danke für deine Antwort.
Hmm, das ist nicht so gut, das möchte ich vermeiden, dass er das machen muss. Meine Idee war folgende: ich gebe ihm mein Dokument, er öffnet es und fertig. Datenquelle ist automatisch ausgewählt und gedrückt wird auch automatisch. Das wollte ich mit hilfe von einem Macro lösen.
Kleine Frage zu diesem Macro:
Code: Alles auswählen
sub Main
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Copies"
args1(0).Value = 1
args1(1).Name = "Collate"
args1(1).Value = true
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Print", "", 0, args1())
end sub
PS:
ich habe gerade meine Datenbank gelöscht aus
Extras/Optionen.../OpenOffice.org Base/Datenbanken
und wollte testen wenn ich mein Dokumet öffne, ob er automatisch Verbindung zu meiner Datenquelle herstellt, hat er nicht gemacht, aber als ich trotzdem druckte, hat er in die Felder richtige Daten reingeschrieben. Also er hat nicht das Feld Name gedrückt, sondern hat da rein z.B. Sofia reingeschrieben, obwohl ich keine Verbindung zu meiner Datenbank hatte bei: Extras/Optionen.../OpenOffice.org Base/Datenbanken. Warum hat das funktioniert? Warum hat er die Felder mit richtigen Daten befüllt?
Danke