Auswahlliste: Leerzeilen werden nicht ausgeblendet -> Filter?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Auswahlliste: Leerzeilen werden nicht ausgeblendet -> Filter?

Beitrag von housefreund »

LO 5.0.6.2

Hallo,

habe soeben mir meine erste schöne Auswahlliste für meine Budgetposten erstellt. Funktional betrachtet ist das eine super Sache. :)

Leider werden nicht alle Leerzeilen ausgeblendet. Somit dauert es, immer den richtigen Posten zu finden. Ist es möglich, das Ganze irgendwie mittels einer Filterfunktion zu optimieren?
mikeleb
*******
Beiträge: 1410
Registriert: Fr, 09.12.2011 16:50

Re: Auswahlliste: Leerzeilen werden nicht ausgeblendet -> Filter?

Beitrag von mikeleb »

Hallo,
es wäre gut zu wissen wie du die Listen erstellt hast.
Ich vermute jetz mal ins Blaue: per Daten-Gültigkeit. Dann aktiviere dort die Option "Einträge aufsteigend sortieren".
Gruß,
mikeleb
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Auswahlliste: Leerzeilen werden nicht ausgeblendet -> Filter?

Beitrag von housefreund »

Danke für die schnelle Antwort.
mikeleb hat geschrieben:Hallo,
es wäre gut zu wissen wie du die Listen erstellt hast.
Ich vermute jetz mal ins Blaue: per Daten-Gültigkeit. Dann aktiviere dort die Option "Einträge aufsteigend sortieren".
Ja, genau, und dann via Zellbereich.

Einträge aufsteigend sortieren.... hm, ja, aber ich würde gerne es lieber mit der "herkömmlichen" Anordnung haben, also dass die ursprüngliche Anordnung der Zellen beibehalten wird. Ich habe mich schon sehr an die Struktur gewöhnt, daher habe ich das Thema ja überhaupt eröffnet, ansonsten wären fehlende Leerzeilen auch kein Problempunkt.

Wie würdest du denn sonst eine Auswahlliste erstellen? :)
mikeleb
*******
Beiträge: 1410
Registriert: Fr, 09.12.2011 16:50

Re: Auswahlliste: Leerzeilen werden nicht ausgeblendet -> Filter?

Beitrag von mikeleb »

Hallo,

ich habe gerade mal einen Test gemacht: Wenn ich einen Zellbereich mit einzelnen leeren Zellen dazwischen als Gültigkeitsbedingung nutze, erscheint in der Auswahlliste ein einzelner leerer Eintrag. Willst du den weghaben?
...
ansonsten wären fehlende Leerzeilen auch kein Problempunkt
oder sollen alle Leerzeilen auch in der Auswahlliste sein? (ich bin jetzt gerade etwas verwirrt)
Gruß,
mikeleb
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Auswahlliste: Leerzeilen werden nicht ausgeblendet -> Filter?

Beitrag von housefreund »

mikeleb hat geschrieben:Hallo,

ich habe gerade mal einen Test gemacht: Wenn ich einen Zellbereich mit einzelnen leeren Zellen dazwischen als Gültigkeitsbedingung nutze, erscheint in der Auswahlliste ein einzelner leerer Eintrag. Willst du den weghaben?
...
ansonsten wären fehlende Leerzeilen auch kein Problempunkt
oder sollen alle Leerzeilen auch in der Auswahlliste sein? (ich bin jetzt gerade etwas verwirrt)
Ich will sie alle dabeihaben!
Weil genau die gleiche Beobachtung wie du habe ich auch, dass nur eine (1) Leerzeile vorhanden ist, obwohl zwischen mehreren Zellen in diesem Zellenbereich für die Datengültigkeit Leerzellen sind. Nur ein leerer Eintrag ist dann sicherlich fehlerhaft.

Danke für das Ausprobieren, ich war klar zu faul/beschäftigt, mich um eine Beispieldatei zu kümmern. Schande auf mein Haupt.
mikeleb
*******
Beiträge: 1410
Registriert: Fr, 09.12.2011 16:50

Re: Auswahlliste: Leerzeilen werden nicht ausgeblendet -> Filter?

Beitrag von mikeleb »

Hallo,

wenn du die Leerzeilen haben möchtest (als so eine Art optischer Trenner) kannst du folgende Formel als Gültigkeitsbedingung im Zellbereich eintragen:

Code: Alles auswählen

WENN(dein Bereich="";" ";dein Bereich)
Leerzellen werden damit durch Leerzeichen ersetzt.

Du kannst zur besseren optischen Trennung auch so etwas nehmen

Code: Alles auswählen

WENN(dein Bereich="";"---------";dein Bereich)
Gruß,
mikeleb
Antworten