Aktuelle Anleitung vorhanden?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

84ck80n3
Beiträge: 7
Registriert: So, 21.08.2016 17:48

Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von 84ck80n3 »

Hallo!
Ich bin gerade dabei, mich in Calc einzufuchsen.
Dazu habe ich mir die Anleitung von der Hauptseite runtergeladen, 'Einführung in Calc', 45 Seiten.
Die jedoch ist recht veraltet (2011).
Nun bringt es natürlich nichts, wenn ich jede zweite Seite für umme lese, weil die Inhalte einfach nicht mehr aktuell sind.
Gibt es irgendwo eine aktuelle Anleitung zu laden oder zu kaufen?
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von clag »

Hallo 84ck80n3,

Aus der Anleitung kannst du dir getrost das Basiswissen für Calc anlesen!
Was sich ändert sind Details in Formeln oder Funktionen.
Grundlegendes am Aufbau und der Benutzung einer Tabellenkalkulation sind seit über 20 Jahren praktisch unverändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
84ck80n3
Beiträge: 7
Registriert: So, 21.08.2016 17:48

Re: Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von 84ck80n3 »

Dank Dir für Deine Antwort, aber Du scheinst das Manual noch nicht gelesen zu haben. Das ist dermaßen am Thema vorbei, da könnte ich ebenso ein Rezept für Eierkuchen als Manual verwenden :-)
Ok, überspitzt, aber es ist trotzdem jede zweite Seite völlig am Thema vorbei. Tastaturkürzel gibt es nicht, Menüpunkte ebenso wenig... Ich sitze seit zwei Tagen an diesem Manual, und bin bei Seite 27 angekommen. Bei anderen Programmen eine Sache von einer halben Stunde. :lol:
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von clag »

hallo,

na für die Tastaurkürzel würde ich mal die F1 Taste bei geöffnetem Calc bemühen,
da gibt es umgehend einen schönen Link Tabellendokument-Tastaturbefehle :)
die sich dann öffnende Seite sollte deine Fragen beantworten.

Ansonsten ist Calc doch sehr logisch aufgebaut, da sollte man ohne Hemmung direkt mal probieren was wie geht. (meine Meinung)
die Schwierigkeiten tauchen dann sowieso später und meist auch in anderer Form als erwarte auf.

Welcher Lesestoff, wie aufbereitet und geschrieben dir zusagt ist doch sowieso Geschmacksache.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
84ck80n3
Beiträge: 7
Registriert: So, 21.08.2016 17:48

Re: Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von 84ck80n3 »

Bitte nicht falsch verstehen, aber wieso soll ich mir ein Buch durchlesen, wenn ich zwischendrin über F1 deren Wahrheitsgehalt überprüfen muss.

Hier mal EIN Beispiel:
Um eine Tabelle mit einer Reihe zu füllen, markieren Sie zunächst die zu füllenden Zellen, und
wählen dann Bearbeiten → Ausfüllen → Reihe... Im Dialog Reihe füllen
Und Du musst mir jetzt nicht erklären, wo ich das Beispiel genau finde, denn Du hast sicherlich null Bock, mir den Rest auch noch zu erklären.
Und schön wenn Du es logisch findest, aber ebenso finde ich Tauchen logisch. Wenn Du es jedoch "mal eben", ohne meine Aufsicht ausprobieren würdest, wäre es aus mit der Logik, und zwar für immer ;-)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von clag »

hey
was gefällt dir an dem aufgeführeten Beispiel nicht ?
es ist soweit ich das sehe völlig korrekt beschrieben.

Reihe markieren dann Menü > Bearbeiten > Füllen > Reihe...
ReiheFuellen.png
ReiheFuellen.png (12.76 KiB) 6473 mal betrachtet
aber ich gebe dir Recht mancher Text ist sehr steif geschrieben und ohne praktischen Bezug nicht unbedingt sofort erhellend.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
84ck80n3
Beiträge: 7
Registriert: So, 21.08.2016 17:48

Re: Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von 84ck80n3 »

Ganz einfach:

http://250kb.de/BJ2InPs

Bild

Es stimmt nicht mit der Anleitung überein!
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von clag »

hallo,
ja wenn du Libre Office nutzt jaaaa dannnnn, muss ich passen weil AOO User

LO und AOO sind nicht identisch und in LO wird eher mal etwas geändert was den Einen gefällt, den Anderen nicht.
Die Folge dessen spürst du möglicherweise gerade.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
84ck80n3
Beiträge: 7
Registriert: So, 21.08.2016 17:48

Re: Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von 84ck80n3 »

Der erste hilfreiche Beitrag, den Du hier schreibst :-)
Nein, natürlich nicht, Spaß!, den Rest konnte ich ja nicht nachvollziehen :-)

Also Wechsel zu AOO bringt was? Mir ist das nämlich völlig wumpe!
84ck80n3
Beiträge: 7
Registriert: So, 21.08.2016 17:48

Re: Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von 84ck80n3 »

Ich installiere gerade AOO. Mal schauen!
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von clag »

Hallo,
bei AOO wird zumindest nicht so oft "Neues" eingeführt, von daher dürfte es solche Problem wie gerade aufgeführt seltener geben.
Aber meine Hand lege ich dafür auch nicht ins Feuer. Bin selbst manchmal genervt von den Beschreibungen oder Hilfetexten.

Man sollte aber auch immer im Hinterkopf haben, dass es sich hier um eine Software handelt die kostenlos verfügbar ist und keinen Profit abwirft.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
84ck80n3
Beiträge: 7
Registriert: So, 21.08.2016 17:48

Re: Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von 84ck80n3 »

Man sollte aber auch immer im Hinterkopf haben, dass es sich hier um eine Software handelt die kostenlos verfügbar ist und keinen Profit abwirft
... man sich dann aber nicht wundern darf, dass AOO/LO es nicht in die erste Reihe schaffen. Lieschen Müller und Peter Koslowski von Zimmer 0815 auf dem Rathaus von Hintertupfingen sind nämlich schon angepisst, wenn der Drucker-Button auf der linken Seite zu "suchen" ist, statt, wie bei MSO auf der rechten. Und weder LO noch AOO verdienen so wenig, als dass man da an einer ausführlichen Anleitung sparen müsste.

Dir auf jeden Fall ein DICKES Danke für Deine Hilfe!
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von Stephan »

Und weder LO noch AOO verdienen so wenig, als dass man da an einer ausführlichen Anleitung sparen müsste.
Die Praxis sieht etwas anders aus.
Sowohl LO wie OO leben nur von Spenden und verdienen nichts an der Arbeit an/für die Programme.

Die Dokumentation wird bei LO wie bei AOO von freiwilligen Helfern erstellt, auch gibt es zu beiden Programmen entsprechende Bücher, hieran verdienen jedoch die Projekte nichts, sondern allein die Autoren/Verlage der Bücher.

Im konkreten Beispiel:
Die Doku die Du ursprünglich am Anfang des Threads genannt bzw. heruntergeladen hattest wurde ursprünglich rein ehrenamtlich von OpenOffice-Autors erstellt. Inzwischen wird diese Doku bei der ProOO-Box gepflegt:
http://prooo-box.org/live/seiten/dokumentation.html

wir sind dort derzeitig aber nur 3 Freiwillige und das Aktualisieren der Doku nur ein Teil unserer Gesamtarbeit. Bezüglich der Calc-Doku wurde jüngst die Überarbeitung des Kapitels über Pivot-Tabellen fertig.
Wir haben die unter dem Link aufgelistete Doku für alle Module im Blick und sind dabei die Doku schrittweise zu aktualisieren.

Falls jemand Interesse hat bei uns mitzuarbeiten kann er sich gerne mit uns in Verbindung setzen - Email an kontakt@prooo-box.org genügt.



Gruß
Stephan
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Anleitung vorhanden?

Beitrag von Toxitom »

Hallo 84ck80n3.
Gibt es irgendwo eine aktuelle Anleitung zu laden oder zu kaufen?
Ja, gibt es für LibreOffice. Schau einfach hier: http://www.tintal.de/index.php/tabellen ... ffice-calc

Allerdings: Die Listenproblematik ist wie bei anderen Programmen auch: ersten zwei Werte reinschreiben, markieren, ziehen. Fertig.
Bei Datumswerten genügt auch ein Eintrag.
Diese Information ist übrigens problemlos in der Hilfe zu finden "Suchbegriff Autoausfüllen"

VG
Tom
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Antworten