Hallo,
benutze das Programm unter Win.
Hatte noch alte Access Daten, die ich auch ohne Probleme zu Open Office in eine neue Tabelle rüberziehen konnte. Auch Neueingabe war möglich.Habe mich zwecks Ausdruck von Etiketten penibel an die Hilfe gehalten und nach betätigen des Symbols Daten in Felder waren auch alle Adressen schön im
Etiketteformat auf der Seite angeordnet.Einziges Problem: Das Programm druckt immer nur eine Seite aus! Dabei müssten es mindestens 40 sein.
Kann mir jemand helfen, habe ich etwas übersehen? An den Druckoptionen- Alles oder Einzelseiten liegt es nicht.
Grüße
Pelz
Etiketten mit Base
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten mit Base
Hallo Pelz,Pelz hat geschrieben:Hallo,
benutze das Programm unter Win.
Hatte noch alte Access Daten, die ich auch ohne Probleme zu Open Office in eine neue Tabelle rüberziehen konnte. Auch Neueingabe war möglich.Habe mich zwecks Ausdruck von Etiketten penibel an die Hilfe gehalten und nach betätigen des Symbols Daten in Felder waren auch alle Adressen schön im
Etiketteformat auf der Seite angeordnet.Einziges Problem: Das Programm druckt immer nur eine Seite aus! Dabei müssten es mindestens 40 sein.
Kann mir jemand helfen, habe ich etwas übersehen? An den Druckoptionen- Alles oder Einzelseiten liegt es nicht.
Du musst dazu den Seriendruck verwenden. Den entsprechenden Schalter kannst Du über Extras/Anpassen.../Symbolleisten der Standard-Symbolleiste (Bereich: Dokumente) hinzufügen.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
nicht das wir uns falsch verstehen, ich will ja keinen Serienbrief erstellen. Sondern nur Adressetiketten zum Abziehen auf A4 Bögen.Z.B. 500 Etiketten mit dem Postleitzahlbereich 49 etc. die dann auf die Briefe geklebt werden.
Habe den Seriendruckschalter mal integriert- da kommt dann aber der Seriendruckassistent? Ich versuchs nachher nochmal.
In der Hilfe heißt es unter Drucken von Adressetiketten bei Punkt 12 und 13:
Klicken Sie in der Datenbankleiste auf das Symbol Daten in Felder
Anschliessend können Sie das Etikettendokument speichern oder drucken.
Danke schon mal für die Hilfe
Pelz
nicht das wir uns falsch verstehen, ich will ja keinen Serienbrief erstellen. Sondern nur Adressetiketten zum Abziehen auf A4 Bögen.Z.B. 500 Etiketten mit dem Postleitzahlbereich 49 etc. die dann auf die Briefe geklebt werden.
Habe den Seriendruckschalter mal integriert- da kommt dann aber der Seriendruckassistent? Ich versuchs nachher nochmal.
In der Hilfe heißt es unter Drucken von Adressetiketten bei Punkt 12 und 13:
Klicken Sie in der Datenbankleiste auf das Symbol Daten in Felder
Anschliessend können Sie das Etikettendokument speichern oder drucken.
Danke schon mal für die Hilfe
Pelz
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Pelz,Pelz hat geschrieben:Hallo Peter,
nicht das wir uns falsch verstehen, ich will ja keinen Serienbrief erstellen. Sondern nur Adressetiketten zum Abziehen auf A4 Bögen.Z.B. 500 Etiketten mit dem Postleitzahlbereich 49 etc. die dann auf die Briefe geklebt werden.
Habe den Seriendruckschalter mal integriert- da kommt dann aber der Seriendruckassistent? Ich versuchs nachher nochmal.
In der Hilfe heißt es unter Drucken von Adressetiketten bei Punkt 12 und 13:
Klicken Sie in der Datenbankleiste auf das Symbol Daten in Felder
Anschliessend können Sie das Etikettendokument speichern oder drucken.
ich habe nicht Serienbrief, sondern Seriendruck geschrieben. Mit einem Seriendruck kannst Du Serienbriefe, oder Etiketten erstellen.
Das was Du machst ist eine Ansicht, die Du natürlich auch drucken kannst. Nur macht die Ansicht keinen Seitenumbruch, um die restlichen Etiketten anzuzeigen.
Den Schalter, den Du hinzugefügt hast, ist der Serienbrief-Assistent. Ich habe aber vom Schalter Seriendruck geschrieben.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Hallo Peter,
Aufmerksamkeit im Altag! Ich hatte nicht richtig gelesen! Hatt jetzt super geklappt. Lag aber wohl auch daran, das das Symbol zwar mit Seriendruck bezeichnet war, gestartet wurde dann aber der Serienbriefassistent- hab's dann nochmal neu eingefügt. Ich hoffe das die ganze Sache demnächst auch mit Starbase und Linux funktioniert.
Herzlichen Dank für deine Hilfe!
Pelz
Aufmerksamkeit im Altag! Ich hatte nicht richtig gelesen! Hatt jetzt super geklappt. Lag aber wohl auch daran, das das Symbol zwar mit Seriendruck bezeichnet war, gestartet wurde dann aber der Serienbriefassistent- hab's dann nochmal neu eingefügt. Ich hoffe das die ganze Sache demnächst auch mit Starbase und Linux funktioniert.
Herzlichen Dank für deine Hilfe!
Pelz