeiten (nur kurz) da läuft das Prog wunderbar flott und schnell, ohne jede Verzögerung - ist mir erst kürzlich aufgefallen, aber heut früh war dann wieder schluss mit lustig.
OO 4.0.1 Win 7 SP1 64 Bit,
kann jemand helfen?
vielen Dank, lG
Kevin
PS: soeben noch eine Datei mit ca 20 KB getestet, die funzt allerdings flott genug
Re: Calc reagiert extrem verzögert
prüfe ob es Verknüpfungen gibt (Bearbeiten-Verknüpfungen) in dem Dokument gibt und/oder versuche Dein OpenOffice-Benutzerverzeichnis umzubenennen:
viewtopic.php?f=27&t=54231#p206070
Falls sich die Probleme nur auf ein Dokument beziehen (bzw. nur bestimmte Dokumente) können Verknüpfungen die Ursache sein, typischerweise aber nicht Formelverknüpfungen sondern Internet-Verknüpfungen die z.B. ungewollt bestehen weil Du Inhalte kopiert und wieder gelöscht hast und dabei unsichtbare Inhalte (z.B. 1 Pixel große transparente Bilder) übersehen hast.
Gruß
Stephan
viewtopic.php?f=27&t=54231#p206070
Falls sich die Probleme nur auf ein Dokument beziehen (bzw. nur bestimmte Dokumente) können Verknüpfungen die Ursache sein, typischerweise aber nicht Formelverknüpfungen sondern Internet-Verknüpfungen die z.B. ungewollt bestehen weil Du Inhalte kopiert und wieder gelöscht hast und dabei unsichtbare Inhalte (z.B. 1 Pixel große transparente Bilder) übersehen hast.
Gruß
Stephan
-
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Re: Calc reagiert extrem verzögert
Verknüpfungen sind in dem Menue nicht anklickbar - also auch keine vorhanden?
das user-Verzeichnis umzubennen hat auch nichts geholfen, weiss allerdings nicht genau, ob ich das richtig gemacht habe:
C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\OpenOffice\4\user = in C:\ ....\4\user1 umbenannt, mit dem Erfolg, daß dann sämtliche Einstellungen erstmal weg waren.
Die Krücke lahmt aber immer noch extrem nervig....
das user-Verzeichnis umzubennen hat auch nichts geholfen, weiss allerdings nicht genau, ob ich das richtig gemacht habe:
C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\OpenOffice\4\user = in C:\ ....\4\user1 umbenannt, mit dem Erfolg, daß dann sämtliche Einstellungen erstmal weg waren.
Die Krücke lahmt aber immer noch extrem nervig....
-
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Re: Calc reagiert extrem verzögert
und wenn nicht???
Sorry, aber das erscheint mir eher wie Symptombehandlung und nicht wie Ursachenforschung...
Sorry, aber das erscheint mir eher wie Symptombehandlung und nicht wie Ursachenforschung...
Re: Calc reagiert extrem verzögert
dann wirst du hoffen müsen das jemand anderes noch eine bessere Idee hat(?)und wenn nicht???
und genauso versteht es sich augenscheinlich auch (es sei denn es läge ein tatsächlicher Programmfehler vor, denn dann kann ja wirklich nur eine andere Programmversion helfen)Sorry, aber das erscheint mir eher wie Symptombehandlung
und das ist hier schwierig. Grob gesagt gilt das wenn das Problem ursächlich an OpenOffice liegt (und nicht irgendein Problem oder besondere Einstellung etc. des Betriebssystems die Ursache ist) das es dann etweder am Programm oder an einer odfer mehreren speziallen Dateien liegt.und nicht wie Ursachenforschung...
Liegt das Problem am Programm, kann es nur an einer Einstellung liegen, da ein Programmfehler der das generell bewirkt auffallen würde da er bei vielen Nutzern auftreten müsste, davon ist (mir) aberr nichts bekannt. Das Problem müsste zu beheben sein durch Umbenennen des Benutzerverzeichnisses.
Liegt das Problem an einer (oder mehreren) speziellen Datei(n) darf es nur bei Diesen auftreten, die Ursache müsste man dann suchen, das geht aber schwerlich systematisch, weshalb mein Hinweis auf Verknüpfungen auch nur 'kreatives Raten' war da bekannt ist das Verknüpfungen als Ursache für solchje Probleme infrage kommen.
Eine weitere (für OO typische) Ursache könnten nicht mehr vorhasndene Netztwerkdrucker sein, bei der ganz konkreten FEhlerbeschreibung scheint mir das aber unwahrscheinlich - zu prüfen durch DRucken auf einem aktuell verhandenen DRucker, Abspeichern des Diokuments und Neuöffnen, dadurch müssten die Probleme beseitigt werden WENN es dieses spezifische Problem war.
Gruß
Stephan
Re: Calc reagiert extrem verzögert
ja, richtigVerknüpfungen sind in dem Menue nicht anklickbar - also auch keine vorhanden?
Gruß
Stephan
-
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Re: Calc reagiert extrem verzögert
Ok-ok, zu der neuen Prog-vers. werden wir das mal demnächst in einer ruhigen Minute angehen!
Zu der möglichen Netzwerkdrucker-Ursache hätte ich allerdings noch Fragen:
als Netzwerk-Drucker (-Umgebung) gelten ja auch all die anderen Auflistungen in der entsprechenden Dropdown-liste, wie zB HP Laserjet (Standard), Fax, Foxit Reader PDF Printer, Microsoft XPS Document Writer (wo kommt der denn her?), etc, oder?
Und da spezifisch hätte ich dann den Foxit-Reader am ehesten im Visier. Könnte es denn helfen, diese Kandidaten probeweise einfach mal aus der Systemkonfiguration (Systemsteuerung > Drucker, etc) herauszunehmen? (nat. nicht ohne Systemwiederherstellung!;-)
Ansonsten hätte ich ebend auf eine spezielle Einstellung in der Programm-konfig getippt, die dafür verantwortlich ist, so wie zB Netzwerkdrucker, etc - was ja als solches erstmal noch nicht unbed. ein Fehler darstellen müsste.... (korrigiert mich)
Komischer weise ist es im Moment wieder recht flott, aber das kann sich schlagartig ändern. (werden diesbezüglich mal den Foxit und die anderen Einträge genauer unter Beobachtung nehmen)
vielen Dank für die erhellenden Beiträge!
Zu der möglichen Netzwerkdrucker-Ursache hätte ich allerdings noch Fragen:
als Netzwerk-Drucker (-Umgebung) gelten ja auch all die anderen Auflistungen in der entsprechenden Dropdown-liste, wie zB HP Laserjet (Standard), Fax, Foxit Reader PDF Printer, Microsoft XPS Document Writer (wo kommt der denn her?), etc, oder?
Und da spezifisch hätte ich dann den Foxit-Reader am ehesten im Visier. Könnte es denn helfen, diese Kandidaten probeweise einfach mal aus der Systemkonfiguration (Systemsteuerung > Drucker, etc) herauszunehmen? (nat. nicht ohne Systemwiederherstellung!;-)
Ansonsten hätte ich ebend auf eine spezielle Einstellung in der Programm-konfig getippt, die dafür verantwortlich ist, so wie zB Netzwerkdrucker, etc - was ja als solches erstmal noch nicht unbed. ein Fehler darstellen müsste.... (korrigiert mich)
Komischer weise ist es im Moment wieder recht flott, aber das kann sich schlagartig ändern. (werden diesbezüglich mal den Foxit und die anderen Einträge genauer unter Beobachtung nehmen)
vielen Dank für die erhellenden Beiträge!
Re: Calc reagiert extrem verzögert
Letzteres kann nicht helfen wenn es 'das Druckerproblem' ist, denn 'das Druckerproblem' bei OO besteht konkret gesagt darin das der DRucker der zuletzt zum Ausdrucken des Dokuments genutzt wurde im Dokument abgespeichert wird und dann in Folge wenn beim nächstenb Öffnen dieser Drzucker nichgt zur Verfügung steht UND es ein Netzwerkdrucker war sehr sehr lange gesucht wird ob ihn OO nicht doch noch findet (bei fehlenden lokalen Druckern hingegen wird nicht mit merklichem Zeitaufwand gesucht).Zu der möglichen Netzwerkdrucker-Ursache hätte ich allerdings noch Fragen:
als Netzwerk-Drucker (-Umgebung) gelten ja auch all die anderen Auflistungen in der entsprechenden Dropdown-liste, wie zB HP Laserjet (Standard), Fax, Foxit Reader PDF Printer, Microsoft XPS Document Writer (wo kommt der denn her?), etc, oder?
Und da spezifisch hätte ich dann den Foxit-Reader am ehesten im Visier. Könnte es denn helfen, diese Kandidaten probeweise einfach mal aus der Systemkonfiguration (Systemsteuerung > Drucker, etc) herauszunehmen?
Wie aber schon gesagt halte ich Dein Problem eher nicht für ein Problem eines fehlenden Druckers, weil Deine Beschreibung von den 'üblichen' Beschreibungen die Nutzer in solchen Fällen geben abweicht.
WAs im Übrigen gegen das mögliche 'Druckerproblem' hilft hatte ich bereits gesagt: drucke das Dokumen einmalig und speichee es danach (evtl. vorher eine Ändereung machen damit das Speichersymbol aktiv wird), danach schliesse und öffne erneut und NUR wenn jetzt das Problem verschwunden ist war es das angesprochene DRuckerproblem, sonst nicht.
Ansonsten hätte ich ebend auf eine spezielle Einstellung in der Programm-konfig getippt, die dafür verantwortlich ist, so wie zB Netzwerkdrucker, etc - was ja als solches erstmal noch nicht unbed. ein Fehler darstellen müsste....
Und GENAU DESWEGEN die Empfehlung das OO-Benutzerverzeichnis umzubenennen denn dadurch würde diese fehlerhafte Einstellung verschwinden.
Erst wenn diese Umbenennung zum Erfolg geführt hätte könnte man dann bei Notwendigkeit die konkrete Einstellung ermitteln durch Rumprobieren. Gleich von Anfang an nach einer einzelnen Einstellung zu suchen scheint mir hingegen Wahnsinn denn es ist kaum etwas dokumentiert so das man nicht systematisch suchen könnte, gleichzeitig gibt es mehr als ca. 20.000 Einzeleinstellungen (sofern ich die ungefähre Anzahl richtig im Kopf habe).
Dann müsstest Du dem nachgehen wenn Du doch nach der Ursache forschen willst. DEine Angaben hier sind viel zu wage damit man jetzt sagen könnte warum es gerade wieder flott läuft.Komischer weise ist es im Moment wieder recht flott
Was KÖNNTE ein Grund sein?
Ein oder mehrere Dokumente haben einen Fehler der ansich keine Verlangsamung bewirkt, aber bei bestimmten Aktionen OO veranlasst seinerseits falsche Dinge ins Benutzerverzeichnis zu schreiben, wobei dann Letztere später dafür sorgen das sich das Programm verlangsamt.
So etwas kann man aber praktisch nur durch eigenes Testen herausfinden.
Gruß
Stephan
-
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Re: Calc reagiert extrem verzögert
Ok, könnte am WOchenende mal diese neueste Vers. ausprobieren, kann ich die einfach drüber installieren?
Und hat jemand einen Link zu einer sauberen (u.a. auch werbefreien) Download-location?
vielen Dank,
lG
Und hat jemand einen Link zu einer sauberen (u.a. auch werbefreien) Download-location?
vielen Dank,
lG
-
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Re: Calc reagiert extrem verzögert
Hallo, habs natürlich nicht geschafft, die neue Version zu installieren, vorher wäre allerdings auch noch wichtig zu erfahren, ob bzw wie man ein entsprechendes Profil (dh zb wo/welche Menue-buttons, etc pp, angeordnet sind) sichern kann ??? Möchte nicht anschliessend feststellen, daß nichts mehr an seinem (angestammten) Platz ist....
(trotzdem) vielen Dank für die Hilfe!
PS: haben jetzt im Menue erstmal nur die Speicherplatz-größe etwas nach oben verschoben, an der w-eigenen Dynamik haben wir nichts verändert (also Auslagerungsdatei, etc)
PPS: momentan läufts so einigermassen gut (poch auf Holz!)
(trotzdem) vielen Dank für die Hilfe!
PS: haben jetzt im Menue erstmal nur die Speicherplatz-größe etwas nach oben verschoben, an der w-eigenen Dynamik haben wir nichts verändert (also Auslagerungsdatei, etc)
PPS: momentan läufts so einigermassen gut (poch auf Holz!)
-
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Re: Calc reagiert extrem verzögert
Hallo, nach längerem offline muss ich mich leider noch mal zurückmelden:
OO 4.1.2 zwischenzeitlich installiert, aber das Problem auf diesem Rechner (HP 2540P) besteht weiterhin.
NUN würde mich allerdings interessieren, wie ich mit dem Profil vom alten HP auf einen zwischenzeitlich neuen Thinkpad X201 tablet umziehen kann ???
Die Ordnerstruktur im neuen Thinkpad (TP) ist leider ne völlig andere als im gewohnten alten HP Elitebook....
C:\Users\<USER-Name>\AppData\Roaming\OpenOffice\4\
hat es beim TP nicht, könnte da jemand den entscheidenden Tipp geben?
Oder muss ich am Ende das ganze Profil neu aufsetzen ??
Vielen Dank auf diesem erkalteten Faden,
yourz
Kevin
PS: auf beiden Rechnern ist W7 SP1 64 Bit & OO 4.1.2 installiert...
OO 4.1.2 zwischenzeitlich installiert, aber das Problem auf diesem Rechner (HP 2540P) besteht weiterhin.
NUN würde mich allerdings interessieren, wie ich mit dem Profil vom alten HP auf einen zwischenzeitlich neuen Thinkpad X201 tablet umziehen kann ???
Die Ordnerstruktur im neuen Thinkpad (TP) ist leider ne völlig andere als im gewohnten alten HP Elitebook....
C:\Users\<USER-Name>\AppData\Roaming\OpenOffice\4\
hat es beim TP nicht, könnte da jemand den entscheidenden Tipp geben?
Oder muss ich am Ende das ganze Profil neu aufsetzen ??
Vielen Dank auf diesem erkalteten Faden,
yourz
Kevin
PS: auf beiden Rechnern ist W7 SP1 64 Bit & OO 4.1.2 installiert...
Re: Calc reagiert extrem verzögert
wahrscheinlich wird das Verzeichnis nur nicht angezeigt.writing_raven hat geschrieben: C:\Users\<USER-Name>\AppData\Roaming\OpenOffice\4\
hat es beim TP nicht,
Auf meinem Rechner sehe ich es auch nicht im Explorer, aber auf der Kommandozeile.
Also entweder die Ordneroptionen im Explorer ändern oder die "Eingabeaufforderung" nutzen.
MfG, Jörn
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)
Re: Calc reagiert extrem verzögert
Hallo,
- Beim Eingabefeld Öffnen %appdata% eingeben und Eingabetaste drücken, bzw. auf Schalter OK klicken
- Zum Ordner OpenOffice navigieren.
- Tastenkombination Win+R (Run) drücken.writing_raven hat geschrieben:Die Ordnerstruktur im neuen Thinkpad (TP) ist leider ne völlig andere als im gewohnten alten HP Elitebook....
C:\Users\<USER-Name>\AppData\Roaming\OpenOffice\4\
hat es beim TP nicht, könnte da jemand den entscheidenden Tipp geben?
- Beim Eingabefeld Öffnen %appdata% eingeben und Eingabetaste drücken, bzw. auf Schalter OK klicken
- Zum Ordner OpenOffice navigieren.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
-
- ***
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24
Re: Calc reagiert extrem verzögert
Hallo, vielen Dank der %appdata% Hinweis wars, hatte beim einrichten der Ordneroptionen was übersehen.
Nun habe ich blos nioch ein weiteres Problemchen: beim öffnen altgewohnter Dateien kommt plötzlich das Gemeckere: Die Datei wurde geändert, nachdem Sie diese in OO geöffnet haben. ... Möchten Sie trotzdem speichern?
Diese Meldung hatte es frühers (auf dem HP) nie gegeben...
kann da noch jemand nen Tipp geben ??
vielen Dank euch allen!
Lg
Nun habe ich blos nioch ein weiteres Problemchen: beim öffnen altgewohnter Dateien kommt plötzlich das Gemeckere: Die Datei wurde geändert, nachdem Sie diese in OO geöffnet haben. ... Möchten Sie trotzdem speichern?
Diese Meldung hatte es frühers (auf dem HP) nie gegeben...
kann da noch jemand nen Tipp geben ??
vielen Dank euch allen!
Lg